Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

Sortieren

  1. Solo für Opa
    Roman
    Erschienen: 05/2019
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krueg
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453422681
    Weitere Identifier:
    9783453422681
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Heyne ; 42268
    Umfang: 365 Seiten, 18.7 cm x 11.8 cm
  2. Super! schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Argon Verlag GmbH, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J CD Supe
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Matić, Peter (ErzählerIn); Blumhoff, Christiane (ErzählerIn); Roden, Jakob (ErzählerIn); Krüger, Thomas (VerfasserIn); Versch, Oliver (RegisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783839849224
    Weitere Identifier:
    9783839849224
    Schriftenreihe: sauerländer audio
    Umfang: 1 CD (circa 88 min)
    Bemerkung(en):

    Ab 5 Jahren

  3. Alles, was du brauchst
    die 20 wichtigsten Dinge im Leben
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Was ist wirklich wichtig im Leben? Ein charmanter Blick auf 20 Dinge, die Kinder brauchen und keiner entbehren sollte. Das Wichtigste ist natürlich ein Freund, auf den man sich immer verlassen kann. Und eine Mutter, die – auch wenn sie nervt – für... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Hein
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5648 A43.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 5648 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Hein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 2 Hei
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293695 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist wirklich wichtig im Leben? Ein charmanter Blick auf 20 Dinge, die Kinder brauchen und keiner entbehren sollte. Das Wichtigste ist natürlich ein Freund, auf den man sich immer verlassen kann. Und eine Mutter, die – auch wenn sie nervt – für einen sorgt und uns tröstet. Eine Tante oder Oma, die immer Zeit zum Spielen hat, ist unverzichtbar, und ein Haus- oder Stofftier zum Kuscheln. Ein Kinderzimmer, ein Bett und ein Fahrrad muss jeder besitzen. Und ein Lieblingsgericht sollte man kochen und ein Instrument spielen können. Christoph Hein weiß außerdem gute Gründe, warum Entdeckungen und Erfindungen besonders wichtig sind. Und warum eine gute Geschichte, Tränen und das Verliebtsein unser Glück perfekt machen. „Gerade mal knapp 60 Seiten braucht der studierte Philosoph, um all das zu erklären. Keiner seiner 20 schönen, gefühlvollen Texte ist mehr als zweieinhalb Seiten lang. Dafür ist jeder eine kleine Kostbarkeit und klingt fast wie ein Liebesbrief zum jeweiligen Thema... Christoph Hein hat ein bezaubernd schönes Kinderbuch verfasst, eins das nachwirkt und das auch diesem Schriftsteller ein Denkmal setzt. Getragen wird es auch von den freundlich-naiven Bildern von Rotraut Susanne Berner, die viel von den Illustrationen der 50er Jahre haben und so perfekt passen zu diesem Rückblick“ (deutschlandfunkkultur.de). Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Mai 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446262737
    Weitere Identifier:
    9783446262737
    545/26273
    RVK Klassifikation: GN 5648
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Ein Wort allein für Amalia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Anfang Februar 1781 reist Gotthold Ephraim Lessings Stieftochter Maria Amalia von Wolfenbüttel, wo die Familie lebt, nach Braunschweig zu Lessing, der schwer erkrankt ist. Es steht nicht gut um ihn. Amalia tut, was sie kann, um ihm beizustehen, doch... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    bestellt
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1479
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hei
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang Februar 1781 reist Gotthold Ephraim Lessings Stieftochter Maria Amalia von Wolfenbüttel, wo die Familie lebt, nach Braunschweig zu Lessing, der schwer erkrankt ist. Es steht nicht gut um ihn. Amalia tut, was sie kann, um ihm beizustehen, doch kann sie kaum noch zu ihm durchdringen, verliert er sich doch zusehends im Fieberwahn, verwechselt Amalia mit ihrer Mutter, seiner verstorbenen Ehefrau Eva, und sinniert über Spinoza und seinen »Derwisch«, den er als letzten großen Wurf zu Papier bringen wolle . "Amalias Worte kommen aus einer Aufklärung, die an ihren Zweifeln gewachsen und gereift ist. Es sind letztlich wohl auch die Worte Christoph Heins, der in seinen letzten Publikationen immer wieder mit seinem theatralen Erbe und seiner Rolle als „Chronist ohne Botschaft“ gehadert hat. Dann wäre in diesem fabelhaften Brief, der eine geliehene Biographie aus geringstmöglicher familiär-sozialer Distanz erzählt, vielleicht doch eine späte Botschaft des Chronisten versteckt" (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194798; 3458194797
    Weitere Identifier:
    9783458194798
    RVK Klassifikation: GN 5648
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1479
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen
  5. Radio Kaminer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Random House Audio, [Köln] ; Edel Distribution GmbH [Vertrieb], [Hamburg]

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Gurzhy, Yuriy; Krüger, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866048324; 3866048327
    Weitere Identifier:
    9783866048324
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesefassung
    Schriftenreihe: 1-Live-Klubbing-Hörbuchedition
    Umfang: 2 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
  6. Das Bett-Buch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne; Demski, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194248; 345819424X
    Weitere Identifier:
    9783458194248
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1424
    Umfang: 56 Seiten : Mit zahlreichen farbigen Illustrationen
  7. Als die Welt noch jung war
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    In den märchenhaft überraschenden Geschichten läßt sich nichts vorherahnen, man erfährt von einfachen und zugleich geheimnisvollen Dingen. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 1970/10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2747-2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KC schu 1
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 12a 880
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/607035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:S16 : AB10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:S16 : AB10,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 51668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 SCHU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5476/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 500.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79653/95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4595-670 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4632-831 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 2344 (2)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/80493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E sch = 278349 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    278349 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den märchenhaft überraschenden Geschichten läßt sich nichts vorherahnen, man erfährt von einfachen und zugleich geheimnisvollen Dingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407796536
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Anekdote; Paradoxon; Witz;
    Umfang: 173 S, zahlr. Ill, 22 cm
  8. Die Mütter-Mafia
    Erschienen: [2008]; ©2008
    Verlag:  Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG, Köln

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Boes, Mirja (ErzählerIn); Krüger, Thomas (MitwirkendeR); Gier, Kerstin; Gier, Kerstin; Gier, Kerstin
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783785753316
    Auflage/Ausgabe: Bearbeitete Fassungen
    Umfang: 12 CDs (753 min)
  9. Leib- und Magengedichte
    von Artmann bis Zürn
    Erschienen: 1996
    Verlag:  MaroVerl., Augsburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] [Kapsel] Kz BER 049.70/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875126114
    RVK Klassifikation: DX 4100
    Schriftenreihe: Die tollen Hefte ; 11
    Schlagworte: Lyrik;
    Umfang: [32] S., zahlr. Ill.
  10. Der Zahlenteufel
    ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    ENZENSBE 01.01 = Inst MO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    HD-1274
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ma 020 Enz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lernwerkstatt, Ma 020 Enz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    SN 100
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01224:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423625937; 9783423625937
    Weitere Identifier:
    9783423625937
    RVK Klassifikation: SN 100 ; GN 4494 ; DX 4750
    Schriftenreihe: dtv ; 62593
    Reihe Hanser
    Schlagworte: Mathematik; ; Junge; Mathematik; Teufel;
    Umfang: 262 S, Ill, 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Apfel, Nuss und Schneeballschlacht
    das große Winter-Weihnachtsbuch ; Geschichten, Lieder und Gedichte/ gesammelt und ill. von Rotraut Susanne Berner
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verl., München

    Das 2001 in gebundener Form erschienene, fröhlich bunte Winter- und Weihnachtsbuch (s. BA 1/02) stimmt ein auf graue, feuchte Tage, die durch Kerzenlicht und Bastelfreuden ihre Trübnis verlieren. R. S. Berner versammelt in 4 Kapiteln Gedichte, Lieder... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    305206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    XKr 355
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-71193/06
    keine Fernleihe

     

    Das 2001 in gebundener Form erschienene, fröhlich bunte Winter- und Weihnachtsbuch (s. BA 1/02) stimmt ein auf graue, feuchte Tage, die durch Kerzenlicht und Bastelfreuden ihre Trübnis verlieren. R. S. Berner versammelt in 4 Kapiteln Gedichte, Lieder und Geschichten, Vertrautes und weniger Bekanntes, die, in Zweispaltendruck arrangiert, jeweils mit einer textlosen Bildgeschichte beginnen, eine Aufforderung zum erzählenden Nachgestalten. Gucken und Sich-Freuen, Lesen und Aufsagen - dazu animieren die zahlreichen Gedichte und die mit Noten versehenen Lieder. Ein Buch, das mit einem prachtvollen Umschlagbild Neugier weckt und sich durch R. S. Berners unverwechselbare Illustration aus der Vielzahl ähnlicher weihnachtlicher Anthologien heraushebt. Ihre zart gestrichelten Bilder sind hell und heiter, witzig und fröhlich. Sie entführen in poetische Welten, in denen auch Komisches oder Absurd-Groteskes möglich ist. Als üppiges "Rezeptbuch zum Überwintern", vergnügt bis zur letzten Seite, wo ein Mäuslein im roten Gewand "Vorbei, vorbei das schöne Fest" seufzt und an einem Kuchenrest nagt, sehr empfohlen.. - Von Nebel und Schnee, von Apfel, Nuss und Erbsensuppe, von Nikolaus und Weihnachtsmaus erzählen die Lieder, Geschichten und Gedichte dieses vergnügt bebilderten Buches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423711930; 9783423711937
    Weitere Identifier:
    9783423711937
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg
    Schriftenreihe: Array ; 71193
    dtv junior bei Gerstenberg
    Schlagworte: Herbst; ; Winter; ; Advent; ; Weihnachten;
    Umfang: 144 S, zahlr. Ill, 265 mm x 215 mm
  12. Die Prinzessin und der Horst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    Stadtbibliothek Hannover
    Wittl, T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittler, Tine; Krüger, Thomas (Regisseur); Kook, Almuth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783785734544; 3785734549
    Weitere Identifier:
    9783785734544
    Auflage/Ausgabe: Bearb. Fassung
    Schriftenreihe: Lübbe audio - Bücher zum Hören
    Umfang: 4 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
  13. Russendisko
    2, Kaminer & Gurzhy präsentieren Russen Disko : Hits 2 / Idee, Konzept und Musikauswahl: Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy. [Interpr. u.a.:] Spitfire. Mandri
    Erschienen: P 2004
    Verlag:  Buschfunk, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 4849
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir (Hrsg.); Gurzhy, Yuriy (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898309541
    Weitere Identifier:
    4021934158625
    9783898309547
    Übergeordneter Titel: Russendisko - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Russendisko Records
    Schlagworte: Berlin; Russischer Einwanderer;
    Umfang: 1 CD, ADD, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    2. Huren

    11. Das Picknick

    12. Wodka Revolution

    13. Rowdies' SKA

    14. Everybody in the Casa Mare

    15. Klezmer

    3. Romansero über meine zärtliche Königin

    4. Tänze im Flugzeug

    5. Lass das Mädchen nicht raus

    6. Verkauf die Gitarre und kauf dir Wein

    7. Wer das Unglück nicht kennt

    8. Hinter unserer Scheune

    9. Glück gehabt

    10. Kvasa-kvasa

    1. Tanzen

  14. Zuckerhut und Flitzebogen
    mit 100 Sachen durch die Kinderzeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Pendragon, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/lhn 3/9210
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/lhn 3/9210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929096072
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., Erstausg.
    Schlagworte: Faulheit <Motiv>;
    Umfang: 117 S, Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Erstausgabe erscheint in einer Auflage von 2000 Exemplaren. Nur diesen Büchern liegen ein Lesezeichen und zwei Bögen mit jeweils 8 farbigen Bildern zum Ausschneiden und Einkleben bei

