Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

Sortieren

  1. Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, . Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm – Zu end ist auch angehenckt M. Danielis Schadaei, . Antwort auff gedachte D. Marxen zum Lamm Invectinam (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1593
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, . Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  2. Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn – Aus dem 3. Capit. S. Matthæi. Zu Christlicher Einweihung dessen in Fürstlicher StifftsKirchen S. Blasii in Braunschweig new erbawten Tauffsteins/ am Sontag Esto mihi/ im Jar nach Christi Geburt: 1609 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  3. Summarischer Begriff, deß gantzen Evangelisten Matthei – In einer Predig auff den zehenden Sonntag nach Trinitatis, Anno 1603. zu Stuttgarten in der Stiffts-Kirchen, . fürgetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Summarischer Begriff, deß gantzen Evangelisten Matthei. Tübingen, 1607.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  4. Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  5. Ein Leichpredig gehalten bey der Leich, des . Matthei Grabißgaden, der Artzney Doctorii, und Fürstlichen Wirtembergischen Hoffmedici – als er den 27. tag Martij, Anno 87. . entschlaffen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Ein Leichpredig gehalten bey der Leich, des . Matthei Grabißgaden, der Artzney Doctorii, und Fürstlichen Wirtembergischen Hoffmedici. Tübingen, 1587.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  6. Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri, der H. Schrifft Doctoris, so Montags den 17. Septembris, Anno 1604. . entschlaffen, und Mittwochs, den 19. hernach zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri . Tübingen, 1604.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  7. LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen . Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen – Welcher am 14. October: dieses 1622. Jahrs selig endschlaffen/ vnd am 21. desselben Christlich zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen . Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  8. Christliche und getreue Warnung vor dem falschen calvinischen Wegweiser Georg Hanfelds (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Christliche und getreue Warnung vor dem falschen calvinischen Wegweiser Georg Hanfelds. Tübingen, 1592.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  9. Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Magirus, Johannes: Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen. Tübingen, 1580.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  10. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  11. Artis Mvsicæ Methodice Legibvs Logicis Informatæ Libri Dvo
    Ad Totvm Mvsices Artificium, & rationem componendi valde accommodi. Cvm Adivncta In Calce libri de modis disputatione

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8Ph451-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34 Musica Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Henricus (Widmungsempfänger); Bungenstedius, Bernardus (Widmungsempfänger); Kirchlerus, Bartholdus (Widmungsempfänger); Chemnitius, Martinus (Widmungsempfänger); Bumannus, Carolus (Beiträger); Neifanius, Melchior (Beiträger); Petri, Fridericus (Beiträger); Gasmerus, Johannes (Beiträger); Brinckmannus, Hardwicus (Beiträger); Sezenius, Eberhardus (Beiträger); Strombergius, Henricus (Beiträger); Magirus, Sebastianus (Beiträger); Rudemanus, Georgius (Beiträger); Spies, Johann; Palthenius, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 158 S., [3] Bl., [1] gef. Bl., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-L8, M1, [1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Ex Officina Paltheniana, Sumtibus Iohannis Spiessij. Anno C. M. D. XCVI.

  12. Thomae Pancovii, D. Sereniss: Elect: Brandeb: Aulae Medici, Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch
    Darinn nicht allein 1363. so wol Einheimische als Außländndische Kräuter ... mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Kirchner, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kentmann, Theophilus; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Weisius, Martinus (Beiträger); Bötticher, Otto (Beiträger); Seydell, Martin-Friedrich (Beiträger); Magirus, Johannes (Beiträger); Kalle, ... (Beiträger k.); Vogelhaupt, Johannes (Beiträger); Peukker, Nikolaus (Beiträger); Rosa, Christian (Beiträger); Heinzelmann, Johannes (Beiträger); Rhewendus, Sebstianus (Beiträger); Bulichius, Albertus (Beiträger); Kirchner, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1], [8], [170], [5] Bl., 172 Sp., [4] Bl, Kupfert., 170 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
  13. Thomae Pancovii, D. Sereniss: Elect: Brandeb: Aulae Medici, Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch
    Darinn nicht allein 1363. so wol Einheimische als Außländndische Kräuter ... mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Kirchner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kentmann, Theophilus; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Weisius, Martinus (Beiträger); Bötticher, Otto (Beiträger); Seydell, Martin-Friedrich (Beiträger); Magirus, Johannes (Beiträger); Kalle, ... (Beiträger k.); Vogelhaupt, Johannes (Beiträger); Peukker, Nikolaus (Beiträger); Rosa, Christian (Beiträger); Heinzelmann, Johannes (Beiträger); Rhewendus, Sebstianus (Beiträger); Bulichius, Albertus (Beiträger); Kirchner, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1], [8], [170], [5] Bl., 172 Sp., [4] Bl, Kupfert., 170 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
  14. Arnoldi Mauritii Holtermanni J. U. D. Consiliarii Hassiaci Et Pand. P. P. Ord. De Nequitia Advocatorum, Von Tücken und Bubenstücken der Advocaten/ und deren Gebet

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LXII:15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich August (Beiträger); Friderich Wilhelm (Beiträger); Löhneys, Georg Engelhard von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10363912-005
    Schlagworte: jur.
    Umfang: [1] gef. Bl., 48, 210 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf S. 14 und 23

  15. Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
    In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Köhler, Bremen ; Villiers

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Köhler, Peter; Villiers, Berthold de; Villiers, Heinrich de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130520K
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 390 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: : L.germ. 95 gm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bremen/ bey Berthold und Henrich de Villiers, in verlegung Peter Köhlers/ Buchhändl. 1660.

  16. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.2 Bell. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  17. Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
    Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Koch, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.46 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Himmel, Johann; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [70] Bl, 4°
  18. Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
    Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Koch, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.46 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Himmel, Johann; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [70] Bl, 4°
  19. [Stammbucheintrag]
    Braunschweig : 17.04.1599
    Erschienen: 1599

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ewening, Michael; [Stammbuch Michael Ewening]; [S.l.], 1590; [1590-1599], Bl. 53; 196 Blätter

  20. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  22. Oratio Funebris, De Vita & Obitu, Admodum ... Domini Joannis Magiri, Consiliarii Württembergici Et Ecclesiae Stutgardianae Praepositi dignissimi
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3273 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magirus, Johannes; Schaefer, Zacharias (Beiträger); Weiganmeir, J. B. (Beiträger); Harpprechtus, Johannes (Beiträger); Rauscher, Joan-Martinus (Beiträger); Kanz, Georg-Joannes (Beiträger); Hafenreffer, Matthias (Beiträger); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 45 S., Ill. (Portr.), 4°
  23. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 27.02.1650
    Erschienen: 09.03.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Bidenbach, Eberhard; Grammer, Andreas; Hafenreffer, Matthias; Heilbronner, Jakob; Hizler, Daniel; Magirus, Johannes; Osiander, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Eberhard Bidenbach, Andreas Grammer, Matthias Hafenreffer, Jakob Heilbronner, Daniel Hizler, Johannes Magirus, Lucas Osiander

    Datierung in Vorlageform: 27. Febr. [Mittwoch] 50 [Julianischer Kalender]

  24. Physiologiae peripateticae libri sex
    cum commentariis ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Musculus & Pistorius, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung V 53
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 7 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. Ed
    Umfang: 666, 28 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

  25. Opervm Reverendi Et Clarissimi Theologi, D. Ioannis Brentii, Praepositi Stvtgardiani Tomus Secundus
    Jn Qvo Continentur sequentes Commentarij. In Josuam prior expositio. Josuam posterior expositio. Librum Judicum. Ruth. 1. Librum Samuelis. 2. Librum Samuelis. 1. Regum. 2. Regum. Esram. Nehemiam. Esther : Accessit Index Rervm Et Verborm memorabilium copiosissimus
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Gruppenbachius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 58 b (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    A 2333-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Fh 841(2) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH MISC 58/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 B 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1521: 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10066:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 211b.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.VI,9b :2
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-94(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 1 : 12 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bidenbach, Eberhard (Vorr.); Magirus, Johannes (Widmungsempfänger); Kaess, Bartholomaeus (Widmungsempfänger); Karg, Johannes (Widmungsempfänger); Binder, Christoph (Widmungsempfänger); Udelius, Georgius (Widmungsempfänger); Schropp, Jakob (Widmungsempfänger); Degen, Philipp (Widmungsempfänger); Plessing, Alexander (Widmungsempfänger); Ölenheinz, Balthasar (Widmungsempfänger); Rentzius, Henricus (Widmungsempfänger); Etzelius, Zacharias (Widmungsempfänger); Eybius, Andreas (Widmungsempfänger); Mang, Aaronus (Widmungsempfänger); Crusius, Martin (Beiträger); Gruppenbach, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opervm Reverendi Et Clarissimi Theologi, D. Ioannis Brentii, Praepositi Stvtgardiani Tomus Secundus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 1158 S., [10] Bl., Portr. (Holzschn.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Vorrede von Eberhardus Bidenbach, Abt von Bebenhausen

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der ThULB Jena, der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingae Excudebat Georgius Gruppenbachius, Anno M. D.LXXVI.