Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Betriebsratsgründungen
    Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271330
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Betriebsrat; Gründung; Mitbestimmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1784; (BISAC Subject Heading)BUS041000; Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848725175; 3848725177
    Weitere Identifier:
    9783848725175
    RVK Klassifikation: QV 560
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Gewerkschaft, Betriebsrat; Gründung; Gründung; Betriebsrat; Mitbestimmung
    Weitere Schlagworte: Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma
    Umfang: 287 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 269 - 275

  3. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition sigma, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271330; 9783848725175
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; Gründung
    Weitere Schlagworte: Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Diagramme
  4. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Edition Sigma, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848725175; 3848725177
    Weitere Identifier:
    9783848725175
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Betriebsrat; Gründung; Mitbestimmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1783: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS041000
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm
  5. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition sigma, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271330; 9783848725175
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; Gründung
    Weitere Schlagworte: Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Diagramme
  6. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848725175; 3848725177
    Weitere Identifier:
    9783848725175
    RVK Klassifikation: QV 560
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Gewerkschaft, Betriebsrat; Gründung; Gründung; Betriebsrat; Mitbestimmung
    Weitere Schlagworte: Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma
    Umfang: 287 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 269 - 275

  7. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos [u.a.], Baden-Baden

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 1311 B5/145
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    X2-306
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Re 034 Art (PB)
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Re 034 Art
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 5400/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    QUZ15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848725175; 3848725177; 9783845271330
    Weitere Identifier:
    9783848725175
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 181
    Schlagworte: Betriebsrat; Gründung; Mitbestimmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1783: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft
    Umfang: 287 S., graph. Darst.
  8. Betriebsratsgründungen
    typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme
    Autor*in: Artus, Ingrid
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Zugang:
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraetsch, Clemens (Verfasser); Röbenack, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271330
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; Band 181
    Schlagworte: Betriebsrat; Mitbestimmung; Gründung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1784; (BISAC Subject Heading)BUS041000; Arbeitnehmervertreter; Betriebsrat; Betriebsräte; Gesamtbetriebsrat; Tarifautonomie; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten), Diagramme
  9. Grenzen der Grenzüberschreitung
    Zur »Übersetzungsleistung« deutsch-tschechischer Grenzorganisationen
    Autor*in: Renn, Joachim
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Thomas Höhne (M.A.) ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Matthias Klemm (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Clemens Kraetsch (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Marx (Dipl.-Kulturw.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bohemicum Regensburg-Passau. Marek Nekula (Prof. Dr.) ist Professor für Bohemistik und Westslavistik an der Universität Regensburg. Dort leitet er das Bohemicum Regensburg-Passau. Joachim Renn (Prof. Dr.) ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu »übersetzen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höhne, Thomas; Engel, Nicolas; Göhlich, Michael; Klemm, Matthias; Kraetsch, Clemens; Marx, Christoph; Nekula, Marek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839423967
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; MK 4000 ; NK 7245
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Languages in contact; Translating and interpreting; Translating and interpreting
    Umfang: Online-Ressource (354 S.)