Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GN 1671 ; MC 7100 ; GE 4831
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Nation
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  2. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GM 1086 ; GN 1086 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher ; 918 : Geschichte
    Schlagworte: Politik; Literatur
    Umfang: 197 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  3. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt/Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: MC 7100 ; GN 1084
    Schlagworte: Schriftsteller; Nation; Deutsche Frage
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  4. Dichter und Staat in Deutschland
    für ein Gespräch zwischen Geist und Macht
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autor, Macht, Staat; Düsseldorf : Droste, 1994; 1994, S. 7/12; 197 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben
  5. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GE 4831 ; GM 1086
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher Geschichte ; 918
    Schlagworte: Duitsland; Littérature allemande - Aspect politique; Politieke orde; Politique et littérature - Allemagne; Politique et littérature; Schrijvers; Intellektueller; Schriftsteller; Staat; Politik; Schriftsteller; German literature; German literature; Politics and literature; Deutsch; Literatur; Politik
    Umfang: 197 S., Ill.
  6. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593357259
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; MS 1480 ; MC 7100 ; NK 6710
    Schlagworte: Intellectuelen; Natie; Schrijvers; Deutschlandfrage; Intellektueller; Nationale Frage; Schriftsteller; Nationalismus; Philosophie; Politik; Schriftsteller; Nationalism -- Germany -- Philosophy; Intellectuals -- Germany; Nation; Intellektueller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter
    Umfang: 346 S.
  7. Bildungsreform - konkret
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olzog, München ; Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789270652
    RVK Klassifikation: MS 7050 ; BL 9180 ; DI 1000
    Schriftenreihe: Geschichte und Staat ; 171/172 : Aktuell
    Schlagworte: Erziehung; Education; Bildungsreform
    Umfang: 230 S.
  8. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770009185
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1086 ; MG 15930 ; GE 4831 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Droste Taschenbücher Geschichte
    Schlagworte: Politik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 197 S., Ill.
  9. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Spätestens seit der Debatte um die Stasi-Vergangenheit von DDR-Schriftstellern ist der alte "Disput um Moral und Ästhetik" wieder aktuell geworden. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung schafft mit der Aufsatzsammlung - Anlaß und Auswahl... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spätestens seit der Debatte um die Stasi-Vergangenheit von DDR-Schriftstellern ist der alte "Disput um Moral und Ästhetik" wieder aktuell geworden. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung schafft mit der Aufsatzsammlung - Anlaß und Auswahl werden nicht erwähnt - eine Möglichkeit des Austausches zwischen Historikern, Schriftstellern, Literaturwissenschaftlern und Journalisten. Es handelt sich sowohl um eine Bestandsaufnahme des Verhältnisses von Macht und Literatur in deutscher Tradition wie auch um konkrete Beispiele aus jüngster Vergangenheit. Eine Zusammenstellung, die historischer und grundsätzlicher ausgerichtet ist als z.B. "Akteneinsicht" (BA 10/93) oder "Aktenkundig" (BA 11/92), dabei aber meist sehr verständlich geschrieben. Z.T. schon für Schüler. Ausführliche Bibliographie. (2) (Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770009185
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1086 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Array ; 918
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Literatur; Geschichte 1900-1994;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 197 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  10. Mythos '68
    die Gewaltphilosophie von Rudi Dutschke ; Ursachen und Folgen der Studentenbewegung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Olzog, München

    Langguth, Professor für Politische Wissenschaften und gleichzeitig CDU-Politiker (vgl. aktuell: "Das Innenleben der Macht", BA 1/02), der bereits in den 60er-Jahren zu den engagiertesten Gegnern der Studentenbewegung gehörte, untersucht die... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Langguth, Professor für Politische Wissenschaften und gleichzeitig CDU-Politiker (vgl. aktuell: "Das Innenleben der Macht", BA 1/02), der bereits in den 60er-Jahren zu den engagiertesten Gegnern der Studentenbewegung gehörte, untersucht die Protestbewegung von einer konservativen Gegenposition aus. Insbesondere arbeitet er Gewaltdiskussion und -positionen - beginnend bei R. Dutschke und dem SDS über die nachfolgenden Organisationen wie K-Gruppe etc. bis hin zu terroristischen Gruppen wie die RAF - heraus, um den "Mythos 68" (wie er seiner Argumentation nach durch Sympathisanten in Publikationen und Medienberichten aufgebaut wurde) zu entmythologisieren. Streitbare, materialreiche Gegenposition zu (u.a.) W. Kraushaar: "1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur" (BA 2/01) oder verschiedenen Dutschke-Biografien (z.B. BA 12/96). (2) (Ingrid Wrase)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927066915; 9783789280658; 3789280658
    Weitere Identifier:
    9783789280658
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:46 ; MS 4760 ; MG 15086 ; NQ 6160 ; AL 46900 ; MC 8500 ; MD 8920 ; MG 15040 ; MG 15090 ; NQ 6085 ; NQ 6110 ; MG 15280
    Schlagworte: Gewalt; Philosophie; Marxismus/Sozialismus; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung; Bundesrepublik Deutschland; Literaturverzeichnis/Bibliographie; violence; philosophy; Marxism/Socialism; terrorism/measures against terrorism; Federal Republic of Germany; bibliography
    Weitere Schlagworte: Dutschke, Rudi; Array; Array; Array
    Umfang: 224 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 223

  11. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 11
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.620.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 L278
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 51.28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    FY 361
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1086 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GM 1086 ; GN 1086 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher ; 918 : Geschichte
    Schlagworte: Politik; Literatur
    Umfang: 197 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  12. Autor, Macht, Staat :
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770009185
    Schriftenreihe: Droste Taschenbücher Geschichte
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Politik; Literatur; Geschichte 1900-1994; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Politik; Geschichte 1900-1994; Aufsatzsammlung
    Umfang: 197 S. : Ill.
  13. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.200.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HM 0275, 1. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HM 0275, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.80 Bj 2/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 51.283
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - I 60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 97/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 98 A 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: MC 7100 ; GN 1084
    Schlagworte: Schriftsteller; Nation; Deutsche Frage
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  14. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GE 4831 ; GM 1086
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher Geschichte ; 918
    Schlagworte: Duitsland; Littérature allemande - Aspect politique; Politieke orde; Politique et littérature - Allemagne; Politique et littérature; Schrijvers; Intellektueller; Schriftsteller; Staat; Politik; Schriftsteller; German literature; German literature; Politics and literature; Deutsch; Literatur; Politik
    Umfang: 197 S., Ill.
  15. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.200.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HM 0275, 1. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HM 0275, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: MC 7100 ; GN 1084
    Schlagworte: Schriftsteller; Nation; Deutsche Frage
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  17. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.620.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 L278
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GM 1086 ; GN 1086 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher ; 918 : Geschichte
    Schlagworte: Politik; Literatur
    Umfang: 197 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  18. Die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland 1968 - 1976
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Verl. Wiss. u. Politik, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4040
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 017780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: W-V-d-0034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    BB 2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 715 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 506/24 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 A 2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PL 310 L278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MG 15092 L278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    77 A 8089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Gesch 4528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    323.31 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 4760 L278
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 0138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-4870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 1090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J mr/ Prot 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 27006 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/16314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Lan G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI k 102/a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ao 911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 32-142 Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 380468520X
    RVK Klassifikation: MG 15090
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Politischer Protest; Geschichte 1968-1976;
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1975 u.d.T.: Die Entwicklung der Protestbewegung in der Bundesrepublik 1968 - 1975

  19. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Spätestens seit der Debatte um die Stasi-Vergangenheit von DDR-Schriftstellern ist der alte "Disput um Moral und Ästhetik" wieder aktuell geworden. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung schafft mit der Aufsatzsammlung - Anlaß und Auswahl... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 120-564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GM 1086 aut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    04/635-M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    391168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/3802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Apo 60/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GM 1086 L278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4831 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/2349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/7211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1554,85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 597 : A77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DP:2000:::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 16760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 5047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 358:td/l16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Aut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 148.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 034 *0035
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-2348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRY 4609-089 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 1925
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1058 AUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 16029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30 A 1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    18.297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/12659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 9026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Au 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    269279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    137585 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spätestens seit der Debatte um die Stasi-Vergangenheit von DDR-Schriftstellern ist der alte "Disput um Moral und Ästhetik" wieder aktuell geworden. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung schafft mit der Aufsatzsammlung - Anlaß und Auswahl werden nicht erwähnt - eine Möglichkeit des Austausches zwischen Historikern, Schriftstellern, Literaturwissenschaftlern und Journalisten. Es handelt sich sowohl um eine Bestandsaufnahme des Verhältnisses von Macht und Literatur in deutscher Tradition wie auch um konkrete Beispiele aus jüngster Vergangenheit. Eine Zusammenstellung, die historischer und grundsätzlicher ausgerichtet ist als z.B. "Akteneinsicht" (BA 10/93) oder "Aktenkundig" (BA 11/92), dabei aber meist sehr verständlich geschrieben. Z.T. schon für Schüler. Ausführliche Bibliographie. (2) (Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GM 1086 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Array ; 918
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Literatur; Geschichte 1900-1994;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 197 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 190

  20. Horst Köhler
    Biografie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Horst Köhler war das siebte von acht Kindern. Nach einer kriegsbedingten Odyssee, die 1940 in Rumänien begann und bis 1957 dauerte, ließ seine Familie sich in Ludwigsburg nieder. Dass dieser Junge unter anderem Staatsekretär, Geschäftsführender... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 640255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    BIO 02 / KOE : 07/854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15040 K77 L2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 31 LanG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 228 KOE:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2007.280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:AE:3000:656::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 479.Köh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.09356:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MG 15040 K77
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15040 K77 L2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 290 .33 .K64 L36 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Horst Köhler war das siebte von acht Kindern. Nach einer kriegsbedingten Odyssee, die 1940 in Rumänien begann und bis 1957 dauerte, ließ seine Familie sich in Ludwigsburg nieder. Dass dieser Junge unter anderem Staatsekretär, Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds, Honorarprofessor und deutscher Bundespräsident werden würde, war ihm wahrhaftig nicht in die Wiege gelegt. Horst Köhler war das siebte von acht Kindern. Nach einer kriegsbedingten Odyssee, die 1940 in Rumänien begann und bis 1957 dauerte, liess seine Familie sich in Ludwigsburg nieder. Dass dieser Junge unter anderem Staatsekretär, Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds, Honorarprofessor und deutscher Bundespräsident werden würde, war ihm wahrhaftig nicht in die Wiege gelegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423245891; 9783423245890
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:95 ; MG 15040 ; MG 15690 ; NQ 7315
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24589
    Schlagworte: Presidents
    Weitere Schlagworte: Köhler, Horst (1943-)
    Umfang: 412 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  21. Mythos '68
    die Gewaltphilosophie von Rudi Dutschke ; Ursachen und Folgen der Studentenbewegung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Olzog, München

    Langguth, Professor für Politische Wissenschaften und gleichzeitig CDU-Politiker (vgl. aktuell: "Das Innenleben der Macht", BA 1/02), der bereits in den 60er-Jahren zu den engagiertesten Gegnern der Studentenbewegung gehörte, untersucht die... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    PzBdEn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085 2bp/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MG 15090 lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2002 A 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MG 15090 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2001 2274 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OHZ / Lan
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MG 15090 L279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-22 : 3540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 650 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/13088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/13088,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 714 / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15040 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20170621 FW
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 13.45 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 400/91
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 138:YB0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 138:YB0013+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/P/691
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15/85
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 673/10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/5558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 650/52 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hb 7191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    93 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    HIS 6500/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 342 : L05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6250:152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 1698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Pol 62-2/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 9818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538.10:ma/l16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PL 47426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 221.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.12589:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2002:1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CK 0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CK 0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-6375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OXI 6001-806 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 14468
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 15040 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 15040 LAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15096 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2002 A 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 65-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Pol 162 0357/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    PzBdEn 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    MG 15096 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7535/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5J 1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pe 4301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 15644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    B IV 355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    943 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Hist/Lan 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    324670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok01596
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 65-137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    LB 3610 .L36 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WVX 200 0190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Aba 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    58 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Langguth, Professor für Politische Wissenschaften und gleichzeitig CDU-Politiker (vgl. aktuell: "Das Innenleben der Macht", BA 1/02), der bereits in den 60er-Jahren zu den engagiertesten Gegnern der Studentenbewegung gehörte, untersucht die Protestbewegung von einer konservativen Gegenposition aus. Insbesondere arbeitet er Gewaltdiskussion und -positionen - beginnend bei R. Dutschke und dem SDS über die nachfolgenden Organisationen wie K-Gruppe etc. bis hin zu terroristischen Gruppen wie die RAF - heraus, um den "Mythos 68" (wie er seiner Argumentation nach durch Sympathisanten in Publikationen und Medienberichten aufgebaut wurde) zu entmythologisieren. Streitbare, materialreiche Gegenposition zu (u.a.) W. Kraushaar: "1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur" (BA 2/01) oder verschiedenen Dutschke-Biografien (z.B. BA 12/96). (2) (Ingrid Wrase)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789280658; 3789280658
    Weitere Identifier:
    9783789280658
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:46
    Schlagworte: Student movements; College students; Gewalt; Philosophie; Marxismus/Sozialismus; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung; Bundesrepublik Deutschland; Literaturverzeichnis/Bibliographie; violence; philosophy; Marxism/Socialism; terrorism/measures against terrorism; Federal Republic of Germany; bibliography
    Weitere Schlagworte: Dutschke, Rudi; Array
    Umfang: 224 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 223

