Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Geschichte und Verfassung des Chursächsischen Hofgerichts zu Wittenberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR storniert
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lück, Heiner
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412158984; 9783412158989
    Umfang: 156 S
  2. Über den Sachsenspiegel
    Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbuches
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stekovics, Dössel (Saalkreis)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schymalla, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899230930
    Weitere Identifier:
    9783899230932
    RVK Klassifikation: PW 2470
    DDC Klassifikation: Recht (340); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ; 1
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; Falkenstein Familie
    Umfang: 108 S., Ill., Kt., 25 cm
  3. Flammen und Tränen
    der historische Hintergrund für Theodor Fontanes Novelle "Grete Minde, Nach einer altmärkischen Chronik"
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jenseits von Bologna - Jurisprudentia literarisch; Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2006; 2006, S. 281-302; X, 596 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Grete Minde
  4. Der Sachsenspiegel
    das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche Rechtsbuch ist der Sachsenspiegel,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche Rechtsbuch ist der Sachsenspiegel, zwischen 1220 und 1235 im Harzvorland entstanden. Seine Wirkung war beispiellos. Erst die modernen Gesetzbücher haben ihn verdrängt. Heiner Lück, Rechtshistoriker und international anerkannter Experte, schildert die Entstehung und stellt den Verfasser Eike von Repgow vor. Er erklärt die damalige Praxis von Gerichtsverfahren und zeigt überraschende Verbindungen zur heutigen Rechtssprechung auf. Sein besonderes Augenmerk gilt den prächtig illustrierten Handschriften. Sie sind ein kulturgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und lassen uns die spätmittelalterliche Gesellschaft lebendig und reich an Details im Bild erleben. Themen-Specials, Porträts historischer Persönlichkeiten, Fotos und Dokumente eröffnen ein weites Panorama der Epoche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650401861; 365040186X
    Weitere Identifier:
    9783650401861
    RVK Klassifikation: NT 2600 ; GF 3838 ; PW 2470
    Schlagworte: Eike;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 32 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158-167

  5. Der Sachsenspiegel
    das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

  6. Der Sachsenspiegel
    das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650401861; 365040186X
    RVK Klassifikation: GF 3838 ; NT 2600 ; PW 2470
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; Buchmalerei; Eike von Repgow; Handschriften; Mediävistik; Rechtsbuch; Sprachdenkmal
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Band 70 (2018), Seite 318-319 (Tobias Baus)

    Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG

  7. Sachsenspiegel
    Textbd. / hrsg. von Heiner Lück unter Mitarb. von ...
    Autor*in: Eike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Akad. Dr.- und Verl.-Anst., Graz/Austria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783201018562; 3201018562
    Weitere Identifier:
    9783201018562
    sw046569
    Übergeordneter Titel: Sachsenspiegel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; (VLB-FS)Faksimile; (VLB-FS)Dresden; (VLB-FS)Kommentar; (VLB-PF)BA: Buch
    Umfang: 405 S., 37 cm
  8. Sachsenspiegel
    [...], Aufsätze und Untersuchungen / im Auftr. der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden hrsg. von Heiner Lück
    Autor*in: Eike
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad. Dr.- und Verl.-Anst., Graz/Austria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783201019385
    Weitere Identifier:
    sw209201
    Übergeordneter Titel: Sachsenspiegel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 254 S., Ill., 37 cm
  9. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
    HRG
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cordes, Albrecht (Hrsg.); Haferkamp, Hans-Peter (Hrsg.); Lück, Heiner (Hrsg.); Werkmüller, Dieter (Hrsg.); Bertelsmeier-Kierst, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079124; 9783503079117
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NC 2150 ; AP 55000 ; PW 1550 ; NW 6000 ; GB 1252 ; PW 1600 ; NT 6000 ; BR 1000 ; NT 3000 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Wörterbuch; Deutschland; Recht
    Bemerkung(en):