  15. Des Kaisers neue Kleider und andere Märchen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Zum 200. Geburtstag von H. C. Andersen bringt der Insel Verlag neben einer neuen Biografie von J. Andersen (vgl. BA 4/05) auch eine kleine Auswahl seiner Märchen heraus. Neben bekannten Märchen wie "Das Feuerzeug", "Des Kaisers neue Kleider", "Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 14586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2020-3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mr̃chen / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QL3(Teils.,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    458-17255/05
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194918 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 200. Geburtstag von H. C. Andersen bringt der Insel Verlag neben einer neuen Biografie von J. Andersen (vgl. BA 4/05) auch eine kleine Auswahl seiner Märchen heraus. Neben bekannten Märchen wie "Das Feuerzeug", "Des Kaisers neue Kleider", "Der standhafte Zinnsoldat", "Der fliegende Koffer", "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" finden sich auch weniger bekannte wie "Der Schatten", "Der Gärtner und die Herrschaft", "Der Floh und der Professor" und "Der Halskragen". Es sind Märchen aus allen Schaffensperioden Andersens, die sowohl Kinder wie auch Erwachsene ansprechen. Keine Überschneidung mit dem ebenfalls von dem Dänemark - und Andersen-Kenner herausgegebenen "Das hässliche Entlein" (BA 4/05). Das Besondere dieser Ausgabe sind die Illustrationen von R. S. Berner, die zu jedem Märchen ein ganzseitiges Bild (zu "Der Schatten" 2 Bilder) sowie ein kleineres Titelbildchen geschaffen hat, die die Doppelbödigkeit von Andersens Geschichten aufgreifen und sie schon Kindern zugänglich machen. - Ein kleines Bändchen, leider nicht ganz billig. Wer es sich dennoch leisten kann, sollte zugreifen. . - Neun Märchen des berühmten dänischen Märchendichters, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen: "Das Feuerzeug", "Des Kaisers neue Kleider", "Der fliegende Koffer" u.a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sonnenberg, Ulrich (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Ill.); Andersen, Hans Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458172556
    Weitere Identifier:
    9783458172550
    RVK Klassifikation: GX 1321
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dänisch; Kunstmärchen;
    Umfang: 92 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilausg

  16. Wieder alles weich und weiß
    Gedichte vom Schnee
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 23625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 187,6/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frey, Michael (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423139267
    Weitere Identifier:
    9783423139267
    RVK Klassifikation: GE 6760
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Schnee; Geschichte 1815-2006;
    Umfang: 174 S., Ill, 17 cm
  17. Von Büchern & Menschen
    mit einem einmaligen Daumenkino von Rotraut Susanne Berner
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 33/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Rara 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627500032
    Schlagworte: Buch; Daumenkino;
    Umfang: 192 S., Ill., zahlr. Ill.
  18. Der Schrecksenmeister
    ungekürzte Lesung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hörbuch Hamburg, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Fantasy Moer
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Moers, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) MOE 87/CD6
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7812
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Moers, Walter; Krüger, Thomas (Regisseur); Fröhlich, Andreas; Krüger, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899034073; 3899034074
    Weitere Identifier:
    9783899034073
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Umfang: 12 CDs (882 Min. mit Tracks), 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Aufgenommen im Hörspielstudio XBerg, Berlin, März 2008

  19. Gedichte für Zeitgenossen
    Lyrik aus 50 Jahren
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    A Gedichte
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    423462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226878 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Leitner, Anton G.; Berner, Rotraut Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423140065
    Weitere Identifier:
    9783423140065
    RVK Klassifikation: GN 2195
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; [14006]
    Schlagworte: Paperback / softback; Trade paperback (US)
    Umfang: 141 S., Ill, 18 cm
  20. Mama ist gegangen
    Roman für Kinder
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Der ruhige Erzählfluss ist dem Thema angemessen: Christoph Hein schildert, wie eine Familie mit dem frühen plötzlichen Tod der Mutter umgeht. Der Vater versucht als Bildhauer in seiner Pieta einen Hauch von Mutters Lächeln abzubilden. Auch die Kinder... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 13086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vheic 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    U I 460
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    KiL 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tod / H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7255/74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 535.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79853/03
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/80243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A hei = 353045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 5648 M263.003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der ruhige Erzählfluss ist dem Thema angemessen: Christoph Hein schildert, wie eine Familie mit dem frühen plötzlichen Tod der Mutter umgeht. Der Vater versucht als Bildhauer in seiner Pieta einen Hauch von Mutters Lächeln abzubilden. Auch die Kinder Karel, Paul und Ulla sind glücklich, dass die Statue, vor dem Dom einer süddeutschen Stadt aufgestellt, einmal Zeiten überdauern wird. Erinnern heißt aber nicht, tote Dinge festzuhalten, trauern heißt Abschied nehmen und weitergehen. Als Karel, bisher monomaner Computerfreak und nur "wissenschaftlich absolut bewiesenen" Themen zugänglich, sich erstmals verliebt, klingt eine neue Dimension des Lebendigen an. Behutsam-tröstlich und mit subtilem Humor erzählt sollte die Erzählung in vielen Bibliotheken zu finden sein.. - Nach dem Tod der Mutter versucht der Vater, ein Bildhauer, in der Gestaltung einer Pieta etwas von dem Wesen seiner Frau einzufangen. Ab 10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798539
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 5649 ; DX 4250 ; GN 5648
    Schlagworte: Tod; Kind; Vater; Kinderbuch; Kind; Mutter; Trauer; Kind; Sterben; Roman; Mutter; Trost
    Umfang: 145 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

  21. Die Zauberlaterne
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 14509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 MU 16/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 12038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m946ef:k/z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    936428-21/04
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428212
    Weitere Identifier:
    9783936428216
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Ritter; Phantastische Erzählung; Kinderbuch
    Umfang: 475 S, Ill
    Bemerkung(en):

    (ab 10)

  22. Wenn ich mir etwas wünschen könnte
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hanser, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 2160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5540 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    U I 746
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.2.191
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefhle / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8e/7116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : H56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    B Wenn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-19819/00
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2000/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    1.0 wen = 314503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hohler, Franz; Berner, Rotraut Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446198199
    RVK Klassifikation: GN 6541 ; GN 6540 ; GE 6919 ; ED 5540 ; DX 4060
    Schlagworte: Mädchen; Außenseiterin; Fee; Wunscherfüllung; Wunsch; Zufriedenheit; Bilderbuch
    Umfang: 30 S, zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Dunkel war's, der Mond schien helle
    Verse, Reime und Gedichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Rez.: Ein Hausbuch, ein Familienbuch mit rund 200 Gedichten. Man hält es in den Händen, blättert darin und weiß, das erfüllt alle Voraussetzungen für ein Lieblingsbuch. Der blaue Leinenrücken fällt auf, und das Hasenmädchen auf dem Titelbild lockt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    d Dun
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5340 J17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: V 9 fol 6521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.2 Ber
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-KKCC-19/1A-1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8d/952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbh 320 Dunk
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 117 /013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8067-4285/99
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rez.: Ein Hausbuch, ein Familienbuch mit rund 200 Gedichten. Man hält es in den Händen, blättert darin und weiß, das erfüllt alle Voraussetzungen für ein Lieblingsbuch. Der blaue Leinenrücken fällt auf, und das Hasenmädchen auf dem Titelbild lockt mit seiner Geige, das Reich der Poesie zu betreten. Den Beginn machen Lautgedichte von Hugo Ball. Die Auswahl umfasst Verse von Heinz Erhardt, Ringelnatz und Morgenstern. Gedichte von Edward Lear, Goethe, Michael Ende und von Christine Nöstlinger sind nachzulesen. Der Herausgeber hat Balladen aufgenommen, Liebesgedichte, Zungenbrecher, Abzählverse, Heiteres, Ernstes und Nachdenkliches: ein Kaleidoskop der Poesie. Die thematischen Kapitel wie Sprachmusik, Verwirr-Reime, Liebe beginnen mit einem farbigen Titelblatt, dessen Farbe bei den Illustrationen in dem Kapitel überwiegt. Witzig und lässig nehmen die kleinen Bilder die Impulse der Gedichte auf und werden dabei "Türöffner zur Bilderwelt der Sprache" (der Herausgeber). - Empfohlen für alle Bibliotheken, für Schulbibliotheken ein Glücksfall. Das humorvoll illustrierte Hausbuch versammelt Texte u.a. von Hugo Ball, Heinz Erhardt, Ringelnatz, Christian Morgenstern, Goethe, Michael Ende, Christine Nöstlinger. Enne, denne / Dubbe denne ... Wer kennt nicht solche musikalischen Abzählreime? Oder Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro - prafiplo von Christian Morgenstern. Und so geht's weiter, mit Rüttelschleimen - Verzeihung: Schüttelreimen -, Zungenbrechern, Naseweisheiten, Lügen- und Rätselgedichten. Aber auch mit lustigen und nachdenklichen Geschichtengedichten, die von Liebe und Abenteuer, von Fabelwesen und Menschenkindern handeln. Reim und Rhythmus bringen die Worte auf dem Papier zum Tanzen, und die bunten Bilder, die die Worte begleiten, führen ein in den Bilderreichtum unserer Sprache. Dunkel war's, der Mond schien helle ist ein Hausbuch mit vielen alten, seit Generationen überlieferten Gedichten und ganz neuen, mit Versen aus Volks- und Kindermund. Ein buntes Bilderbuch zum Blättern und Vorlesen, in dem sich Kindern eine neue Welt eröffnet und in dem Erwachsene Halbvergessenes wiederfinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jacoby, Edmund (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806742855
    Weitere Identifier:
    9783806742855
    RVK Klassifikation: DX 4100 ; GE 6919 ; ED 5340
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Lyrik; ; Lyrik;
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill. (farb.)
    Bemerkung(en):

