Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Die Zukunft der Schönheit
    Erzählung
    Erschienen: März 2018
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Am 1. Mai 1966 gerät ein junger Deutscher aus der hessischen Provinz in einen New Yorker Jazzclub, es spielt der Saxophonist Albert Ayler. Befremdet, beleidigt, beschwingt von der unerhörtesten Musik jener Zeit, beginnt der junge Mann, das ganze... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 del 3/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Deli
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 575/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-DE 52 3/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 65 de 3 z 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 3868 Z94 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/del 3/1779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit DEL 90/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HD:2700:P52::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3868 Z94
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Del
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 del 3 DF 9938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 3868 ZUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281394 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 1. Mai 1966 gerät ein junger Deutscher aus der hessischen Provinz in einen New Yorker Jazzclub, es spielt der Saxophonist Albert Ayler. Befremdet, beleidigt, beschwingt von der unerhörtesten Musik jener Zeit, beginnt der junge Mann, das ganze unheilvolle Durcheinander der Gegenwart aus diesen Tönen herauszuhören, den Mord an Kennedy, den Vietnamkrieg, den Börsenlärm, den Kampf der Schwarzen, die Studentenproteste. Je mehr er sich einlässt auf die wilde Musik, desto näher kommt der angehende Dichter sich selbst, bis zum verdrängten Schmerz eines Vaterkonflikts, der von einem anderen Jazzkonzert ausgelöst wurde, und zu den peinlichen, pubertären Anfängen seines Schreibens. Gebannt von Aylers Improvisationsräuschen, begreift der junge Mann in einem hellsichtigen Assoziationstaumel die revolutionäre Energie, die in Wachheit und Wut steckt. Diese Musik lässt ihn körperlich fühlen, wie Zerstören und Zersetzen der Beginn alles Schönen sein kann und die Kunst das Rettende wird. Eine autobiographische Erzählung von Friedrich Christian Delius, die den Aufbruchsgeist einer ganzen Epoche beschwört

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3737100403; 9783737100403
    Weitere Identifier:
    9783737100403
    RVK Klassifikation: GN 3868 ; GN 3868
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jazz; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Weitere Schlagworte: Delius, Friedrich Christian (1943-)
    Umfang: 91 Seiten, 21,5 cm
  2. Musikmomente
    Erschienen: Januar 2018
    Verlag:  btb, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7975 M987
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442715865; 9783442715862
    Weitere Identifier:
    9783442715862
    RVK Klassifikation: GN 7975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Umfang: 282 Seiten, 15 cm x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Reproduction

  3. Pobby und Dingan
    Kinder, Lesung
  4. Die Mittelmeerreise
    Roman eines Heranwachsenden
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Luchterhand, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630875354; 3630875351
    Weitere Identifier:
    9783630875354
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Die Berlinreise; Die Moselreise; Bestsellerautor; Die Erfindung des Lebens; Gibraltar; Frachtschiff; Antike; Islam; Istanbul; Piräus; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (Produktgruppe)7310: Belletristik/Sachbuch
    Umfang: 636 Seiten, Karten, 22 cm
  5. Christian Brückner liest Friedrich Christian Delius, Die Zukunft der Schönheit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brückner, Christian (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; Albert Ayler; New York; Jazz; Princeton 1966; Gruppe 47; Nachkriegsdeutschland; Aufbruch; Improvisation; Vater-Sohn-Konflikt; Freiheit; Vietnam; Avantgarde; Protest; Sechziger Jahre
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 CDs
    Bemerkung(en):

    Reproduktion von: Ungekürzte Lesung

  6. Erwin, Enten, Präsidenten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Dietmar (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Weitere Schlagworte: Bramschebeck; Dietmar Bär; Erwin Düsedieker; Kommunalpolitik; Laufenten; Mord; Ostwestfahlen; Pogge; Versloh; Wahljahr; HBGENKRL: Krimi; HBGENTHR: Thriller
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 CDs)
  7. Was ich liebe - und was nicht
    Lesung mit Musik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Essen und Genuss; Hörbuch; Kolumnen; Lesung mit Musik; autobiographischer Essay; HBGENLIT: Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 CDs
  8. Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde
    Hörbuch ; Erstsendung Juni 1994 ; eine Produktion des WDR Köln, Studio Dortmund
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Delius, Friedrich Christian (Mitwirkender); Uter, Jürgen (Mitwirkender); Fechner, Winfried (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dorf; Sonntag
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 CDs), stereo, digital
  9. Die Mittelmeerreise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ortheil, Hanns-Josef (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783844530889
    Weitere Identifier:
    9783844530889
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Die Berlinreise; Die Moselreise; Bestsellerautor; Die Erfindung des Lebens; Gibraltar; Frachtschiff; Antike; Islam; Istanbul; Piräus; HBGENBEL: Belletristik; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Die Zukunft der Schönheit
    Erzählung
    Erschienen: März2018
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

  11. Die Mittelmeerreise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Luchterhand Literaturverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641202347
    Weitere Identifier:
    9783641202347
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Die Berlinreise; Die Moselreise; Bestsellerautor; Die Erfindung des Lebens; Gibraltar; Frachtschiff; Antike; Islam; Istanbul; Piräus; (Produktgruppe)7310: Belletristik/Sachbuch; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 640 Seiten, 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Hanns-Josef Ortheil liest Die Mittelmeerreise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844530452; 3844530452
    Weitere Identifier:
    9783844530452
    Auflage/Ausgabe: Inszenierte Lesung mit Musik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; Die Berlinreise; Die Moselreise; Bestsellerautor; Die Erfindung des Lebens; Gibraltar; Frachtschiff; Antike; Islam; Istanbul; Piräus; HBGENBEL: Belletristik; (VLB-WN)5110: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 5 CDs
  13. Die Zukunft der Schönheit (Ungekürzte Lesung)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Argon Verlag GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brückner, Christian (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783732471089
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (BISAC Subject Heading)FIC027000; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
  14. Voll im Bilde
    Ein Scheibenwelt-Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jung, Gerald (Übersetzer); Niederfahrenhorst, Volker (Erzähler); Krüger, Thomas (Regisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783844532043
    Weitere Identifier:
    9783844532043
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC009000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Scheibenwelt; Hollywood; Ankh-Morpork; Unsichtbare Universität; Britische Fantasy; Humoristische Fantasy; Klicker; HBGENFAN: Fantasy; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die Zukunft der Schönheit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644100633
    Weitere Identifier:
    9783644100633
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Albert Ayler; New York; Jazz; Princeton 1966; Gruppe 47; Nachkriegsdeutschland; Aufbruch; Improvisation; Vater-Sohn-Konflikt; Avantgarde; Freiheit; Vietnam; Protest; Sechziger Jahre; (VLB-WN)9112; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Die Mittelmeerreise
    Roman eines Heranwachsenden
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Luchterhand, München

    Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer und weiter bis nach Griechenland und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-6220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 orth 3/922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Nm Ort.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Orthe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    19-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: BE-ORTHEIL-1,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 7975 7410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7975 M685
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ort
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Ort 18-6401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYor81 = 462795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Mit an Bord ist – vom Steward über den Funker bis zum Kapitän – eine ganze Gesellschaft im Kleinen. Und auch die Angst fährt im Bauch dieses Ungetüms aus Eisen und Stahl, das auf hoher See in schwere Stürme gerät, beständig mit. Der junge Hanns-Josef Ortheil begegnet dem auf seine Weise: er beobachtet, reflektiert, schreibt. Zwischen Kommandobrücke, Frachtraum und Schiffsbibliothek beginnt seine Suche nach Fixpunkten und dem, was für ihn zählt und weiterhilft: Die Lektüre Homers? Die neusten Songs der Beatles? Das Klavierspiel? Die Arbeit an der Bordzeitung? Die Freundschaft mit einer jungen Griechin? Oder die Aussteigerfantasien eines Besatzungsmitglieds? Immer reichhaltiger und intensiver wird die abenteuerliche Reise in unbekannte Gewässer, weit über frühere Ideen und Fantasien hinaus: der große Roman einer Odyssee ins Erwachsenenleben. „So schaut man nach dieser häufig auch amüsanten und immer berührenden Reiseerzählung nicht nur anders auf den scheinbar banalen Alltag, sondern gerät durch die Lektüre auf wundersame Weise in intensiven Kontakt mit der eigenen Kindheit und Jugend. Viel mehr an innerer Bewegung kann man von einem Stück Literatur eigentlich nicht erwarten“ (deutschlandfunkkultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630875354; 3630875351
    Weitere Identifier:
    9783630875354
    RVK Klassifikation: GN 7975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 636 Seiten, 2 Karten, 20 cm x 12.5 cm
  17. Super! schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Argon Verlag GmbH, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J CD Supe
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Matić, Peter (ErzählerIn); Blumhoff, Christiane (ErzählerIn); Roden, Jakob (ErzählerIn); Krüger, Thomas (VerfasserIn); Versch, Oliver (RegisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839849224
    Weitere Identifier:
    9783839849224
    Schriftenreihe: sauerländer audio
    Umfang: 1 CD (circa 88 min)
    Bemerkung(en):

    Ab 5 Jahren

  18. Die Mittelmeerreise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Im Sommer 1967 unternahm Hanns-Josef Ortheil eine mehrwöchige Seereise auf einem Frachtschiff. Sie führte ihn durch die Meerenge von Gibraltar über Patras und Athen bis nach Istanbul. Was der junge Hanns-Josef dabei erlebte, wie er sich in der... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ort
    keine Fernleihe

     

    Im Sommer 1967 unternahm Hanns-Josef Ortheil eine mehrwöchige Seereise auf einem Frachtschiff. Sie führte ihn durch die Meerenge von Gibraltar über Patras und Athen bis nach Istanbul. Was der junge Hanns-Josef dabei erlebte, wie er sich in der rigiden Männergesellschaft auf dem Schiff schlug, wie er unbekannte Kulturen und die erste Liebe entdeckte, das wird hier mit feiner Beobachtungsgabe wunderbar und glaubwürdig in der Sprache und aus der Sicht des damals 15-Jährigen erzählt. Ortheil hat eine sehr präsente Stimme, deren Energie einen vom ersten Satz an packt und die einen mitnimmt in ein pulsierendes, ungemein schönes Hörerlebnis. Hier wird die einladende Lesefreude des Autors zur Zuhörfreude der Lauschenden (Der persönliche Tipp von Dieter Anschlag, hr2-Hörbuchbestenliste 3 / 2019)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844530452; 3844530452
    Weitere Identifier:
    9783844530452
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Umfang: 6 CDs (5h, 12 min)
  19. Musikmomente
    Erschienen: Januar 2018
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442715862; 3442715865
    Weitere Identifier:
    9783442715862
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Anthologie; Musik; Klang; Bestsellerautor; Autobiografie; Kultur; Mozart; Erinnerungen; Bach; Schumann; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (Produktgruppe)7610: allg. Reihe/Belletristik
    Umfang: 282 Seiten, 16 cm
  20. Was ich liebe - und was nicht
    Erschienen: Oktober 2018
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442716883; 3442716888
    Weitere Identifier:
    9783442716883
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: btb ; 71688
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; Beststellerautor; deutsche Gegenwartsliteratur; preisgekrönter Autor; Lebenskunst; Wohnen; Reisen; Essen; Musik; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 363 Seiten, 19 cm
  21. Christian Brückner liest Friedrich Christian Delius, Die Zukunft der Schönheit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Parlando, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brückner, Christian (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839871089; 3839871085
    Weitere Identifier:
    9783839871089
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Schriftenreihe: Edition Christian Brückner
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; Albert Ayler; New York; Jazz; Princeton 1966; Gruppe 47; Nachkriegsdeutschland; Aufbruch; Improvisation; Vater-Sohn-Konflikt; Freiheit; Vietnam; Avantgarde; Protest; Sechziger Jahre; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 2 CDs, 61 g
  22. Il suono della vita
    Erschienen: febbraio 2018
    Verlag:  Keller editore, Rovereto (Tn)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Forti, Scilla (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899911201; 8899911207
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Passi
    Schlagworte: Familientragödie; Erwachsener Sohn; Konfliktbewältigung
    Weitere Schlagworte: Narrativa tedesca
    Umfang: 540 Seiten, 21 cm
  23. Celle qui racontait des histoires d'amour
    roman
    Erschienen: janvier 2018
    Verlag:  Fayard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Demange, Odile (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782213705026; 221370502X
    Schriftenreihe: Littérature étrangère Fayard
    Umfang: 233 Seiten, 22 cm
  24. Die Lichter von Paris
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klemm, Barbara (InterviewteR); Raulff, Ulrich (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 79 min)
  25. Das Magazin
    31, Land / Valentin Groebner, Nils Platz, Robert Bramkam, Sarah Khan, Heike Gfrereis, Jan Söffner, Thom van Dooren, Jürgen Golstein, Carolin Callies, Tobias Asmuth, Volker Heller, Thomas Krüger
    Erschienen: 2018

    Kunsthalle Bremen
    Z. Kulturstiftung
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    28 Das Magazin 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Reutlingen
    F 33/90-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZC 309 (2015/18)
    Nr. 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plath, Nils; Bramkamp, Robert; Khan, Sarah; Gfrereis, Heike; Söffner, Jan; Dooren, Thom van; Goldstein, Jürgen; Callies, Carolin; Asmuth, Tobias; Heller, Volker; Krüger, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das Magazin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 24 Seiten, zahlreiche Ilustrationen