    Teilw. hrsg. von Albrecht Cordes, Heiner Lück, Dieter Werkmüller

  10. Das ernestinische Wittenberg: Spuren Cranachs in Schloss und Stadt
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5109:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *2015 B 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    570 Lück 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    415473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LK 77810 L652-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHw 460 (3)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Wit 128 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/7/2365
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6732 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 B 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/147927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 16/0086
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 1606/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:8200:l::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Dsb 46/3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-421/3 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT C 891 2523-049 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    s 414/250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Wit
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Cranach, L. d. Ä. 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6732 L948-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv CranLuÄ/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.); Cranach, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731901952
    Weitere Identifier:
    9783731901952
    RVK Klassifikation: LI 23970 ; LI 23955 ; NZ 98285 ; BP 2440 ; NR 6732 ; LI 23940
    Schriftenreihe: Wittenberg-Forschungen ; Bd. 3
    Schlagworte: Painting, German; Art, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1472-1553); Cranach, Lucas (1515-1586)
    Umfang: 460 S., zahlr. Ill., Kt., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 425-437

    Cranach im Schloss : das Wirken und die Werke Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Werkstatt in Schloss und Schlosskirche Wittenberg / Anke Neugebauer und Thomas Lang

    Simprecht Reinhart : Formschneider, Maler, Drucker, Bettmeister : Spuren eines Lebens im Schatten von Lucas Cranach d. Ä. / Thomas Lang

    Kommentierter Quellenanhang / Thomas Lang und Anke Neugebauer

    Bemalte Holzbalkendecken aus der Cranachwerkstatt im Schloss Pretzsch an der Elbe / Mario Titze

    Der Hauptaltar in der St. Johanniskirche in Neustadt an der Orla als frühe Werkstatt-Arbeit Lucas Cranachs des Älteren : Kauf und Finanzierung dargestellt nach archivalischen Quellen / Alexander Krünes

    "Cranach ₃D": Häuser der Familie Cranach in Wittenberg und das Bild der Stadt / Insa Christiane Hennen

    Archäologische Funde von Grundstücken der Familie Cranach in Wittenberg / Ralf Kluttig-Altmann

    Die Ausstattung der Wittenberger Stadtpfarrkirche und der Cranach'sche Reformationsaltar / Insa Christiane Hennen

    Glossar ; Literaturverzeichnis ; Verzeichnis der ungedruckten Quellen ; Personenregister ; Ortsregister ; Abbildungsnachweise ; Autorenverzeichnis ; Impressum.

  11. Thesaurus historiae iuris
    Clausdieter Schott zum 75. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  PJV, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 835118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.9199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 605 S 35 h = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 002 schot,c 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D IV 1030,85
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lück, Heiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941226227
    RVK Klassifikation: PC 4630 ; PW 4200 ; PC 4700 ; PW 4250
    Schlagworte: Recht; Geschichte; ; Schott, Clausdieter;
    Umfang: 393 S., Ill.
  12. Benedict Carpzov (1595-1666) und der Leipziger Schöffenstuhl
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Benedict Carpzov; Tübingen : Edition Diskord, 2000; (2000), Seite 55-72; 320 S

    Schlagworte: Carpzov, Benedict; Schöffenstuhl <Leipzig>;
  13. Das ernestinische Wittenberg: Stadt und Bewohner
    Bd. 1, Textband
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:10:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162596-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2014 B 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHw 460 (2,1)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIc 852:2.1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/7/2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Wit 128 (2.1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    B IV. 264 Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 B 93 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 8797 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ar 35619 A 1 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 35619 A 1 (1) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UN:980:w830:2,1:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9542-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12258/2,1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Dsb 46/2,1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-421/2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06325/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 900 WITT.1 *0002-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-219 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242813 - B (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6732 L948-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 1000Wtb/5:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lück, Heiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das ernestinische Wittenberg: Stadt und Bewohner - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NR 6732
    Schriftenreihe: Wittenberg-Forschungen ; 2,1
    Schlagworte: Wittenberg; Architektur; Kultur; Geschichte 1423-1567;
    Umfang: 426 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 369 - 393

  14. Das ernestinische Wittenberg: Stadt und Bewohner
    Bd. 2, Bildband
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:10:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162596-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2014 B 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHw 460 (2,2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIc 852:2.2
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/7/2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Wit 128 (2.2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    B IV. 264 Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 B 93 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 8797 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ar 35619 A 1 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 35619 A 1 (2) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UN:980:w830:2,2:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9542-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9542-2,Bei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12258/2,2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Dsb 46/2,2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-421/2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06325/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 900 WITT.1 *0002-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-220 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242813 - B (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6732 L948-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 1000Wtb/5:2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lück, Heiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das ernestinische Wittenberg: Stadt und Bewohner - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Wittenberg-Forschungen ; 2,2
    Schlagworte: Wittenberg; Architektur; Kultur; Geschichte 1423-1567;
    Umfang: 180 S., überw. Ill., Kt.
  15. Beharrlich und unbeirrbar
    Walter Zöllner als Hochschullehrer, Autor und Editor
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 1999

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historische Forschung in Sachsen-Anhalt; Stuttgart : Hirzel, 1999; (1999), Seite 7-12; 173 S.

  16. Halle im Licht und Schatten Magdeburgs
    eine Rechtsmetropole im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 3088
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Hall 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 982-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 32271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Gd 8851
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mq 4544
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01690:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gu HAL 056/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIe,1021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.); Carls, Wieland
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898129695
    Weitere Identifier:
    9783898129695
    RVK Klassifikation: PW 5450 ; NR 6600
    Schriftenreihe: Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte ; Bd. 19
    Schlagworte: Halle (Saale); Stadtrecht; Geschichte 1150-1500;
    Umfang: 208 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Der Sachsenspiegel
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 800 Jahre Anhalt; Wettin-Löbejün, OT Dößel : Stekovics, 2012; (2012), Seite 181-185; 576 S.

    Umfang: Ill.
  18. Zur Rechtsgeschichte Anhalts im Mittelalter
    Ein Überblick auf der Grundlage des Sachsenspiegels
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 800 Jahre Anhalt; Wettin-Löbejün, OT Dößel : Stekovics, 2012; (2012), Seite 189-207; 576 S.

    Umfang: Ill.
  19. Die Verfassung in Anhalt-Köthen von 1848
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 800 Jahre Anhalt; Wettin-Löbejün, OT Dößel : Stekovics, 2012; (2012), Seite 359-363; 576 S.

    Umfang: Ill.
  20. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
    HRG
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cordes, Albrecht (Hrsg.); Haferkamp, Hans-Peter (Hrsg.); Lück, Heiner (Hrsg.); Werkmüller, Dieter (Hrsg.); Bertelsmeier-Kierst, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079124; 9783503079117
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NC 2150 ; AP 55000 ; PW 1550 ; NW 6000 ; GB 1252 ; PW 1600 ; NT 6000 ; BR 1000 ; NT 3000 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Wörterbuch; Deutschland; Recht
    Bemerkung(en):

    Teilw. hrsg. von Albrecht Cordes, Heiner Lück, Dieter Werkmüller

  21. 150 Jahre Juristisches Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stekovics, [Halle, Saale]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899231066
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; G:de S:eg Z:40 ; G:de S:jg Z:34 ; G:de S:jg Z:40 ; AL 53207 ; PC 3500 ; PC 4650 ; PC 4630 ; NU 3145 ; PC 5520
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Recht (340); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt; Geschichte;
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., 25 cm
  22. 150 Jahre Juristisches Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stekovics, [Halle, Saale]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lück, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899231066
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; G:de S:eg Z:40 ; G:de S:jg Z:34 ; G:de S:jg Z:40 ; AL 53207 ; PC 3500 ; PC 4650 ; PC 4630 ; NU 3145 ; PC 5520
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Recht (340); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt; Geschichte;
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., 25 cm
  23. Der Sachsenspiegel
    das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2017 A 0184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.846.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PW 2470 L948 S1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PW 2470 L948 S1 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PW 2470 L948 S1 +3
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    A 2018/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3838 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    13 Dib 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 4000/236
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    41/378
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bg 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3838 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H VIII 161
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde
    G 1616 k
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650401861
    Weitere Identifier:
    9783650401861
    RVK Klassifikation: NT 2600 ; PW 2470 ; GF 3838
    DDC Klassifikation: Recht (340); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Illustration; Rechtsbuch
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 158-167

  24. Mythos und Realität
    klassische Themen der deutschen Rechtsgeschichte in Immermanns 'Münchhausen'
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Epigonentum und Originalität; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1997; 1997, S. 169/190; 345 S., Ill., graph. Darst.
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840)
  25. Die Universität Wittenberg im Reformationsjahrhundert
    Autor*in: Lück, Heiner
    Erschienen: 2017

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck