Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
  2. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015

    Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Motiv der Einsamkeit in den Romanen "Die Arbeit der Nacht", "Das Leben der Wünsche" und "Das größere Wunder" des österreichischen Schriftstellers Thomas Glavinic. Nach dem Entwurf einer interdisziplinären... mehr

     

    Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Motiv der Einsamkeit in den Romanen "Die Arbeit der Nacht", "Das Leben der Wünsche" und "Das größere Wunder" des österreichischen Schriftstellers Thomas Glavinic. Nach dem Entwurf einer interdisziplinären Arbeitsdefinition von Einsamkeit, werden die 'Jonas-Romane' entsprechend ausgewählter Aspekte analysiert. Ziel ist es, neben der Veranschaulichung des Einsamkeitsmotivs in den einzelnen Romanen, eine Verbindung der drei Romane durch die Thematik 'Einsamkeit' herzustellen und zu untersuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Masterarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Glavinic; Thomas |Die Arbeit der Nacht|; Einsamkeit |Motiv|; Online-Publikation; Thomas |Das Leben der Wünsche|; Thomas |Das größere Wunder|
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer); Glasenapp, Jörn (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 16
    Schlagworte: Roman; Einsamkeit; Motivation; Wunder; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); Thomas Glavinic; Die Arbeit der Nacht; Das Leben der Wünsche; Das größere Wunder; Einsamkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Einsamkeit |Motiv|; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche|; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder|; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht|
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015

    Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Masterarbeit, 2015

  4. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
  5. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Wimmer, Kathrin (Herausgeber); Krämer, Lisa (Mitwirkender); Stanzel, Lucia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329423
    Weitere Identifier:
    9783835329423
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Deutsche Philologie; Schweiz; Schriftsteller; Literatur; Roman; Agnes; Ungefähre Landschaft; An einem Tag wie diesem; Nacht ist der Tag; Erzählungen; Hörspiele; Kinderbücher; Poetikvorlesung; (VLB-WN)9563; 20. Jahrhundert; Bamberg; Gegenwartsliteratur; Poetikvorlesungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Half the World Away From Home
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2022
    Verlag:  novum premium Verlag, Neckenmarkt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783991301677
    Weitere Identifier:
    9783991301677
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; BELLETRISTIK; EROTIK; SINNLICHKEIT; Lisa Krämer; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 344 Seiten
  7. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer); Glasenapp, Jörn (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 16
    Schlagworte: Roman; Einsamkeit; Motivation; Wunder; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); Thomas Glavinic; Die Arbeit der Nacht; Das Leben der Wünsche; Das größere Wunder; Einsamkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Einsamkeit |Motiv|; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche|; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder|; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht|
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015

    Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Masterarbeit, 2015

  8. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863093754; 3863093755
    Weitere Identifier:
    9783863093754
    RVK Klassifikation: GN 4910
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 16
    Schlagworte: Glavinic, Thomas; Roman;
    Umfang: 125 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 119-125

    Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  9. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krämer, Lisa (Mitwirkender); Stanzel, Lucia (Mitwirkender); Bartl, Andrea (Herausgeber); Wimmer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329423
    RVK Klassifikation: GN 9205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; Band 13
    Schlagworte: Roman; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Stamm, Peter (1963-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    275.162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9205 B289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Wimmer, Kathrin (Herausgeber); Krämer, Lisa (Herausgeber); Stanzel, Lucia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835318292; 9783835318298
    Weitere Identifier:
    9783835318298
    RVK Klassifikation: GN 9205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Band 13
    Schlagworte: Roman; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Stamm, Peter (1963-)
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen
  11. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
  12. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    In this conference volume, literary scholars deal with the novels of Peter Stamm (Agnes, Ungefahre Landschaft, An einem Tag wie diesem, Nacht ist der Tag), as well as his short stories, radio plays, and children's books. Two of Stamm's Bamberg... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-5731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 stam 9/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9205 B289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9205 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 95 st 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STAM 120/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3970/40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1478.Sta 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9205 S768
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 stam 9 DE 0566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Sta 16-1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 7833 6231-926 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9205 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9205 B289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this conference volume, literary scholars deal with the novels of Peter Stamm (Agnes, Ungefahre Landschaft, An einem Tag wie diesem, Nacht ist der Tag), as well as his short stories, radio plays, and children's books. Two of Stamm's Bamberg lectures on poetics are also included

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Wimmer, Kathrin (HerausgeberIn); Krämer, Lisa (MitwirkendeR); Stanzel, Lucia (MitwirkendeR); Stamm, Peter (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835318292; 9783835318298
    Weitere Identifier:
    9783835318298
    RVK Klassifikation: GN 9205
    Schriftenreihe: Poiesis ; Band 13
    Schlagworte: Stamm, Peter; Roman; Erzählung;
    Weitere Schlagworte: Stamm, Peter (1963-); Stamm, Peter (1963-); Stamm, Peter (1963-); Stamm, Peter (1963-)
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Andrea Bartl und Kathrin Wimmer: Sprechen am Rande des Schweigens : eine Einführung in das Werk Peter Stamms

    Peter Stamm: Poetikvorlesung. Die Vertreibung aus dem Paradies : das wiedergewonnene Paradies : Zwei Poetikvorlesungen

    Iris Hermann ; "Ich ging um die Schrift herum" : Offenheit in Peter Stamms Erzählungen Das schönste Mädchen, Was wir können und Dämmerung: Erzählte Leerstellen. Lob der Lakonie in Peter Stamms Agnes und Ungefähre Landschaft : ein Essay

    Alexander Honold ; Versuch einer neuen Topographie der Schweiz am Beispiel von Peter Stamms Prosawerk: Ungefähre Landschaften. Die Fremdheit der Welt : zur Dramatik der Schauplätze bei Peter Stamm

    Claudia Gremler: Norwegen als Seelenlandschaft : der skandinavische Norden bei Peter Stamm und Melitta Breznik

    Ulf Abraham ; Ungefähre Liebschaften : zu Peter Stamms Romanen: Unsagbar fremd : Kommunikation(slosigkeit). Fremde, die zusammen leben : Kinder und Erwachsene in einigen Werken von Peter Stamm

    Friedhelm Marx ; Wissen und Pädagogik : Peter Stamms 'Nacherzählung' des Schweizerischen Robinsons: Sich einschreiben. Spuren : Kunst und Künstler bei Peter Stamm

    Andrea Bartl ; Stille Passionen : Erduldetes Leben, ertragenes Leid : die Frage nach Gott bei Peter Stamm: Das Beständige und das Flüchtige. Von der Kunst des Rauchens

    Hartmut Vollmer ; "Gefälschte Erinnerungen an ein Leben, das nicht stattgefunden hatte." : Peter Stamms Sieben Jahre: Worte und Bilder. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten" : zur erzählerischen Visualität Peter Stamms

    Niklas Schmitt: Poetikvorlesung II. Die Verneigung vor dem Paradies : eine angewandt-spekulative Poetikvorlesung zu Peter Stamm

    : Die Beiträgerinnen und Beiträger.

  13. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
    Jörn Glasenapp
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (MitwirkendeR); Glasenapp, Jörn (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 16
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015

    Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Masterarbeit, 2015

  14. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 4910 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4910 KRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863093754; 3863093755
    Weitere Identifier:
    9783863093754
    RVK Klassifikation: GN 4910
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 16
    Schlagworte: Glavinic, Thomas; Roman;
    Umfang: 125 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 119-125

    Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  15. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863093754
    Weitere Identifier:
    9783863093754
    RVK Klassifikation: GN 4910
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 16
    Schlagworte: Einsamkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-): Das Leben der Wünsche; Glavinic, Thomas (1972-): Das größere Wunder; Glavinic, Thomas (1972-): Die Arbeit der Nacht
    Umfang: 125 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  16. Sprechen am Rande des Schweigens
    Annäherungen an das Werk Peter Stamms
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Wimmer, Kathrin (Herausgeber); Krämer, Lisa (Mitwirkender); Stanzel, Lucia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329423
    Weitere Identifier:
    9783835329423
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Deutsche Philologie; Schweiz; Schriftsteller; Literatur; Roman; Agnes; Ungefähre Landschaft; An einem Tag wie diesem; Nacht ist der Tag; Erzählungen; Hörspiele; Kinderbücher; Poetikvorlesung; (VLB-WN)9563; 20. Jahrhundert; Bamberg; Gegenwartsliteratur; Poetikvorlesungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig