Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.05.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 127]

    Art der Aufführung: 104. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Fräul. Keller, vom Stadttheater in Bremen, als Debut

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Siegmund Hajós de Dömsöd: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.

  2. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, C. E. (Übersetzer/in); Werner, Hr. (Sänger/in); Hofrichter, Gabriele (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Großkkopf, Hans (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 184]

    Art der Aufführung: 162. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Hofrichter, vom Stadttheater in Hamburg, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hr. Werner: Lord Heinrich Ashton. Gabriele Hofrichter: dessen Schwester Miß Lucia. Siegmund Hajós de Dömsöd: Sir Edgard von Ravenswood. Hans Großkkopf: Lord Arthur Buklaw. Paul Ehrke: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Karl Bürgin: Befehlshaber der Reisigen von Ravenswood Normann. Auguste Reppert: Lucia's Kammermädchen Alisa.

  3. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, C. E. (Übersetzer/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 139]

    Art der Aufführung: 116. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Lord Heinrich Ashton. Minna Peschka-Leutner: dessen Schwester Miß Lucia. Siegmund Hajós de Dömsöd: Sir Edgard von Ravenswood. Friedrich Rebling: Lord Arthur Buklaw. Karl Reß: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Karl Bürgin: Befehlshaber der Reisigen von Ravenswood Normann. Auguste Reppert: Lucia's Kammermädchen Alisa.

  4. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.05.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 130]

    Art der Aufführung: 107. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Siegmund Hajós de Dömsöd: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.

  5. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Januar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Temmel, Hermann (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Roch, Hr. (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 5]

    Art der Aufführung: 5. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hermann Temmel: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Hr. Roch: Ein Corporal.

  6. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.05.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 133]

    Art der Aufführung: 110. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Adolf Klein: Ein Corporal.

  7. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. September 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1873

    Wegen Heiserkeit des Herrn Reß kann die für heute angekündigte Oper "Don Juan" nicht gegeben werden. Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 256]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Friedrich Richard Saalbach: Ein Notar. Adolf Klein: Ein Corporal.

  8. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Dezember 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Bethmann, ... (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.12.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 327]

    Art der Aufführung: 286. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Frau Bethmann: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Joachim Klein: Ein Corporal.

  9. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Milde, Feodor von (Sänger/in); Mayer, Adolfine (Sänger/in); Ferenczy, José (Sänger/in); Borchers, Bodo (Sänger/in); Schlager, Franz H. (Sänger/in); Bagge, Lina (Sänger/in); Fischer, Wilhelm Julius (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1873

    Art der Aufführung: 99te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: Feodor von Milde: Heinrich Asthon. Adolfine Mayer: dessen Schwester Lucia. José Ferenczy: Edgard von Ravenswood. Bodo Borchers: Lord Arthur Bucklaw. Franz H. Schlager: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Lina Bagge: Kammerfräulein Alisa. Wilhelm Julius Fischer: Befehlshaber der Reisigen Asthon's Norman.

  10. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Januar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 010a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Temmel, Hermann (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Roch, Hr. (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 5]

    Art der Aufführung: 5. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hermann Temmel: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Hr. Roch: Ein Corporal.

  11. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 189a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.05.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 133]

    Art der Aufführung: 110. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Adolf Klein: Ein Corporal.

  12. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. September 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 323a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Gutperl, Franziska (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1873

    Wegen Heiserkeit des Herrn Reß kann die für heute angekündigte Oper "Don Juan" nicht gegeben werden. Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 256]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Franziska Gutperl: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Friedrich Richard Saalbach: Ein Notar. Adolf Klein: Ein Corporal.

  13. Die Tochter des Regiments
    Komische Oper in 2 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Dezember 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 433a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Bachmann, Caroline (Sänger/in); Bethmann, ... (Sänger/in); Schlick, E. (Sänger/in); Bahrdt, Karl (Sänger/in); Klein, Joachim (Sänger/in); Saint-Georges, Henri de (Autor/in); Bayard, Jean-François-Alfred (Autor/in); Gollmick, Carl (Bearbeiter/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.12.1873

    Im 2. Akt: Einlagen: Variationen von Proch, gesungen von Frau Peschka-Leutner. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 327]

    Art der Aufführung: 286. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Marketenderin Marie. Paul Ehrke: Sergeant Sulpice. Friedrich Rebling: ein junger Schweizer vom Simplon Tonio. Caroline Bachmann: Marchesa von Maggiorivoglio. Frau Bethmann: Herzogin von Carquitorpi. Hr. Schlick: Hofmeister der Marchesa Hortensio. Karl Bahrdt: Ein Notar. Joachim Klein: Ein Corporal.

