Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Déformations typologiques et stratégies narratives
    les contes et anticontes de Hans Carl Artmann
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le conte dans les littératures germaniques du XXe siècle; Lille, 1992; 1992, S. 43/58; 169 S., Ill.
    Schlagworte: Märchen
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
  2. Grundzüge der transponierten Kannibalistik
    ein Querschnitt durch das Werk Hans Carl Artmanns
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: H. C. Artmann; Graz : Droschl, 1992; 1992, S. 77/109; 291 S.
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
  3. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Barock; Erzähltechnik; Wiener Gruppe
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335

  4. Hans Carl Artmann, tradition littéraire et exercices de style: la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266 : Unterreihe Salzburger Beiträge; 23
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Schlagworte: Erzähltechnik; Barock; Rezeption; Wiener Gruppe; Literatur
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lille, Univ., Diss., 1988

  5. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.634.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 AR - 62.489
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Unterreihe Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Barock; Erzähltechnik; Wiener Gruppe
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335

  6. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Artmann, H. C.; Rezeption; Literatur; Geschichte 1600-1720; ; Barock; Literatur; Rezeption; Artmann, H. C.; ; Artmann, H. C.; Erzähltechnik; ; Artmann, H. C.; Wiener Gruppe;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 340 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335

  7. Bleu Cézanne ou noir Goya
    poésie et peinture chez Rose Ausländer
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ecriture poétique moderne ; 1. Origine et finalité de l'œuvre poétique; Clermont-Ferrand : Univ. Blaise-Pascal, Centre de Recherche sur les Littératures Modernes et Contemporaines, 1992; 1992, S. 101/122; 217 S.
    Schlagworte: Poetik; Kunst; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Cézanne, Paul (1839-1906); Goya y Lucientes, Francisco Joséde (1746-1828)
  8. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.634.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. @Unterreihe Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Barock; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335

  9. Hans Carl Artmann, tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/7948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 17361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:a791:q/l14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 6740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 6740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/19660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 13443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sa 500/L 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Array ; 23 = 266 [d. Gesamtw.]
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Schlagworte: Artmann, H. C.; Rezeption; Literatur; Geschichte 1600-1720; ; Barock; Literatur; Rezeption; Artmann, H. C.; ; Artmann, H. C.; Erzähltechnik;
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. franz., teilw. dt

  10. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 200655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40069:266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7917 4616-492 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    137299 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992703
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Artmann, H. C.; Rezeption; Literatur; Geschichte 1600-1720; ; Barock; Literatur; Rezeption; Artmann, H. C.; ; Artmann, H. C.; Erzähltechnik; ; Artmann, H. C.; Wiener Gruppe;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 340 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335

  11. Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style
    la mémoire ouverte ou la mort déjouée
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880992703
    RVK Klassifikation: GN 2805
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 266
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik / Unterreihe Salzburger Beiträge ; 23
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Barock; Wiener Gruppe; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Artmann, Hans Carl; Artmann, H. C. (1921-2000)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 317 - 335