Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Hanne Nüte un de lütte Pudel
    'ne Vagel- un Minschengeschicht
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Gerstung, Offenbach am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 2575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/281727
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob VII 1762:H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Lit R 165
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 14719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Rudolf; Gerstung, Rudolf
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Rudolfinische Drucke ; 1
    Schlagworte: Mundartliteratur; Niederdeutsch; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., 296 S., [14] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auflage: 300 Stück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im November des Jahres 1911 wurde dieses erste Buch der Rudolfinischen Drucke in gemeinsamer Arbeit von Rudolf Koch und Rudolf Gerstung gedruckt bei Wilh. Gerstung ... in Offenbach am Main.

  2. Plattdüütsch för Quiddjes
    ein heiterer Sprachführer = Plattdeutsch für Anfänger
    Autor*in: Koch, Rudolf
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Martin Kelter Verlag, Hamburg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 4560 K76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3888320151
    RVK Klassifikation: GD 4560
    Schriftenreihe: Kelter-Buch ; 16
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen