Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 50.
Sortieren
-
Möglichkeiten der Bedeutungserläuterung im Deutschen Rechtswörterbuch
-
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern
Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig -
Wörterbücher in der Diskussion
Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium – 3 -
Versteckte lexikographische Information
Möglichkeiten ihrer Erschließung, dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs -
Beiträge zum Fünften Internationalen Symposion
Würzburg, 4. - 6. März 1997 -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Versteckte lexikographische Information
Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs -
Von "Aachenfahrt" bis "Pfaffenfürst"
das deutsche Rechtswörterbuch -
Das Deutsche Rechtswörterbuch
ein Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Beiträge zum Fünften Internationalen Symposion
Würzburg, 4. - 6. März 1997 -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML ; XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Versteckte lexikographische Information
Möglichkeiten ihrer Erschließung, dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Versteckte lexikographische Information
Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie
Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher -
Versteckte lexikographische Information
Möglichkeiten ihrer Erschließung, dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs -
Deutsches Rechtswörterbuch
Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache – Bd. 10, Notsache - Ræswa / bearbeitet von Heino Speer ; unter Mitarbeit von Almuth Bedenbender, Katharina Falkson, Christina Kimmel, Urlich Kronauer, Ingrid Lemberg, Eva-Maria Lill und Ulrike Rühl -
Deutsches Rechtswörterbuch
Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache – Bd. 9, Mahlgericht bis Notrust / bearbeitet von Heino Speer ; unter Mitarbeit von Christina Kimmel, Ulrich Kronauer, Ingrid Lemberg, Eva-Maria Lill, Annemarie Lindig, Karin Preis und Ulrike Rühl -
Das Deutsche Rechtswörterbuch. Ein Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache