Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Mein Usedom
    Autor*in: Kolbe, Uwe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  mareverlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866483644
    Weitere Identifier:
    9783866483644
    Schriftenreihe: Meine Insel
    Schlagworte: Würfelspiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TRV009060; Usedom; Ostsee; Insel; Meine Insel; (VLB-WN)9311; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Reiseliteratur; Vineta; Reise
    Umfang: Online-Ressource, 128 Seiten
  2. Die sichtbaren Dinge
    Gedichte
    Autor*in: Kolbe, Uwe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  poetenladen, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kuhlbrodt, Jan (Herausgeber); Igel, Jayne-Ann (Herausgeber); Heidtmann, Andreas (Produzent)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940691989; 3940691984
    Weitere Identifier:
    9783940691989
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Reihe neue Lyrik ; Band 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Leser mit Interesse für Gedichte.; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Gedichte; Kulturstiftung Sachsen; Reihe Neue Lyrik; Stanzen; poetenladen; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 67 Seiten, 21 cm, 280 g
  3. Die sichtbaren Dinge
    Gedichte
    Autor*in: Kolbe, Uwe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  poetenladen, Leipzig

    Uwe Kolbes neuer Gedichtband zeichnet sich durch die künstlerisch auferlegte Beschränkung in der Form aus. Der Leser begegnet in vier Kapiteln jeweils zwölf Gedichten, die sich mit acht Zeilen begnügen und darin gewissermaßen ein Fenster öffnen zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Kolb
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    688045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 7386 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:6220:P51::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kol
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 kolu 3 DH 2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7386 UNS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 486
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Uwe Kolbes neuer Gedichtband zeichnet sich durch die künstlerisch auferlegte Beschränkung in der Form aus. Der Leser begegnet in vier Kapiteln jeweils zwölf Gedichten, die sich mit acht Zeilen begnügen und darin gewissermaßen ein Fenster öffnen zu einer Unendlichkeit, die jenseits des Wahrgenommenen oder Dargestellten liegt. Die Dichtung ist in einem Denken angesiedelt, das aufs Ganze zielt, seine Gewähr aber in etwas findet, das für es selbst nicht zu fassen ist. Dies ist ein wiederkehrendes Motiv in Uwe Kolbes Dichtung, das sich nicht zuletzt in seiner dichterischen Auseinandersetzung mit der Form der Psalmen gezeigt hat. In dem Band "Die sichtbaren Dinge" weisen die elementaren Beobachtungen weit über sich hinaus, so dass Kosmos und Segment poetisch zusammenkommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940691989; 3940691984
    Weitere Identifier:
    9783940691989
    RVK Klassifikation: GN 7386
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Neue Lyrik ; Band 17
    Umfang: 67 Seiten, 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke