Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
  2. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939–1958)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783465006169; 346500616X
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Das Abendland. Neue Folge ; Neue Folge 42
    Schlagworte: Textgenese; Tagebuch; Veröffentlichung
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998): Strahlungen; Literaturwissenschaftler, Germanisten, Zeithistoriker, Leser der Bücher von Ernst Jünger; BJ; 2. Weltkrieg; Germanistik; Geschichte 1939-1945; Jünger, Ernst; Kriegstagebücher; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus; Tagebücher; Textanalyse; Textgenese; Widerstand; Zeitgeschichte; literarisches Tagebuch; BJ
    Umfang: 391 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Neue Folge, Band 68 (2018), Seite 498-506 (Cord-Friedrich Berghahn (Braunschweig))

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  3. Zusätze Fischarts in der Übersetzung von Bodins Démonomanie des sorciers
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Managò, Isabella (VerfasserIn); Löcht, Joana van de (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung (2016 : Wolfenbüttel); Johann Fischart, genannt Mentzer; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019; 37(2019), Seite 309-324; 337 Seiten
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung
  4. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939–1958)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3964 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TJ 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465006169; 346500616X
    Weitere Identifier:
    9783465006169
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge 42
    Schlagworte: Textgenese; Tagebuch; Veröffentlichung
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Strahlungen
    Umfang: 391 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm, 642 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017/18

  5. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783465106166
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland. Neue Folge ; 42
    Schlagworte: Tagebuch; Textgenese; Veröffentlichung
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Strahlungen; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017/18

  6. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.167.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3964 B219-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TJ 5157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Array); Trawny, Peter (Array); Herkert, Felix (Verfasser); Löcht, Joana van de (Verfasser); Michailowski, Alexander (Verfasser); Penke, Niels (Verfasser); Riedel, Nicolai (Verfasser); Tiozzo, Paulus (Verfasser); Weber, Jan Robert (Verfasser); Zorn, Daniel-Pascal (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044239; 3465044231
    Weitere Identifier:
    9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jünger-Debatte ; 3
    Schlagworte: Technischer Fortschritt <Motiv>; Medien; Poetik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Faksimile, 23.5 cm x 15.5 cm, 428 g
  7. Johann Fischarts "Daemonomania Magorum" im wissensgeschichtlichen Kontext
    Ausblick auf Edition und Kommentar einer frühneuzeitlichen Dämonologie
    Erschienen: 2015; © 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessel, Raffaela (VerfasserIn); Löcht, Joana van de (VerfasserIn); Schmitt, Nicolai (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 43(2015), 2, Seite 414-480

    Schlagworte: Bodin, Jean; Fischart, Johann;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  8. Geld aus "unsichtbarer Hand"
    Bereicherung durch Geister und Schatzfunde in den simplicianischen Texten
    Erschienen: [2019]; © 2019

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Simpliciana; Bern : Peter Lang, 1979; 40(2018), Seite 45-64

    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
    Umfang: 20
  9. Zusätze Fischarts in der Übersetzung von Bodins Démonomanie des sorciers
    Erschienen: 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Managò, Isabella (VerfasserIn); Löcht, Joana van de (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung (2016 : Wolfenbüttel); Johann Fischart, genannt Mentzer; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019; (2019), Seite 309-324; 337 Seiten

    Umfang: 16
  10. Zwischen "Altem" und "Neuem Testament": Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption nach dem Ende der Konservativen Revolution
    Erschienen: 2018

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Nietzsche und die Konservative Revolution; Berlin : De Gruyter, 2018; (2018), Seite 455-472; XII, 646 Seiten

    Umfang: 2 Abbildungen [graph. Darstellungen]
  11. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939–1958)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783465006169; 346500616X
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Das Abendland. Neue Folge ; Neue Folge 42
    Schlagworte: Textgenese; Tagebuch; Veröffentlichung
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Ernst (1895-1998): Strahlungen; Literaturwissenschaftler, Germanisten, Zeithistoriker, Leser der Bücher von Ernst Jünger; BJ; 2. Weltkrieg; Germanistik; Geschichte 1939-1945; Jünger, Ernst; Kriegstagebücher; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus; Tagebücher; Textanalyse; Textgenese; Widerstand; Zeitgeschichte; literarisches Tagebuch; BJ
    Umfang: 391 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Neue Folge, Band 68 (2018), Seite 498-506 (Cord-Friedrich Berghahn (Braunschweig))

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  12. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1895/538
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5890
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 575-14
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 80810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQMM1149
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-2-4-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JUE 132/166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2018-315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 400/L 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2222:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465006169; 346500616X
    Weitere Identifier:
    9783465006169
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge, 42
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Tagebuch; Textgenese; Veröffentlichung; Geschichte 1939-1958; ; Jünger, Ernst;
    Umfang: 391 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Arbeit wurde im Wintersemester 2017/18 unter dem Titel: "Die Genese der 'Strahlungen' aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern" von der neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Dissertation angenommen

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017/2018

  14. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Front Cover -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Grundlagen -- I.1 Tagebuch und literarisches Tagebuch -- I.2 Selbstdarstellung und Tagebuch -- I.3 Ernst Jüngers Tagebücher des Zweiten Weltkriegs -- I.4 Forschungen zu Jüngers Tagebüchern -- I.5... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Front Cover -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Grundlagen -- I.1 Tagebuch und literarisches Tagebuch -- I.2 Selbstdarstellung und Tagebuch -- I.3 Ernst Jüngers Tagebücher des Zweiten Weltkriegs -- I.4 Forschungen zu Jüngers Tagebüchern -- I.5 Jüngers diaristische Theorie und Praxis -- II. Publikationsprozess -- II.1 "Gärten und Straßen" (1942) -- II.2 Veröffentlichungsverbot und Rückkehr auf den Buchmarkt -- II.3 "Strahlungen" (1949) -- II.4 "Jahre der Okkupation" (1958) -- III. Textgenese -- III.1 Streichen -- III.2 Einfügen -- III.3 Ersetzen -- III.4 Beibehalten und Verschieben -- III.5 Transformieren -- IV. Abschlussdiskussion -- V. Anhang -- VI. Verzeichnisse -- VI.1 Literaturverzeichnis -- VI.2 Abbildungsverzeichnis -- VI.3 Abkürzungsverzeichnis -- VI.4 Siglenverzeichnis -- VI.5 Personenverzeichnis -- VI.6 Danksagung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465106166
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens / Neue Folge ; v.42
    Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens / Neue Folge ; v.42
    Schlagworte: National socialism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (395 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  15. Eine kurze Geschichte der Graphologie
    Versuch der Charakterdeutung und Inspiration für Literaten (1622)
    Erschienen: [2017]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 5300 Jahre Schrift; Heidelberg : Wunderhorn, 2017; (2017), Seite 134-137; X, 204 Seiten

  16. Strahlungen
    1. Band, Gärten und Straßen - Das Erste Pariser Tagebuch - Kaukasische Aufzeichnungen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.388.86 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Löcht, Joana van de (Herausgeber); Kiesel, Helmuth (Herausgeber); Mayer-Lindenberg, Friederike (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783608981551
    Übergeordneter Titel: Strahlungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3962
    Umfang: 713 Seiten
  17. Strahlungen
    2. Band, Das @Zweite Pariser Tagebuch - Kirchhorster Blätter - Jahre der Okkupation (1)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.388.86 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Löcht, Joana van de (Herausgeber); Kiesel, Helmuth (Herausgeber); Mayer-Lindenberg, Friederike (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783608981551
    Übergeordneter Titel: Strahlungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3962
    Umfang: 807 Seiten
  18. Strahlungen
    3. Band, Jahre der Okkupation (2) - Apparat - Kommentar
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.388.86 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Löcht, Joana van de (Herausgeber); Kiesel, Helmuth (Herausgeber); Mayer-Lindenberg, Friederike (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783608981551
    Übergeordneter Titel: Strahlungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3962
    Umfang: 851 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 810-815

  19. Aufzeichnungen aus dem Malstrom
    Die Genese der "Strahlungen" aus Ernst Jüngers privaten Tagebüchern (1939-1958)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465106166
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Das Abendland N.F. ; 42
    Umfang: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.167.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Array); Trawny, Peter (Array); Herkert, Felix (Verfasser); Löcht, Joana van de (Verfasser); Michailowski, Alexander (Verfasser); Penke, Niels (Verfasser); Riedel, Nicolai (Verfasser); Tiozzo, Paulus (Verfasser); Weber, Jan Robert (Verfasser); Zorn, Daniel-Pascal (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044239; 3465044231
    Weitere Identifier:
    9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jünger-Debatte ; 3
    Schlagworte: Technischer Fortschritt <Motiv>; Medien; Poetik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Faksimile, 23.5 cm x 15.5 cm, 428 g
  21. Kritische Edition, Neudruck, Digitalisat
    Erschienen: 2023

    Starting with Rolf Tarot’s article on the edition of early modern texts in the volume Texte und Varianten (Texts and Variants, 1971) and the subsequent process of reaching an understanding about the practical handling of texts from the period between... mehr

     

    Starting with Rolf Tarot’s article on the edition of early modern texts in the volume Texte und Varianten (Texts and Variants, 1971) and the subsequent process of reaching an understanding about the practical handling of texts from the period between 1500 and 1750, an overview of the evolution of this discussion from the 1970s to the present is given. On the one hand, the medial development from the conventional transcription to the reprint and the availability of digitized texts is retraced. On the other hand, the influence of the availability of scans on the research process is discussed, as well as the challenges this poses for current editorial projects of early modern texts. These lie less in the area of textual constitution, but rather in the commentary-based analysis and reconstruction of historical textual networks. Die frühneuzeitliche Literatur – und besonders die deutschsprachige – besitzt aus mehreren Gründen nicht nur im Bereich der Editorik einen Sonderstatus. So diagnostizieren Achim Aurnhammer und Nicolas Detering, dass „die deutsche Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts nicht mehr zum Kanon der Allgemeinbildung“ gehöre, ganz im Gegensatz zu anderen Nationalliteraturen, in denen Lodovico Ariosto, Torquato Tasso, Shakespeare, Molière und Racine auch heute noch regelmäßig in den Schulen gelesen und auf den Bühnen aufgeführt würden.[1] In den 1960er und 1970er Jahren sah es für kurze Zeit so aus, als könne die Rezeption der Texte des Humanismus und Barock zu einer neuen Blüte kommen, denn wohl zu keiner anderen Zeit war die frühneuzeitliche Literatur, zumindest im akademischen Diskurs, so präsent. Es erschienen zahlreiche wegweisende Studien, und auch die editorische Erschließung der Literatur der Reformationszeit, des Humanismus und Barock erlebte eine Hochzeit.[2] Spätestens mit Günter Grass’ 1979 erschienenem Roman Das Treffen in Telgte lässt sich sogar eine einsetzende Popularisierung der deutschen Barockliteratur und der zeitgenössischen Barockforschung postulieren. Diese Blüte der ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Editio. - 37, 1 (2023) , 173-188, ISSN: 1865-9446
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    free

  22. [Rezension von: Marie Czarnikow, Diaristik im Ersten Weltkrieg. Zwischen Alltagspragmatik und Privathistoriographie]
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Arbitrium. - 41, 3 (2023) , 359-362, ISSN: 1865-8849
    DDC Klassifikation: Deutsche vermischte Schriften (838)