Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Mittelalter in der größeren Welt
Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung -
Mittelalter in der größeren Welt
Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung -
Stiftung und Memoria
-
Die Völkerwanderungskarte als europäischer Erinnerungsort
ein Blick in die Geschichtsatlanten und -schulbücher des 18. bis 21. Jahrhunderts -
Stiftung und Memoria
-
Die Dauer der Stiftung
eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar -
Die Dauer der Stiftung
eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar -
Die liturgischen Wiegendrucke der Goslarer Marktkirchen-Bibliothek
-
Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften
Band 3, Stiftung und Gesellschaft / Redaktion: Laura Haßler, Paul Predatsch, Philipp Winterhager und Benjamin Wolff ; unter Mitarbeit von Zachary Chitwood, Susanne Härtel, Corrado la Martire, Tillmann Lohse und Annette Schmiedchen -
Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften
Band 2, Das soziale System Stiftungen / unter Mitarbeit von Zachary Chitwood, Emese Kozma, Tillmann Lohse, Ignacio Sánchez und Annette Schmiedchen ; mit einem Beitrag von Volker Olles über religiöse Stiftungen in China -
[Rezension von: Lohse, Tillmann, Die Dauer der Stiftung, eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar]
-
Europa in der Welt des Mittelalters
ein Colloquium für und mit Michael Borgolte -
Heinrich IV., seine Halbschwester Azela und die Wahl zum Mitkönig am 26. Juni 1053 in Tribur
zwei übersehene Quellenbelege aus Goslar -
Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften
Band 1, Grundlagen / unter Mitarbeit von Zachary Chitwood, Emese Kozma, Tillmann Lohse, Ignacio Sánchez und Annette Schmiedchen -
[Rezension von: Lohse, Tillmann, Die Dauer der Stiftung, eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar]
-
Der Liber Ordinarius als 'unfester Text'
drei editorische Maximen -
Heimat und Heimatlosigkeit bei Columban von Luxeuil
-
Stand und Perspektiven der Liber ordinarius-Forschung
-
Mittelalter in der größeren Welt
Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung -
Europa in der Welt des Mittelalters
Ein Colloquium für und mit Michael Borgolte -
Gedruckte Gottesdienstordnungen im Mittelalter
die Libri ordinarii der Kirchenprovinz Magdeburg und der Medienwandel im 15. Jahrhundert -
Europa in der Welt des Mittelalters
ein Colloquium für und mit Michael Borgolte -
Europa in der Welt des Mittelalters
Ein Colloquium für und mit Michael Borgolte -
Mittelalter in der größeren Welt
Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung -
Mittelalter in der größeren Welt
Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung