Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
  2. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
  3. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter der Perspektive einer historischen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter der Perspektive einer historischen Phänomenologie der Verkörperung betrachtet: Sinnliche Wahrnehmung vom lebendigen Körper (corpus animatum) versteht sich in einem ganzkörperlichen Sinn; Wahrnehmung (perceptio/conceptio) erfolgt gesamtorganismisch. Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Schweiz. Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Switzerland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064789
    Weitere Identifier:
    9783050058009
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 7120 ; LH 61020 ; LH 84122 ; LH 84123
    Schlagworte: Phänomenologie
    Umfang: Online-Ressource (XII, 324 S.)
  4. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064789; 3050064781
    Weitere Identifier:
    9783050064789
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; EC 7120 ; LH 61020 ; AP 14800 ; LH 84123
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Perception; Human figure in art; Human anatomy
    Umfang: XII, 324 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 314

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  5. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Switzerland. das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Switzerland. das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter der Perspektive einer historischen Phänomenologie der Verkörperung betrachtet: Sinnliche Wahrnehmung vom lebendigen Körper (corpus animatum) versteht sich in einem ganzkörperlichen Sinn; Wahrnehmung (perceptio/conceptio) erfolgt gesamtorganismisch. This study explores the interconnections between image, perception, and the observed body in the Late Middle Ages and the Renaissance. It draws from medicine, natural philosophy, theology, and image theory to develop a historical ‘phenomenology of embodiment’: perception of a living body (corpus animatum) is understood in terms of the whole body, and perception (perceptio/conceptio) takes place at the level of the organism as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050058009
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; LH 84123 ; AP 14800 ; EC 7120 ; LH 61020
    Schlagworte: Visuelle Wahrnehmung; Rezeptionsästhetik; Phänomenologie; Geschichte 1150-1500; ; Bild; Mensch <Motiv>; Körper <Motiv>; Geschichte 1150-1500; ; Leonardo; Dürer, Albrecht; Cranach, Lucas; Schongauer, Martin; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; ; Physiologie; Rezeption; Bild; Geschichte 1150-1500;
    Umfang: Online-Ressource (XII, 324 S.), Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  6. Kunst lernen?
    Akademien und Kunsthochschulen heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kunstforum International, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:C:1432:gwd:kl:Nr. 245.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 192/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Kunst 12-245.2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z kun 059 j/662-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 39940 K96
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 39940 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LD 3000 K96 K9.2017,245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZN 822
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 231,5
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    C.Ki.245
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:ZK:9360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z kun 059.8 ja ZA 1952-245
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 7157/245.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3966 (245)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 2195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZA 458 (245)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4324:245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    ZS 9152 (245)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dieckvoss, Stephanie (HerausgeberIn); Klemm, Tanja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LD 5895 ; AL 29600 ; LH 61300 ; LH 39940
    Schriftenreihe: Kunstforum international ; Bd. 245 (März/Apr. 2017)
    Schlagworte: Kunstakademie; Kunsthochschule; Künstler; Ausbildung; Geschichte 2000-2016; ; Düsseldorf; Singapur; Medellin; Kumasi; Jerusalem; London; Providence, RI;
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeberinnen auf ungezählter Seite 2

  7. Sind alle Denker traurig?
    Fallstudien zum melancholischen Grund des Schöpferischen in Asien und Europa
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4762:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    T-1009
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/0317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    621630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Psych/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CD 1120 B637 S6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 801 : S35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04056:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 730.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 B637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Kellerer, Sidonie (Hrsg.); Klemm, Tanja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557247; 9783770557240
    Weitere Identifier:
    9783770557240
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; IB 1520 ; IB 4750 ; CD 1120
    Schriftenreihe: Morphomata ; 18
    Schlagworte: Melancholy; Melancholy; Creative ability; Creative ability
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:1048:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Iko KLEM 2013
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.4105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14800 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ft 5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 074.8:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1457/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:3200:a::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 5585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Bild V 946
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-075 4771-855 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 84122 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fx 222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 312 a / 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LCDCkle = 440965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84122 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    264 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064789; 3050064781
    Weitere Identifier:
    9783050064789
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; EC 7120 ; LH 61020 ; AP 14800 ; LH 84123
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Perception; Human figure in art; Human anatomy
    Umfang: XII, 324 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 314

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  9. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin, Germany

    Das Augenmerk der kunsthistorischen Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern im Spätmittelalter und in der Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie dieser Zeit nimmt die Autorin unter der... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Das Augenmerk der kunsthistorischen Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern im Spätmittelalter und in der Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie dieser Zeit nimmt die Autorin unter der Perspektive einer historischen Phänomenologie der Verkörperung in den Blick: Sinnliche Wahrnehmung versteht sich vor dem Hintergrund zeitgenössischer Theorien vom lebendigen Körper (corpus animatum) in einem ganzkörperlichen Sinn; Wahrnehmung - in den Worten der Zeit perceptio bzw. conceptio - erfolgt als gesamtorganismischer Vorgang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemm, Tanja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050058009; 3050058005; 1306529085; 9781306529082
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; LH 84123 ; AP 14800 ; EC 7120 ; LH 61020
    Schlagworte: English literature; English literature; Health in literature; History, Early Modern 1451-1600; Human body in literature; Medicine in Literature; Medicine in literature; Rhetoric; PHILOSOPHY ; Metaphysics
    Weitere Schlagworte: Leonardo 1452-1519; Dürer, Albrecht 471-1528; Cranach, Lucas 1472-1553; Schongauer, Martin 1440-1491; Schongauer, Martin (1440-1491); Leonardo da Vinci (1452-1519); Cranach, Lucas (1472-1553); Dürer, Albrecht (471-1528); Cranach, Lucas; Leonardo
    Umfang: Online Ressource (336 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 4, 2014)

  10. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Switzerland. das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Tanja Klemm, Basel, Switzerland. das Augenmerk der Studie liegt auf dem Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern in Spätmittelalter und Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie werden unter der Perspektive einer historischen Phänomenologie der Verkörperung betrachtet: Sinnliche Wahrnehmung vom lebendigen Körper (corpus animatum) versteht sich in einem ganzkörperlichen Sinn; Wahrnehmung (perceptio/conceptio) erfolgt gesamtorganismisch. This study explores the interconnections between image, perception, and the observed body in the Late Middle Ages and the Renaissance. It draws from medicine, natural philosophy, theology, and image theory to develop a historical ‘phenomenology of embodiment’: perception of a living body (corpus animatum) is understood in terms of the whole body, and perception (perceptio/conceptio) takes place at the level of the organism as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050058009
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 84122 ; LH 84123 ; AP 14800 ; EC 7120 ; LH 61020
    Schlagworte: Visuelle Wahrnehmung; Rezeptionsästhetik; Phänomenologie; Geschichte 1150-1500; ; Bild; Mensch <Motiv>; Körper <Motiv>; Geschichte 1150-1500; ; Leonardo; Dürer, Albrecht; Cranach, Lucas; Schongauer, Martin; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; ; Physiologie; Rezeption; Bild; Geschichte 1150-1500;
    Umfang: Online-Ressource (XII, 324 S.), Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  11. Übergängigkeiten
    anatomische Bilder vom Gehirn im frühen 16. Jahrhundert
    Autor*in: Klemm, Tanja
    Erschienen: 2009

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Visualisierung und kultureller Transfer; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009; (2009), Seite 301-318; 360 S.

    Umfang: Illustrationen
  12. Topologien der Bilder
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:5677:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 707707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    VB - 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Top 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.8/644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C 4 : 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 1304
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/180/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 070 : T62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-15920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.8 DF 0222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZH 6159-486 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61050 HIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JXXtop = 395568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14800 H666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    233 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hinterwaldner, Inge (HerausgeberIn); Juwig, Carsten (HerausgeberIn); Klemm, Tanja (HerausgeberIn); Meyer, Roland (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770547195; 9783770547197
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61055 ; AP 14800
    Schlagworte: Arts; Image (Philosophy)
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben