Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Mirjam-Kerstin Holl, Semantik und soziales Gedächtnis [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 127, 2005, H. 2, S. 268-272; 23 cm
  2. Erinnerung und Modernisierung
    die öffentliche Rekonstruktion politischer Kollektivität am Beispiel des neuen Rußland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525354266
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 85070 ; MG 85086 ; MS 1225 ; NK 4866 ; NQ 8310
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 7
    Schlagworte: Politischer Wandel; Sozialer Wandel; Politische Identität; Öffentliche Meinung; Kollektives Gedächtnis; Historisches Ereignis <Motiv>; Historisches Ereignis
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  3. Gabe und Tausch
    Zeitlichkeit, Aisthetik, Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LC 20000 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.019.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MR 7100 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bies, Michael (Herausgeber); Giacovelli, Sebastian (Herausgeber); Langenohl, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255990; 386525599X
    Weitere Identifier:
    9783865255990
    RVK Klassifikation: LC 20000 ; GO 16029 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 9
    Schlagworte: Gabe <Motiv>; Tausch; Geschenk; Soziologie; Wahrnehmung; Ästhetik; Interdisziplinäre Forschung
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Norm und Wahrheit
    soziologische Merkmale von Wahrheitsszenen
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Kulturphilosophie; Hamburg : Meiner, 2007; 8(2014), 2, Seite 235-245

  5. Kulturalisierung, Dekulturalisierung
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Kulturphilosophie; Hamburg : Meiner, 2007; 5(2011), 2, Seite 281-302

  6. Ort und Erinnerung
    Diaspora in der transnationalen Konstellation
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1373
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erinnerung, Gedächtnis, Wissen; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005; (2005), Seite 611-633; 685 S.

  7. Rethinking order
    idioms of stability and destabilization
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    "Stability is at the core of every discussion of order, organization or institutionalization. From an "inside" perspective, the stability of each order-constituting element is assumed. In contrast, in critical discourses instability (e.g. through... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 556 mb/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM651 Falk2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 SA 1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 055/91
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 450:YD0062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1290 F192
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 114 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 251.8 DD 1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/19468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 21 Fal I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 F192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Stability is at the core of every discussion of order, organization or institutionalization. From an "inside" perspective, the stability of each order-constituting element is assumed. In contrast, in critical discourses instability (e.g. through ambiguity or non-control) is located at the outside of the social order as its negative. By treating this argumentative symmetrical structure as "idioms of stability and destabilization", the articles try to rethink order: How can we describe structures from a perspective in which instability, non-control and irrationality are not contrary to ordering systems, but contribute to their stability? How might the notions of identity, knowledge and institutions in social and cultural studies be contested by this change of perspective?"--Back cover Idioms of stability and destabilization: introducing the concept of "idiom" to the epistemology of social analysis / Nicole Falkenhayner, Andreas Langenohl, Johannes Scheu, Doris Schweitzer, Kacper Szulecki -- The function and functioning of idioms of stability and destabilization. Stability through probability--and the destabilizing threat of society's "other": some reflections on nineteenth-century statistics / Johannes Scheu -- Bad habits and the origins of sociology / Bernhard Kleeberg -- Between engaged science and theorized practice: the concept of "case" in social work studies / Andreas Langenohl -- Questioning orders. The flexibility of Internet time: network society and the fleeting stability of sciotechnical collectives / Isabell Otto -- Order of the orderless: dissident identity between de-stabilization and re-stabilization / Kacper Szulecki -- Political order of the multitude: Hobbes, Spinoza and the Arab Spring / Pawel Marczewski -- Rethinking order. I am inclined not to: circumventing contestation and competition / Robert Seyfert -- Stability through indeterminacy?: Jacques Derrida, "indefinite legal concepts" and the topology of order / Doris Schweitzer -- The English ruin(ed): an idiom of Victorian aesthetics / Nicole Falkenhayner -- False enemies of stability in the political philosophy of the heterogeneous / Tatiana Weiser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Falkenhayner, Nicole (HerausgeberIn); Langenohl, Andreas (HerausgeberIn); Scheu, Johannes (HerausgeberIn); Schweitzer, Doris (HerausgeberIn); Szulecki, Kacper (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624722; 9783837624724
    Weitere Identifier:
    9783837624724
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; MS 5650
    Schriftenreihe: Culture & theory
    Schlagworte: Knowledge, Sociology of; Social sciences
    Umfang: 225 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Zeiten der Form - Formen der Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Zeit ist nicht nur ein Gegenstand von Darstellungen, sie ist auch eine Dimension der Gestaltung, Beobachtung und Deutung der Gegenstände und Phänomene von Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft. Zeit findet sich in diesen Gegenständen und Phänomenen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:3032:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 801.2/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1990 G194 Z4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 4/277
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wh 757 a [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 Z48 G194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 8000 G194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274040 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeit ist nicht nur ein Gegenstand von Darstellungen, sie ist auch eine Dimension der Gestaltung, Beobachtung und Deutung der Gegenstände und Phänomene von Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft. Zeit findet sich in diesen Gegenständen und Phänomenen deshalb untrennbar mit Form verschränkt. Dabei zeigen Formen sich als notwendig zeitliche Darstellungen und Vollzüge, in denen Inhalte sich artikulieren und in denen auch ein nicht-propositionaler Bereich des kulturellen Zeit-Wissens zum Ausdruck kommt. Diese formierten und ästhetisch sich ausprägenden Eigenzeiten stehen zu einem alltäglichen, sozialen und wissenschaftlichen Zeit-Wissen in unterschiedlicher Beziehung: Sie können es affirmieren, reflektieren und auch dementieren. Der vorliegende Band nimmt dieses Verhältnis von Zeit und Form genauer in den Blick. In 15 Beiträgen untersucht er zum einen die Zeitkonstellationen, die sich in Formprozessen ergeben und diese konstituieren, die Zeiten der Form. Zum anderen fragt er nach den Formen der Zeit, dem in der Form sedimentierten eigenständigen Zeit-Wissen der Gegenstände.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gamper, Michael (HerausgeberIn); Geulen, Eva (HerausgeberIn); Grave, Johannes (HerausgeberIn); Langenohl, Andreas (HerausgeberIn); Simon, Ralf (HerausgeberIn); Zubarik, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255358; 3865255353
    Weitere Identifier:
    9783865255358
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 6320 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 2
    Schlagworte: Time; Time in art; Time in literature; Aesthetics, Modern; German literature
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 676 g
  9. Neoklassische Polychronie : die Temporalitäten algebraischer Modelle bei Alfred Marshall

    Der vorliegende Aufsatz befasst sich mit temporalen Uneindeutigkeiten ökonomischer Modellierungen, die einem Ansatz zugerechnet werden, der in der Wissenschaftsgeschichte der Ökonomik als 'Neoklassik' thematisiert wird und seit den 1870er Jahren... mehr

     

    Der vorliegende Aufsatz befasst sich mit temporalen Uneindeutigkeiten ökonomischer Modellierungen, die einem Ansatz zugerechnet werden, der in der Wissenschaftsgeschichte der Ökonomik als 'Neoklassik' thematisiert wird und seit den 1870er Jahren vorgebracht wurde. Die Neoklassik hat sich als enorm einflussreich in der Wirtschaftswissenschaft erwiesen; sie liegt beispielsweise der seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmende Eigenständigkeit erlangenden Finanztheorie ('Finance') zugrunde und informierte auch die in den 1970er Jahren erstarkende Bewegung, makroökonomische Modellierungen auf Tauschvorgänge zurückzuführen, die sich auf der Mikroebene, d. h. zwischen einzelnen ökonomischen Akteuren (Arbeitern, Firmen, Haushalten etc.) abspielen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Mathematik (510)
    Sammlung: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
    Schlagworte: Neoklassische Theorie; Marshall, Alfred; Algebraisches Modell
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Erinnerung und Modernisierung
    die öffentliche Rekonstruktion politischer Kollektivität am Beispiel des Neuen Rußland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 35 00 : R 333 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 533557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 4098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bh 5770 (GD)
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 HIS 02 626
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 070 4sa/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MG 85086 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/12056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 5550 L275
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 63326 Lang 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 30056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS XII 1207
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 373 Lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 360:YB0061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/1064-7
    Bb 2007/837
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9399/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:820:r969::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gtf 283.60/u00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2001/2026
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.05978:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 14409
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18748
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 8306 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-6652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/16459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 15547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    25060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187699 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525354261; 3525354266
    Weitere Identifier:
    9783525354261
    RVK Klassifikation: LB 63326 ; MG 85070 ; MG 85086 ; MS 1225 ; NQ 8310 ; NK 4866
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 7
    Schlagworte: Politische Identität; Öffentliche Meinung; Historisches Ereignis; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 345 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 338

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  11. Gabe und Tausch
    Zeitlichkeit, Aisthetik, Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    394 G1125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.7486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-4 4/296
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wh 757 a [9]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1290 B589
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/16000
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bies, Michael (HerausgeberIn); Giacovelli, Sebastian (HerausgeberIn); Langenohl, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255990
    RVK Klassifikation: GO 16029 ; MR 7100 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 9
    Schlagworte: Geschenk; Tausch; Soziologie; ; Geschenk; Tausch; Interdisziplinäre Forschung;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Transkulturalität
    klassische Texte
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Das Paradigma der Transkulturalität stellt aktuell einen der wichtigsten Ansätze in der Kulturwissenschaft dar. Kulturen werden hier konsequent in ihrer Fluidität und der Kontingenz ihrer Grenzziehungen verhandelt. Dieser Band bietet eine... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 9400/67
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    MR 7100 2015 002
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-A 48/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.21 Tra 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 304.4 mb/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Lang
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.18 TRA
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 7100 L275+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 31900 Lang 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W VI 11
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XBe 6005
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN345 Lang2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 3842
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 810 Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2410 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1098
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 7100 L275
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 007.3/144 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ai 230
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dr 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Mig 1.113
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.43.Tra
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.35.4 : 75
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Z I-fa 20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3650/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 218 : T63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 218 : T63,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 218 : T63,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:1000:142::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:BD:31000:Lan::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:1000:140::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.058 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.058 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04054:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:704
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OAJ-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 DC 2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 304.4 DC 2495
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 DC 2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 DC 2495
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZD 6179-464 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUS-IKT-Lan-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 7100 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 24800 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.52 = 53 A 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OPNtra = 449330 .1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    449330 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 1271 .T73 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.154
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dh 6081/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Ld 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Paradigma der Transkulturalität stellt aktuell einen der wichtigsten Ansätze in der Kulturwissenschaft dar. Kulturen werden hier konsequent in ihrer Fluidität und der Kontingenz ihrer Grenzziehungen verhandelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Positionen. Er versammelt klassische, kanonische, aber auch aktuelle Originaltexte - viele davon zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentiert. - Kommentierende Einleitungen und sorgfältig zusammengestellte Auswahlbibliographien geben dem Band eine didaktische Rahmung, die sich an den Bedürfnissen von Studium und Lehre orientiert. Das Buch ist in vier Kapitel gegliedert: - 1. Diaspora und Exil (u.a. Hannah Arendt, Paul Gilroy) - 2. Migration, Globalisierung, Transnationalisierung (u.a. Homi Bhabha, Arjun Appadurai) - 3. Übersetzung (u.a. Walter Benjamin, Gayatri Spivak) - 4. Wissen um das Fremde (u.a. James Clifford, Johannes Fabian)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Langenohl, Andreas (HerausgeberIn); Poole, Ralph J. (HerausgeberIn); Weinberg, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837617092; 9783837617092
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LB 31900 ; AK 24800 ; LB 56000 ; LR 57730 ; MS 1290 ; EC 2460 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Basis-Scripte ; Band 3
    Schlagworte: Multiculturalism; Cultural pluralism
    Umfang: 321 Seiten, 23 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 15 Beiträge

  13. Die Integrationsdebatte zwischen Assimilation und Diversität
    Grenzziehungen in Theorie, Kunst und Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.119.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LB 48000 E99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ezli, Özkan (Herausgeber); Langenohl, Andreas (Herausgeber); Rauer, Valentin (Herausgeber); Voigtmann, Claudia Marion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837618889; 9783837618884
    Weitere Identifier:
    9783837618884
    RVK Klassifikation: LB 48000 ; MR 7100 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Assimilation <Soziologie>; Soziale Integration; Debatte; Soziale Ungleichheit; Pluralistische Gesellschaft
    Umfang: 372 Seiten, 225 mm x 148 mm, 408 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Zeiten der Form - Formen der Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.666.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gamper, Michael (Herausgeber); Geulen, Eva (Herausgeber); Grave, Johannes (Herausgeber); Langenohl, Andreas (Herausgeber); Simon, Ralf (Herausgeber); Zubarik, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255358
    Weitere Identifier:
    9783865255358
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten ; Band 2
    Schlagworte: Zeit; Form; Kultur; Ästhetik; Literatur; Zeitbewusstsein; Zeitwahrnehmung; Zeit <Motiv>; Künste; Soziale Wirklichkeit; Formale Ästhetik
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen