Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Karl Richters Traum in 'Kaff' und seine Quellen
-
Des Meeres und der Liebe Wellen
über eine Stelle in Arno Schmidts 'Kosmas' und ihre Beziehung zu Eichendorffs 'Nachtblume' -
Arno Schmidt in Frankreich
zu den französischen Übersetzungen von 'Gadir' und 'Enthymesis' -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands Comische Erzählungen und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Zur Funktion der Intertextualität in C.M. Wielands Verserzählung 'Kombabus oder was ist Tugend'
-
Die Ambivalenz des Weiblichen
zur Gestalt der Paula in Ferdinand von Saars Novelle 'Requiem der Liebe' -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands "Comische Erzählungen" und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Requiem der Liebe
-
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands "Comische Erzählungen" und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands Comische Erzählungen und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Requiem der Liebe
-
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands "Comische Erzählungen" und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands "Comische Erzählungen" und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
"Und ich weiß, was ich sage"
Wolfgang Menzel als Quelle für Arno Schmidt -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands Comische Erzählungen und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands Comische Erzählungen und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert -
Zur Funktion der Intertextualität in C. M. Wielands Verserzählung "Kombabus oder was ist Tugend"
-
Requiem der Liebe
-
Requiem der Liebe
-
Erotik und Empfindsamkeit
C. M. Wielands "Comische Erzählungen" und die Gattungsgeschichte der europäischen Verserzählung im 17. und 18. Jahrhundert