Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
    Erschienen: 1638

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.8 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habrecht, Reinmund; Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 90 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

  2. Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
    Erschienen: 1638

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.8 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habrecht, Reinmund; Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 90 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

  3. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  4. [Bestätigung goslarischer Privilegien]
    (Dat. Preßburg, 5. März 1638)
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: [ca 1638]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (31-32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  5. Der Römischen Keyserlichen Mayestät Ferdinandi Tertii Unseres allergnädigsten Herrn, Privilegium de non appellando Worinn die Summa Appellabilis auff Ein Tausendt Goldtgülden erstrecket, Auch anderer die appellationes concernirender Puncten halber disponiret wirdet. Des Hochlöblichen Fürstlichen Hauses Braunschweig unnd Lüneburg sämptlichen Fürstenthumben, auch angehörigen Graff-Herrschafften und Landen ertheilet. Sub dato Prag den 17./27. Augusti Anno Christi MDCXXXIIX.
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: [ca 1638]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 389.4° Helmst. (3a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bll.; 8°
  6. Publication Der Röm: Kayserl: auch zu Hungarn/ und Böhaimb/ [et]c. Kön: Maytt: Revidirten/ und Reformirten: auch Limitirten Zohl-Mandats in Ober- und Nieder Schlesien
    [Geben/ in Unser Statt Preßburg den Achtzehenden Monats-Tag Februarii, im Sechzehenhundert Acht und dreyssigsten ... Jahr]
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Baumann, Breßlau

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    22 P 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/1367
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 686 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 18:727984R
    Auflage/Ausgabe: Erstlich Gedruckt zu Wien[n] ...
    Umfang: [39] Bl., Titelholzschn., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 14:016095H (z.T. andere Drucktypen, dort mit Erscheinungsort "Breßlaw")

    Signaturformel: A-F6, G3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... jetzo zu Breßlau bey Georgio Baumann. Anno M. DC. XXXVIII.

  7. Codex Regvlarvm Et Constitvtionvm Clericalivm
    In quo Forma institutionis Canonicorum & Sanctimonialium canonicè viuentium; Leges item scriptæ Fratrum vitæ communis, Theatinorum, Paulinorum seu Barnabitarum, Societatis Iesu, Clericorum Somasc[a]e ... recitantur, Notisq́ue illustrantur
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 161.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: De Gand, Franciscus (Array); Estrix, Gaspar (Zensor); Trognaesius, Caesar Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], [6] Bl., 148 S., [2], [4] Bl., 154 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ Apvd Cæsarem Ioach. Trognæsivm

  8. Forma Institvtionis Canonicorvm Et Sanctimonialivm Canonice Viventivm Anno Christi DCCCXVI. Lvdovici Pii Imp. Hortatv In Concilio Aqvisgranensi Edita
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Mire, Aubert; Ludwig; Trognaesius, Caesar Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Le Mire, Aubert, 1573 - 1640; Codex Regularum Et Constitutionum Clericalium; Antverpiae : Trognaesius, 1638; (1638), 1; [4], [6] Bl., 148 S., [2], [4] Bl., 154 S., [3] Bl.

    Umfang: [6] Bl., 148 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann selbständig vorliegen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ Apvd Cæsarem Ioach. Trognæsivm

  9. Regvlæ Et Constitvtiones Clericorvm In Congregatione Viventivm Fratrum vitæ communis, Theatinorum, Paulinorum seu Barnabitarum, Societais Iesu ...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estrix, Gaspar (Zensor); Trognaesius, Caesar Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Le Mire, Aubert, 1573 - 1640; Codex Regularum Et Constitutionum Clericalium; Antverpiae : Trognaesius, 1638; (1638), 2; [4], [6] Bl., 148 S., [2], [4] Bl., 154 S., [3] Bl.

    Umfang: [4] Bl., 154 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann selbständig vorliegen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ Apvd Cæsarem Ioach. Trognæsivm

  10. Codex regularum et constitutionum clericalium, in quo forma institutionis canonicorum & sanctimonalium cononice viuentium
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antwerpiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E ORD 24/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1098.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 3 : XXXI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 148 S, 4°
  11. Ferdinandi II. Romanorum Imperatoris Virtvtes
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Gelbhaar, Viennae Austriae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rz 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VI, 2900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 227
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.29 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Gelbhaar, Gregor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 116 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, A Gregorio Gelbhaar excusæ, Anno 1638

  12. Origines Equestrium Sive Militarium Ordinum
    Libri Duo
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Kinchius, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies von Büllesheim, Werner (WidmungsempfängerIn); Gelenius, Aegidius (ZensorIn); Kinckius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:114123W
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera Auctior Et Correctior
    Umfang: [8] Bl., 91 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.mon. 386 a

  13. Le Grazie Rivali
    Declamazione Accademiche
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Salvioni, Bologna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 134 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach SBN On-line

    Umfangsangabe nach SBN On-line

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Bologna, Et in Macerata, per gl'Her. del Saluioni, & Agostino Grisei 1638.

  14. Abdruck Des Vonn der Röm: Kayserlich: Auch Zu Hungarn und Böheimb Königl-Mayest: Lande Schlesien ... erteileten General Moratorii. Dat: Straßburg 1. Februarij Anno 1638:
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1638]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    29, 6 : 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

  15. Delle Gverre Di Ferdinando Secondo Imperatore, E Gostavo Adolfo R`e di Suetia
    Saggi dʹ Historia ... Doue si descriuono le attioni più memorabili seguite dall' entrata del Rè in Germania fino alla morte del Wolestano
    Autor*in: Pomo, Pietro
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Sarzina, Venetia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 139.3 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Gustav Adolf
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 179 S
  16. Wir Ferdinand der Dritte von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Keyser ...
    [Mit Urkund diß Brieffs besiegelt mit unserm Käyserlichen anhangendem Insiegel/ Der gegeben ist in ... Preßburg den fünfften Tag des Monats Martii, nach Christi ... Geburt im sechszehenhundert acht und dreyssigsten ... Jahre ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1638]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270023V
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bestätigung der Privilegien der Reichsstadt Goslar, u.a. der Zollfreiheit

  17. Wir Ferdinand der Dritte von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Kaiser ...
    [Mit urkundt diß Brieffs/ besiegelt mit unserm Käyserlichen anhangenden Insiegel/ der geben ist in ... Preßburg/ den fünfften Tag des Monats Martii ... sechzehenhundert acht und dreyssig ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1638]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270031M
    Umfang: [5] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bestätigung der kaiserlichen Privilegien der Reichsstadt Goslar

  18. Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
    Erschienen: 1638

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.401(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.8 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habrecht, Reinmund; Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:191011G
    Umfang: 90 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Eur. 1020 w

  19. Wir Ferdinand der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Khayser ... Bekennen offentlich mit diesem Brieff ... das Unß Unsere und deß Reichs liebe Getrewe N. Burgermeister und Rath der Statt Braunschweig/ Underthenigst vorbringen lassen/ einen Schutz- und SchirmBrieff/ welcher Ihnen von ... Herrn Rudolffen dem andern Römischen Kayser ... gegeben/ und mitgetheilt worden ist ... Und Uns darauff obbenente Burgermeister und Rath ... gebetten/ daß Wir obinverleibten Kayserlichen Schutz ... zu bestettigen ... geruhen wolten ...
    Besigelt mit Unserm Kayserlichem anhangendem Insigel/ der geben ist in Unserer Statt Preßburg den andern Tag deß Monaths Martii ... im Sechzehenhundert Acht und Dreyssigsten ... Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: [1638]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Helmst. 113
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689382U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Bestätigung und Erneuerung des Schutzbriefes für die Stadt Braunschweig von Kaiser Rudolf II. (Prag, 10. Juni 1581), der vollständig abgedruckt ist, durch Kaiser Ferdinand III

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 61 x 51,5 cm. - Satzspiegel: 50,1 x 50 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1107

    Vermutlich in Bratislava erschienen

  20. In Sacello Mnemoneutico ...
    [Huldigungsgedicht auf Kaiser Ferdinand III.]
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Koch, Francofurti cis Viadrum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° Kapsel 2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  21. Origines equestrium sive militarium ordinum, libri 2
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Kinchius, Coloniae Agrippinae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.VIII,7(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4, 7 : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio 2., auct. et corr
    Umfang: 91 S, 8°
  22. Regulae et constitutiones clericorum in congregatione viventium ...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antwerpiae

    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1098.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 3 : XXXI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 154 S, 4°
  23. De VVindesimensi, Lateranensi, Aroasiensi, et Congregationibus alijs Canonicorum regularium, ord. S. Augustini, acc. Vita & Translatio corporis V. Ioannis Rvsbroqvii, ord. eiusdem, in Viridi Valle prope Bruxella, an. 1622, die 8. Nou. facta
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Peperman, Bruxellae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° V : 113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 69 S, 8°
  24. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 261
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  25. Der Römischen Keyserlichen Mayestät Ferdinandi Tertii Unseres allergnädigsten Herrn/ Privilegium De Non Appellando
    Worinn die Summa Appellabilis auff Ein Tausendt Goldtgülden erstrecket/ Auch anderer die appellationes concernirender Puncten halber disponiret wirdet ; Des Hochlöblichen Fürstlichen Hauses Braunschweig unnd Lüneburg sämptlichen Fürstenthumben/ auch angehörigen Graff- Herrschafften und Landen ertheilet ; Sub dato Prag den 17. 27. Augusti Anno Christi MDCXXXIIX.
    Autor*in:
    Erschienen: 1638

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Gq 12804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 389.4° Helmst. (3a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307414C
    Schlagworte: Zivilprozess; Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Appellationsprivileg; Justiz; Staatsrecht; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 10 (12)

    Vermutlich in Prag erschienen