    Enth.: A b c. Abendlied. Achterbahnträume. Als der erste Zahn durch war. An Anna Blume. Anhänglichkeit. Arche Noah. Arm Kräutchen. Belsazar. Bist du schon auf der Sonne gewesen? Bitten der Kinder. Bumb bamb beier. Bumerang. Das ästhetische Wiesel. Das futuristische Couplet. Das Gebet. Das große Lalula. Das Hausgesinde. Das Hexenkind. Das hölzerne Männlein. Das Huhn und der Karpfen. Das Lied vom Jockel. Das Scheitern einer Ballade. Das verhexte Telefon. Daten in Nebensätzen. Der alte Wolf. Der Lattenzaun. Der Panther. Der Pflaumenbaum. Der Schnupfen. Der Werwolf. Der Wurm. Der Zauberlehrling. Der Zipferlake. Die Ameisen. Die Augen. Die drei Spatzen. Die Heinzelmännchen. Die Made. Die Nase. Die Polizei. Die schlesischen Weber. Die Schnecke. Die Wühlmaus. Doppelt so weit. Drei Damen gehen in eine Konditorei. Ein Krokodil. Ein Schnurps grübelt. Ein sehr kurzes Mädchen. Erlkönig. Es waren zwei Königskinder. Eule und Kätzchen. Fink und Frosch. Fisches Nachtgesang. Floskeln. Fünfter sein. Geburtstagsgruß. Gedicht in Bi-Sprache. Gefunden. Geschütteltes. Gestern. Großus Bärus. Hast du was – dann bist du was. Heimliche Liebe. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Hexengedicht. Himmelsklöße. Humorlos. Hund und Herrchen. Im Park. Karawane. Katzen kann man alles sagen. Katzen und Pfauen. Kennst du’s?. Kindergebetchen. Kindsein ist süß? Knecht Ruprecht. Laternenlied. Lichtung. Liedchen aus alter Zeit. Mariechen. Mein Vater. Meine Mutter. Mondnacht. Möwenlied. Neues vom Rumpelstilzchen. Ottos Mops. Schimpfonade. Schneewittchen. Seepferdchen und Flugfische. Spatzensalat. Stern. Tiger-Jagd. Traumkarte für Christine. Übers Dichten. Variationen. Von Katzen. Wandrers Nachtlied. Warum Raben sich streiten. Was ein Kind gesagt bekommt. Weltende. Wenn Möpse Schnäpse trinken. Wettstreit. Wie Fitzebutze seinen alten Hut verliert. Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt. Wiegenlied. Willkommen und Abschied. Wolken. Zufall

    Literaturverz. S. 143 - 148

  24. Hands on! Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (InterviewteR); Bürger, Jan (InterviewerIn); Gfrereis, Heike (VerfasserIn); Richter, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 52 min)
  25. Lieder und Geschichten aus unserer Welt
    Autor*in:
    Erschienen: [1999]; © 1999
    Verlag:  Rondeau Production, [Leipzig]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Froboess, Cornelia (ErzählerIn); Beringer, Karl-Friedrich (DirigentIn); Mebs, Gudrun (VerfasserIn); Fallada, Hans (VerfasserIn); Härtling, Peter (VerfasserIn); Gaarder, Jostein (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 1 CD (78:18 min), stereo, DDD