  22. Bildungsreform - konkret
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olzog, München ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789270652
    RVK Klassifikation: MS 7050 ; BL 9180 ; DI 1000
    Schriftenreihe: Geschichte und Staat ; 171/172 : Aktuell
    Schlagworte: Erziehung; Education; Bildungsreform
    Umfang: 230 S.
  23. Berlin
    vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Verl. Wiss. und Politik, Köln

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 113-754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6560 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 7201 Lan
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CG 2103
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 232 2BT:X0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/12064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 397/75
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 402 : B20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 9818/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 A 2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 300 2bt BP 9073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    UB 2852
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B91:516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 30220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 881 .B476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.3119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Langguth, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804687555
    RVK Klassifikation: NQ 6560 ; MG 18000 ; MG 18030
    Umfang: 504, XXXII S, zahlr. Ill., Tab
  24. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 13 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D17-14-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 97/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 315957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.5 pol/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 7100 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 97/792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 19 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 530/30
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 042:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Om 203
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/9202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 50 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3525:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    98 A 2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 5086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 547:k/l16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 50 (138)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gb Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1284.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 6817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 AU 3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z7 433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 6267
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MC 7100 INT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 4837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/MC 7100 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    P Lan 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/15174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 6865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mt VIII 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    Q XII Lan G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/In 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MC 7100 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    S 13083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593357259
    Weitere Identifier:
    9783593357256
    RVK Klassifikation: MC 7100 ; GN 1084
    Schlagworte: Intellektuelle; Nation; Nationale Frage; Literaturwissenschaft; Intellektuelle; Gesellschaft; Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 346 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  25. Kohl, Schröder, Merkel
    Machtmenschen
    Erschienen: Mai 2009
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Was ist Macht und was macht man damit? Macht wird häufig negativ betrachtet, doch im gesamten sozialen Leben wird sie ausgeübt, auch in einem demokratischen Staatswesen, das den Gebrauch der Macht durch Verfassung und Gesetze einschränkt. Macht... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Di 310:116
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 47730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2899-7797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.1 Lan 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 447 Kohl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Politisches Buch Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZA-09/345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MG 15040 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2009/861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 228:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    2011/439
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2009.392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 886/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 3000 L278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 18104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV Künzelsau
    32 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:1300:359::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 8510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 447 /014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15040 L278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 13-471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302162 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Macht und was macht man damit? Macht wird häufig negativ betrachtet, doch im gesamten sozialen Leben wird sie ausgeübt, auch in einem demokratischen Staatswesen, das den Gebrauch der Macht durch Verfassung und Gesetze einschränkt. Macht entsteht durch den Wunsch und die Fähigkeit, das Verhalten und Denken anderer zu beeinflussen und zu lenken. Zwei Herren, eine Dame und die mächtigste politische Position in der Bundesrepublik sind der Ausgangspunkt für diese Analyse. Alle drei sind Machtmenschen. Sonst wären sie nie in dieses Amt gelangt. Gerd Langguth, ausgewiesener Kenner des Politikbetriebs und Autor hochgelobter politischer Biografien, untersucht die Regierungsstile der drei Kanzler-Persönlichkeiten und beleuchtet ihre verschiedenen Facetten. Um an Hintergrundinformationen zu gelangen, hat er zahlreiche Gespräche und Interviews geführt, u. a. mit Stefan Aust, Wolfgang Clement, Renate Künast, Rudolf Scharping und Otto Schily.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kohl, Helmut (ErwähnteR); Schröder, Gerhard (ErwähnteR); Merkel, Angela (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423247313
    Weitere Identifier:
    9783423247313
    RVK Klassifikation: MD 6000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 24731
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Politik; Berufslaufbahn; Karriere; Politiker; Führungsstil; Deutschland; Politische Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Kohl, Helmut (1930-); Schröder, Gerhard (1944-); Merkel, Angela (1954-); Merkel, Angela (1954-); Kohl, Helmut (1930-2017); Schröder, Gerhard (1944-)
    Umfang: 577 Seiten, 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 557-563