  14. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, C. E. (Übersetzer/in); Werner, Hr. (Sänger/in); Hofrichter, Gabriele (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Großkkopf, Hans (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 184]

    Art der Aufführung: 162. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Hofrichter, vom Stadttheater in Hamburg, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Hr. Werner: Lord Heinrich Ashton. Gabriele Hofrichter: dessen Schwester Miß Lucia. Siegmund Hajós de Dömsöd: Sir Edgard von Ravenswood. Hans Großkkopf: Lord Arthur Buklaw. Paul Ehrke: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Karl Bürgin: Befehlshaber der Reisigen von Ravenswood Normann. Auguste Reppert: Lucia's Kammermädchen Alisa.

  15. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, C. E. (Übersetzer/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Bürgin, Karl (Sänger/in); Reppert, Auguste (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.05.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 139]

    Art der Aufführung: 116. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: Lord Heinrich Ashton. Minna Peschka-Leutner: dessen Schwester Miß Lucia. Siegmund Hajós de Dömsöd: Sir Edgard von Ravenswood. Friedrich Rebling: Lord Arthur Buklaw. Karl Reß: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Karl Bürgin: Befehlshaber der Reisigen von Ravenswood Normann. Auguste Reppert: Lucia's Kammermädchen Alisa.

  16. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.05.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 130]

    Art der Aufführung: 107. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Siegmund Hajós de Dömsöd: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.

  17. Lucia von Lammermoor
    Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 098
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Milde, Feodor von (Sänger/in); Mayer, Adolfine (Sänger/in); Ferenczy, José (Sänger/in); Borchers, Bodo (Sänger/in); Schlager, Franz H. (Sänger/in); Bagge, Lina (Sänger/in); Fischer, Wilhelm Julius (Sänger/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Cammarano, Salvatore (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1873

    Art der Aufführung: 99te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: Feodor von Milde: Heinrich Asthon. Adolfine Mayer: dessen Schwester Lucia. José Ferenczy: Edgard von Ravenswood. Bodo Borchers: Lord Arthur Bucklaw. Franz H. Schlager: Erzieher und Vertrauter Lucia's Raimund. Lina Bagge: Kammerfräulein Alisa. Wilhelm Julius Fischer: Befehlshaber der Reisigen Asthon's Norman.

  18. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Hajós de Dömsöd, Siegmund (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.05.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 127]

    Art der Aufführung: 104. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Fräul. Keller, vom Stadttheater in Bremen, als Debut

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Siegmund Hajós de Dömsöd: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.

  19. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Oktober 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Adams, Charles (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.10.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 271]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Bem. d. Veranstalters: Gastvorstellung des Herrn Adams, vom K.K. Hofoperntheater in Wien

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Charles Adams: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.

  20. Die Favoritin
    Große romantische Oper mit Tanz in 4 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Oktober 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gura, Eugen (Sänger/in); Keller, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Adams, Charles (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Spange, H. (Tänzer/in); Royer, Alphonse (Autor/in); Vae͏̈z, Gustave (Autor/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Donizetti, Gaetano (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.10.1873

    Vorkommende Tänze: im 1. Akt: Gruppirungen und Tanz, im 3. Akt: Pas de trois und Ballabile. [Auf der Rückseite: Der Lelipziger Theaterzettel. No. 271]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Bem. d. Veranstalters: Gastvorstellung des Herrn Adams, vom K.K. Hofoperntheater in Wien

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Kastilien Alfonso XI.. Frl. Keller: seine Geliebte Leonore von Guzmann. Marie Lißmann: ihre Vertraute Inez. Charles Adams: Fernando. Karl Reß: Superior des Klosters St. Jago de Compostella Balthasar. Friedrich Rebling: königlicher Offizier Don Gaspar.