Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Ferdinandi Des Dritten Röm. Käys. Mayt. Allergnädigstes Privilegium Electionis Fori Dem Durchl. Hause Braunschweig und Lüneburg Ihren Erben und Nachkommen ertheilet
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1726

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 666 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT MISC 26:7 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10851410
    Auflage/Ausgabe: Nach dem Original auffs neue gedruckt Mit einigen Anmerkungen
    Umfang: 20 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

  2. Frantz Christoph Khevenhillers, Des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annales Ferdinandei Oder Wahrhaffte Beschreibung, Käysers Ferdinandi Des Andern, Mildesten Gedächtniß, Geburth, Aufferziehung und bißhero in Krieg und Friedens-Zeiten vollbrachten Thaten, geführten Kriegen, und vollzogenen hochwichtigen Geschäfften, samt kurtzer Erzehlung deren in der gantzen Welt von höchstgedachter Käyserl. Majestät Geburthen biß auf derselben seeligsten Hintritt, das ist von Anfang des 1578. biß auf das 1637. Jahr vorgelauffenen Handlungen und denckwürdigen Geschichten
    In Zwölff Theilen mit vielen Kupffern
    Erschienen: 1721-1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11059966-003
    Schlagworte: Ferdinand; ; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Ab Theil 1 u.d.T. Frantz Christoph Khevenhillers ... Annalivm Ferdinandeorvm ... Theil

    Digitalisiert von der UB Augsburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts Moritz Georg Weidmann, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchlaucht. zu Sachsen Buchhändler

    Erschienen: 1- 12

  3. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelber, ... Annalivm Ferdinandeorvm Neunter Theil
    Darinnen Königs und Käysers Ferdinands des Andern dieses Nahmens, Ungarisch- und Römische Crönung: die Antrettung seiner schweren Regierung, seine Verfolgung und Gefahr von denen Böhmeimischen Rebellen, Ungarischen, Bethlahemischen und etlichen Oesterreichischen, auch Reichs-Ständen, wie ihm Gott absonderlich geholfen: Die Huldigung im Land unter und ob der Ennß, das Absterben seines Sohnes, Juan Carl, seines Schwagern Königs Philippi III. aus Spania, und seiner Schwester Maria Christina, und seines Vettern Ertz-Hertzog Albrechts, die Verpfändung des Landes ob der Ennß, die Reformation in ihrem Erb-Königreich und Ländern, Ihre Hochzeit mit der Princeßin Leonora von Mantua ... von Anfang des 1618. biß zu End des 1622. Jahrs beschrieben werden
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(9) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    99 C 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sinzendorff und Thanhausen, Philipp Ludwig von (Widmungsempfänger); Klööker, David (Beiträger k.); Boulanger, J. (Beiträger k.); Rosbach, ... (Beiträger k.); Heræus, ... (Beiträger k.); Wortmann, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelber, ... Annalivm Ferdinandeorvm Neunter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 1848 Sp., [10] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chrufürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  4. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zehender Theil
    Darinnen Königs und Kaeysers Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen Transferirung der Chur Pfaltz auf den Hertzog von Bayern, mehrmalige Kriege und Verträge mit Bethlen Gabor, Vergleich mit Dero beyden Herrn Brüdern, Tractaten und Feindseligkeiten in Nieder-Sächsis. Creyße mit dasigen Ständen, den Grafen von Mannsfeld, Hertzog Christian dem Jüngern von Braunschweig, und sonderlich dem Könige von Dänemarck, Verheyrathung seines Sohnes, Ferdinandi III. mit der Infantin Maria aus Spanien, wie auch dessen Crönung zum Könige in Ungarn und Böheim, fernere Reformation in den Oesterreich- und Böheimischen Landen und Dämpffung des Bauren-Aufstandes im Lande ob der Ems, Entscheidung der Processe wegen Zuccarelli und des Fürstenthums Piombino, Reduction der Müntze ... vom Anfange des 1623. biß zu Ende des 1627. Jahrs beschrieben werden ; Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(10) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    99 C 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönborn-Buchheim, Friedrich Karl von (Widmungsempfänger); Klööker, D. (Beiträger k.); Grignon, ... (Beiträger k.); Rosbach, ... (Beiträger k.); Mentzel, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Gabriel; Christian; Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zehender Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 3 S., Sp. 4-1741 Sp., [6] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  5. Darinnen Königs und Kaeysers Ferdinand ... Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Kriegs-Begebenheiten in Italien, Reformation in Böhmen, Schlesien und Mähren, dessen Standhaftigkeit in Widerwärtigkeit, dessen ältesten Sohns Vermählung mit der königl. Spanischen Printzessin, und deren weitläufftige Negotiationen und in Weg gelegte Schwürigkeiten, ... vom Anfange des 1628 biß zu Ende des 1631. Jahrs beschrieben werden
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(11) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 B 1151 :11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Khevenhiller zu Aichelberg, Siegmund Friedrich (Widmungsempfänger); Pitau, N. (Beiträger k.); Wortmann, C. A. (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil
    Umfang: [6] Bl., 4 S., Sp. 5-2080, [6] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  6. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil
    Darinnen Käysers und Königs Ferdinand, ... Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Friede mit Chur-Sachsen. Wallensteinische Händel, Crönung dessen Sohns zum Römischen König, endlich dessen letzte Kranckheit, seeliger Tod und Begräbniß, nebst dessen Beicht-Vaters P. Lamormani Relation von dessen Tugenden ... vom Anfange des 1632. biß zu Anfang des 1637. Jahrs beschrieben werden
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hu. 2° 00130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Od 107(12) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 2861:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 2348, 2° (12)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 127-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-4485(7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahrenberg, Gundacker Thomas von (Widmungsempfänger); Pittau, N. (Beiträger k.); Fritzsch, C. (Beiträger k.); Mentzel, ... (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 6 S., Sp. 7-2468, [6] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler

  7. Auberti Miraei Cathedralis Ecclesiæ Antverpiensis Decani Opera Diplomatica Et Historica
    In Quibus Continentur Chartæ Fundationum ac Donationum piarum, Testamenta, Privilegia, Fœdera Principum, [et] alia tum sacræ tum profanæ Antiquitatis Monumenta, à Pontificibus, Imperatoribus, Regibus Principibusque Belgii edita [et] ad Germaniam inferiorem, vicinasque Provincias spectantia, ex ipsis Tabularum publicarum fontibus eruta
    Erschienen: 1723-1748
    Verlag:  Foppens, Bruxellis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Foppens, Jean François (Hrsg.); Foppens, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. Secunda Auctior Et Correctior
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bruxellis, Typis Francisci Foppens, sub signo S. Spiritûs

  8. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zehender Theil
    Darinnen Königs und Käysers Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen Transferirung der Chur Pfaltz auf den Hertzog von Bayern ... Wie auch Alle denckwürdige Geschichte ... vom Anfange des 1623. biß zu Ende des 1627. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (10: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (10: 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1508: 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 761.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 462 :10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Rosbach, Johann Friedrich (Beiträger k.); Brühl, Johann Benjamin (Beiträger k.); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zehender Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 3 S., Sp. 4-1741, [6] Bl., [5] gef. Bl., 5 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    In 2 Varianten: 1. Kupfertafeln ohne Zählung, 2. Kupfertafeln 57-61 gezählt

    Signaturformel: [5], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Sssss4 Ttttt2 - Die Ill. sind durchgezählt, enth. Ill. 57-61

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler. 1724.

  9. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil
    Darinnen Königs und Käysers Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Kriegs-Begebenheiten in Italien, Reformation in Böhmen, Schlesien und Mähren ... Wie auch Alle denckwürdige Geschichte ... vom Anfange des 1628. biß zu Ende des 1631. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:11
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (11: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (11: 4°
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8733
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1508: 11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 762.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Khevenhüller, Sigmund Friedrich von (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Wortmann, Christian Albert (Beiträger k.); Krügner, Johann Gottfried (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Eilffter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 4 S., Sp. 5-2080 [i.e. 2036], [6] Bl., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    In 2 Varianten: 1. Kupfertafeln ohne Zählung, 2. Kupfertafeln 62-63 gezählt

    Signaturformel: a6, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Tttt4, Uuuu/Zzzz6 Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa- Pppppp4, Qqqqqq6. - Zählung springt von Sp. 1425 auf Sp. 1470

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler, 1726.

  10. Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil
    Darinnen Käysers und Königs Ferdinand, des Andern dieses Nahmens, Handlungen wegen glücklicher und unglücklicher Kriege in Deutschland, Friede mit Chur-Sachsen. Wallensteinische Händel ... vom Anfange des 1632. biß zu Anfang des 1637. Jahrs beschrieben werden : Mit vielen Kupffer-Stücken gezieret
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 K 5:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rz 95-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-62 : 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 4° 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: K: 1721: (12: 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: KHE: 1721: (12: 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2260: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1508: 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8415:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 763.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0515 (12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 462 :12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Starhemberg, Gundaker Thomas von (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg (Beiträger); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Fritsch, Christian (Beiträger k.); Ferdinand; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frantz Christoph Khevenhillers, des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, ... Annalivm Ferdinandeorvm Zwölffter und letzter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 6 S., Sp. 7-490 [i.e. 482], S. 491-494, Sp. 495-830, S. 1105-1110, Sp. 1111-1666 [i.e. 1650], S. 1667-1668, Sp. 1669-1872, S. 1873-1876, Sp.1877-2468, [6] Bl., [8] gef. Bl., 8 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: a6, A-Z4, Aa-Gg4, Hh2 Ii-Zz4, Aaa-Eee4, Fff/Zzz6, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Lllll4 Mmmmm2 Nnnnn-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Ppppppp4 Qqqqqqq-Rrrrrrr6

    Paginierfehler: Zählung springt von Sp. 478 auf Sp. 487 und von Sp. 1646 auf Sp. 1663

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts M. G. Weidmann, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Buchhändler, 1726.

  11. Ferdinandi des dritten Röm. Käys. Mayt. allergnädigstes Privilegium electionis fori dem Fürstlichen Hause Braunschweig und Lüneburg ihren Erben und Nachkommen ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 586
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nach dem original auffs neue gedruckt mit einigen Observationibus
    Umfang: 7 Bl, 8°
  12. Ferdinandi des dritten Röm. Kays. Mayt. allergnädigstes Privilegium electionis fori dem Fürstlichen Hause Braunschweig und Lüneburg ihren Erben und Nachkommen ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 2598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 4 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nach dem Original auffs neue gedruckt mit einigen Observationibus
    Umfang: 6 Bl, 8°
  13. Ferdinandi des dritten Röm. Käys. Mayt. allergnädigstes Privilegium electionis fori dem Fürstlichen Hause Braunschweig und Lüneburg ihren Erben und Nachkommen ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 4 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nach dem original auffs neue gedruckt mit einigen Anmerkungen
    Umfang: 21 Bl, 8°