Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1409 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1409.

Sortieren

  1. Das Alexanderlied
    Autor*in: Lamprecht
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Maurer, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1940
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur : Reihe Geistliche Dichtung des Mittelalters. ; Bd. 5
    Umfang: 319 S., 1 Titelbild, 8
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Reclam, Stuttgart

  2. Tristan und Isolde
  3. Der arme Heinrich
    nebst einer Auswahl aus der "Klage", dem "Gregorius" und den "Liedern". (Mit e. Wörterverz.)
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1958
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Maurer, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; Bd. 18
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO017000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (Product Discount Code)TDI: Trade Discount; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTG: General studies; Lyrik; Literatur; Deutsch; Hartmann von Aue
    Umfang: 96 S., kl. 8
  4. Frühester deutscher Minnesang
  5. Laudatio auf Peter Eisenberg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Laudatio; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Eisenberg, Peter (1940-); Peter Eisenberg; Konrad-Duden-Preis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schweigt stille, plaudert nicht : der öffentliche Diskurs über die deutsche Sprache : Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 12. März 2008 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 59). - Mannheim : Dudenverlag, 2008., ISBN 978-3-411-70496-5

  6. Dialekt und Standard im Medienzeitalter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Deutsch; Dialekt
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Konrad-Duden-Preis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dialekt und Standard im Medienzeitalter : Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 15. März 2006 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 58). - Mannheim : Dudenverlag, 2006., S. 5-31, ISBN 3-411-70495-0

  7. Dialekt und Standard im Medienzeitalter
    Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 15. März 2006
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Dialekt; Standard
    Weitere Schlagworte: Konrad-Duden-Preis; Heinrich Löffler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mannheim : Dudenverlag (2006). - 3-411-70495-0

  8. Form und Funktion von Sprachmischung. Erstes Kolloquium des DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis" (Mannheim, 1. - 2. Dezember 2000)
    Autor*in: Knöbl, Ralf
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eroms, Hans-Werner (Herausgeber); Löffler, Heinrich (Herausgeber); Harras, Gisela (Herausgeber); Stickel, Gerhard (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. 29, 2001., 1., S. 90-96
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachmischung; Variation; Sprache; Korpus <Linguistik>; Sprachwechsel; Deutsch; Sprachvariante; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
  9. Leid
    Studien z. Bedeutungs- u. Problemgeschichte, besonders in d. grossen Epen d. stauf. Zeit
  10. Festgabe für Friedrich Maurer
    Zum 70. Geburtstag am 5. Jan. 1968
  11. Der altdeutsche Physiologus
    Die Millstätter Reimfassung u.d. Wiener Prosa (nebst d. latein. Text u.d. althochdt. Physiologus)
  12. Die Dichtungen der Frau Ava
  13. Die deutsche Sprache
  14. Die deutsche Sprache
  15. Die deutsche Sprache
  16. Die deutsche Sprache
  17. Die deutsche Sprache
  18. Nordgermanen und Alemannen
    Studien zur germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde
  19. Leid
    Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit
  20. Volkssprache
    Gesammelte Abhandlungen
  21. Die Erlösung
    Eine geistl. Dichtung d. 14. Jahrhunderts
  22. Die Wissenschaft von deutscher Sprache und Dichtung
    Methoden, Probleme, Aufgaben. [Festschrift f. Friedrich Maurer zum 65. Geburtstag am 5. Jan. 1963]
  23. Leid
    Studien z. Bedeutungs- u. Problemgeschichte, besonders in d. grossen Epen d. staufischen Zeit
  24. Geschichte der Gremien des IDS
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtsinstitut; Gremium; Institut für Deutsche Sprache; Gremium; Institutionalisierung; Geschichte 1964-2014
    Weitere Schlagworte: Moser, Hugo (1909-1989); Grebe, Paul (1908-1987)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 536-551, ISBN 978-3-937241-44-9

  25. Der arme Heinrich, nebst einer Auswahl aus der Klage, dem Gregorius und den Liedern
    (Mit e. Wörterverz.)