Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  2. Schuldigster Glück-Wunsch Welcher, Als Der Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Gottlob Krüger Hochverdienter Lehrer der Welt-Weisheit ... in Halle den 4ten April 1742. ... Doctor-Würde in den Medicinischen Wissenschaften erlangete, überreichet wurde von Einem ergebenen Freunde und Vetter Johann Rosen Der Rechte und Welt-Weisheit Befliessenen aus N. Ruppin in der Mittelmarck
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Hilliger, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krüger, Johann Gottlob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1352044X-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle im Magdeburgischen: Gedruckt bey Johann Christian Hilligern, Universitäts-Buchdrucker.

  3. Gründlicher und außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, und Freytags nach S. Johannis Baptistae, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen und Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden
    Articulsweise verfasset/ und anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen und deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Rose, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.4 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gründlicher vnd außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, vnd Freytags nach S. Johannis Baptistæ, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen vnd Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden : Articulsweise verfasset/ vnd anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen vnd deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet. - Leipzig/ bey Johann Rosen Buchf

  4. Gründlicher und außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, und Freytags nach S. Johannis Baptistae, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen und Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden
    Articulsweise verfasset/ und anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen und deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Rose, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.4 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gründlicher vnd außführlicher Bericht/ Was bey allgemeinem Landtage zu Prage auffm Schlosse daselbsten/ im Jahr 1608. Montags nach Exaudi, vnd Freytags nach S. Johannis Baptistæ, in gegenwart des ... Herrn Rudolphi, des Andern/ Römischen Keysers/ Hungerischen vnd Böhemischen Königs/ [et]c. Von allen dreyen Ständen dis Königreichs Böhmen ... beschlossen worden : Articulsweise verfasset/ vnd anfenglich in Böhemischer Sprache publiciret/ Jetzo aber durch einen Liebhaber der Sprachen vnd deines Vaterlandes ... ins Deutsch versetzet. - Leipzig/ bey Johann Rosen Buchf

  5. Succincta & brevis Artis Chemiæ Instrvctio. Das ist: Volkom[m]ner gründlicher Bericht der rechten vnd waren Alchimey
    aus warhafftigem Fundament vnd Schrifften der Philosophen beydes Particulariter vnd Vniversaliter ... erkleret vnd zusammen getragen ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rose, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 90/9 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47785
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7218 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: M. H. B. (Beitr.); Brendel, Zacharias (Widm.-Empf.); Gaubisch, Jakob; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 106 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, Fingerprint nach Ex. der SUB

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: Ferguson, II, S. 428

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Johan Rosen. Im M. DC. V. Jahr. Im Kolophon: Gedruckt zu Eißleben/ durch Jacobum Gaubisch/ In vorlegung Johann Rosen Buchhändl. in Leipzig

  6. Leichpredigt Aus den Worten Hiob am 14.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn/ Johann Rosen/ Des Churf. Sächs. wolverordneren DefensionFähnleins zu Leipzig geschwornen Fähnrichs ... ; Welcher den 3. Decembris Anno 1627 ... verstorben/ vnd den 6. Decembris ... bestattet worden
    Erschienen: [ca. 1627]
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 9283(150)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1627;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Justo Jansonio Dano

  7. De Cometis Libelli Tres
    I. Astronomicvs, Theoremata continens de motu Cometarum, vbi Demonstratio Apparentiarum & altitudinis Cometarum qui Annis 1607. & 1618. conspecti sunt, noua & paradoxos. II. Physicvs, continens Physiologiam Cometarum nouam & paradoxon. III. Astrologicvs, de significationibus Cometarum Annorum 1607. & 1618.
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Mylius, Augustæ Vindelicorum ; Apergerus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mg 173 (9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24288(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 125.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.1 Astron. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Mg 173 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht (Widmungsempfänger); Heerwartus, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Starenberg, Erasmus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Müller, Sebastian; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 98 S., [3] Bl., S. 99 - 110, [2] Bl., S. 110 - 138, [6] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: *4, A-T4 [T4 vakat]. Die [3] gef. Bl. mit Tab. gehören vor Bl. E3, Bl. F3 bzw. Bl. K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstæ Vindelicorvm, Typis Andreæ Apergeri, Sumptibus Sebastiani Mylii Bibliopolæ Augustani, M. DC. XIX. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. des "Libellus Tertius": M. DC. XX.

  8. Policey- Vnd KleiderOrdnung/ Des Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johanns Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten/ vnd ... in den Landen des Sächsischen Rechtens/ vnd an enden in solch Vicariat gehörende/ dieser zeit Vicarii, ...
    So auff jüngst zu Torgaw gehaltenem Landtage erstlichen der Landschafft vntergeben/ vnd nach erfolgter einhelliglicher Approbation jetzo in Druck verfertiget worden ; [Datum Dreßden/ den 23. Aprilis Anno 1612.]
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; Lantzenberger

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2739
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Signatur s. Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 4427:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B VIII.12 (1) Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37250
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 273,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fk 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4061 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 330.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 88 S, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 3037

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel u. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Johan Rosen/ Buchhändlern. Anno M. DC. XII. - Drucker ist Michael Lantzenberger

  9. Taxa vnd Moderation, WElcher gestalt es künfftig in den Churfürstlichen/ Sächsischen Emptern/ auch in den Städten vnd Gerichten auffm Lande/ mit den Gerichts Schöppen/ Ampts und andern gebühren/ in Peinlichen/ Bürglichen/ vnd Hülffssachen/ auch sonsten allenthalben/ gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; Lantzenberger

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2739
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B VIII.12 (3) Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37251
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.231(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.154(10)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4061 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 330.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Jur. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 95 S., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Nach den Verordnungen von 1568, 1588 und 1592 publiziert vom Kurf. Johann Georg I., Dresden 23. Apr. 1612

    Fingerprint nach Ex. der SuUB Bremen, der HAB Wolfenbüttel und der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Johann Rosen Buchhändler. - Im Kolophon: Leipzig Gedruckt bey Michael Lantzenberger. Anno M.DC.XII.

  10. Leichpredigt Aus den Worten Hiob am 14.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn/ Johann Rosen/ Des Churf. Sächs. wolverordneren DefensionFähnleins zu Leipzig geschwornen Fähnrichs ... ; Welcher den 3. Decembris Anno 1627 ... verstorben/ vnd den 6. Decembris ... bestattet worden
    Erschienen: [ca. 1627]
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (23)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1627;
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Justo Jansonio Dano

  11. Leichpredigt Aus den Worten Hiob am 14.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn/ Johann Rosen/ Des Churf. Sächs. wolverordneren DefensionFähnleins zu Leipzig geschwornen Fähnrichs ... ; Welcher den 3. Decembris Anno 1627 ... verstorben/ vnd den 6. Decembris ... bestattet worden
    Erschienen: [ca. 1627]
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (23)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1627;
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Justo Jansonio Dano

  12. Nosologia Seu Adfectuum humanorum curatio Hermetica Et Galenica Thesibus comprehensa
    Ac Consentiente senatu Medico in Academia Rostochiense disceptata
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rosae, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tancke, Joachim; Johannes Albertus (Widmungsempfänger); Fridericus, Adolphus (Widmungsempfänger); Carolus (Widmungsempfänger); Backmeisterus, Matthaeus (Beiträger); Battus, Johannes (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Warenius, Henricus (Beiträger); Goniaeus, Johannes (Beiträger); Ursinus, Joachimus (Beiträger); Frida, Johannes (Beiträger); Assverus, Johannes (Beiträger); Desiderius, Paulus (Beiträger); Oldermann, Bernhardus (Beiträger); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 240 S., Tbl. r&s, 8°
  13. Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften
    Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; am Ende

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus; Tancke, Joachim; Johann Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Rudolf (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Etschenreuter, Gallus; Am Ende, Valentin; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 523, [1] Bl., S. 525 - 552, [1] Bl., S. 553 - 558, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Dicta Alani Das ist/ Kurtze lehr unnd unterricht Sprüche Von der bereittung des grossen Steins der Weisen. - Enth. außerdem: Außführliches Sendschreiben Vom Stein der Weisen Des ... Grafen Bernhardi von Tervis/ welches er an einen vertrauten un[d] in der Kunst vertrauten freund: Thomam von Bononia ... vertrawlich geschrieben. - Enth. außerdem: Dialogus Oder Gesprech Praeceptoris und Discipuli, Von der Practica oder bereitung des Philosophischen Steins. - Enth. außerdem: Metallurgia. Das ist/ Von der Generation und Geburt des etallen/ und daß aus ihnen allein der Grosse Stein der Weisen kan gemacht werden / Von einem Gelehrten Philosopho Hermetico beschrieben ... - Enth. außerdem: Kurtze außlegung des fontinlein Oder Vierdten Theils von der Practica lapidis Physici, Berhardi Comitis Trevisani hinterlassen Vom Alberto Beyer Fratre ordinis Carmelitarum

  14. Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften
    Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; am Ende

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus; Tancke, Joachim; Johann Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Rudolf (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Etschenreuter, Gallus; Am Ende, Valentin; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 523, [1] Bl., S. 525 - 552, [1] Bl., S. 553 - 558, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Dicta Alani Das ist/ Kurtze lehr unnd unterricht Sprüche Von der bereittung des grossen Steins der Weisen. - Enth. außerdem: Außführliches Sendschreiben Vom Stein der Weisen Des ... Grafen Bernhardi von Tervis/ welches er an einen vertrauten un[d] in der Kunst vertrauten freund: Thomam von Bononia ... vertrawlich geschrieben. - Enth. außerdem: Dialogus Oder Gesprech Praeceptoris und Discipuli, Von der Practica oder bereitung des Philosophischen Steins. - Enth. außerdem: Metallurgia. Das ist/ Von der Generation und Geburt des etallen/ und daß aus ihnen allein der Grosse Stein der Weisen kan gemacht werden / Von einem Gelehrten Philosopho Hermetico beschrieben ... - Enth. außerdem: Kurtze außlegung des fontinlein Oder Vierdten Theils von der Practica lapidis Physici, Berhardi Comitis Trevisani hinterlassen Vom Alberto Beyer Fratre ordinis Carmelitarum

  15. Diluvium, Historia der Sündflut
    Dadurch Gott der Herr/ zum schrecklichen Exempel seines Zorns wider die Sünde/ zu Noah zeiten/ die Erste unbußfertige Welt erseufft/ Und nicht allein die Menschen/ sondern auch alles was Odem gehabt/ vertilget hat
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rose, Leipzig ; Typis Beerwaldin., Popporeich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.87 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oberndorffer, Martin; J. T. D. (Beiträger); Rose, Johann; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6], 467, [1] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Noten, Ill. (Holzschn.), 4°
  16. Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
    Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thölde, Johann; Tanckius, Joachimus (Widmungsempfänger); Hartmannus, Johannes (Widmungsempfänger); Tanckius, Johannes (Beiträger); Theodorus, Georgius (Beiträger); Apel, Jakob; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 124 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Seitenzählung beginnt verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Vorlegung Jacob Apels Buchh. Anno M: DC. III. - Im Kolophon: Gedruckt zu Eißleben bey Jacob Gaubisch/ Anno 1603.

  17. Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
    Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thölde, Johann; Tanckius, Joachimus (Widmungsempfänger); Hartmannus, Johannes (Widmungsempfänger); Tanckius, Johannes (Beiträger); Theodorus, Georgius (Beiträger); Apel, Jakob; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 124 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Seitenzählung beginnt verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Vorlegung Jacob Apels Buchh. Anno M: DC. III. - Im Kolophon: Gedruckt zu Eißleben bey Jacob Gaubisch/ Anno 1603.

  18. Propugnaculum Chymiatriae: Das ist/ Beantwortung und beschützung der Alchymistischen Artzneyen
    Etlicher Spuriogalenisten verleumbdungen/ und der Vortrefflichen hochnutzbarlichen Chymiatriae, unchristlichem und unbillichem verdammen entgegen gesatzt
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.13 Med. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ursinus, Petrus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Apel, Jakob; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [14] Bl., 192 S., Tbl. r&s, 4°
  19. Propugnaculum Chymiatriae: Das ist/ Beantwortung und beschützung der Alchymistischen Artzneyen
    Etlicher Spuriogalenisten verleumbdungen/ und der Vortrefflichen hochnutzbarlichen Chymiatriae, unchristlichem und unbillichem verdammen entgegen gesatzt
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Apel, Leipzig ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.13 Med. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ursinus, Petrus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Apel, Jakob; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 192 S., Tbl. r&s, 4°
  20. Eisagoge seu Introductio Ad Rhetoricam Philippi Melanchthonis
    In tres partes tributa, quarum Prima Vim Oratoris, Secunda Quaestionem, Tertia Orationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (Beiträger); Rorscheid, Marc (Beiträger); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI Sumtibus Iohannis Rosae Bibliopolae

  21. Eisagoge seu Introductio Ad Rhetoricam Philippi Melanchthonis
    In tres partes tributa, quarum Prima Vim Oratoris, Secunda Quaestionem, Tertia Orationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tanckius, Joachimus (Beiträger); Rorscheid, Marc (Beiträger); Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI Sumtibus Iohannis Rosae Bibliopolae

  22. Eisagoge seu Introductio Ad Dialecticam Philippi Melanchtonis
    In tres partes tributa, quarum I. Definitionem, 2. Divisionem, 3. Argumentationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 59 S., 1 gef. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI. Sumtibus Iohannis Rosae Biblioplae

  23. Eisagoge seu Introductio Ad Dialecticam Philippi Melanchtonis
    In tres partes tributa, quarum I. Definitionem, 2. Divisionem, 3. Argumentationem continet ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Rosa, Lipsiae ; Lantzenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4492 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 59 S., 1 gef. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae Michae͏̈l Lantzenberger excudebat. Anno M.DC.VI. Sumtibus Iohannis Rosae Biblioplae

  24. Policey- Vnd KleiderOrdnung/ Des Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johanns Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve vnd Berg/ ... So auff jüngst zu Torgaw gehaltenem Landtage erstlichen der Landschafft vntergeben/ vnd nach erfolgter einhelliglicher Approbation jetzo in Druck verfertiget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Rose, Leipzig

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.203(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.154(8)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.231(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.320
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11444(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 10001(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 232 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Vogel, Christoph (StecherIn); Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 92 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Johann. Rosen Buchhändlern daselbsten zu befinden. Anno M DC. XII.

  25. De Cometis Libelli Tres
    I. Astronomicvs, Theoremata continens de motu Cometarum, vbi Demonstratio Apparentiarum & altitudinis Cometarum qui Annis 1607. & 1618. conspecti sunt, noua & paradoxos. II. Physicvs, continens Physiologiam Cometarum nouam & paradoxon. III. Astrologicvs, de significationibus Cometarum Annorum 1607. & 1618.
    Erschienen: 1619 [erschienen] 1620
    Verlag:  Mylius, Augustæ Vindelicorum ; Apergerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (6)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht; Heerwartus, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Starenberg, Erasmus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joachimus (Beiträger); Müller, Sebastian; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 98 S., [3] Bl., S. 99 - 110, [2] Bl., S. 110 - 138, [6] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: *4, A-T4 [T4 vakat]. Die [3] gef. Bl. mit Tab. gehören vor Bl. E3, Bl. F3 bzw. Bl. K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Avgvstæ Vindelicorvm, Typis Andreæ Apergeri, Sumptibus Sebastiani Mylii Bibliopolæ Augustani, M. DC. XIX. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. des "Libellus Tertius": M. DC. XX.