Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Hippocampus
    Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783218011778; 3218011779
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: Roadtrip; Sensationsgier; Buchpreis; Literaturbetrieb; Seepferde; Aktionismus; Feminismus; Literaturbranche; Autorin; Deutscher Buchpreis; Buchpreis; Sexismus; Rache; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 379 Seiten, 20 cm x 12 cm
  2. Herzmilch
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Droschl, M, Graz

    In einem großen Haus voller Kinder wächst ein Mädchen auf wie alle anderen; statt für Puppen interessiert sie sich für Wasserkäfer, und dass im Fernsehen immer nur Männer kochen, irritiert sie. Sie wird allmählich erwachsen Diätwahn, sexuelle... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kle
    keine Fernleihe

     

    In einem großen Haus voller Kinder wächst ein Mädchen auf wie alle anderen; statt für Puppen interessiert sie sich für Wasserkäfer, und dass im Fernsehen immer nur Männer kochen, irritiert sie. Sie wird allmählich erwachsen Diätwahn, sexuelle Eskapaden, Zorn, Sehnsucht, Orientierungslosigkeit und Selbstzweifel inbegriffen. Sie lässt sich treiben, von Schule zu Uni zu Arbeitsplatz, von Beziehung zu Beziehung immer auf der Suche nach ihrer Bestimmung "als Frau", hinter der sie dumpf die Mutterschaft vermutet (und befürchtet): Alle Welt scheint nichts anderes im Kopf zu haben als sich fortzupflanzen. Aber so viel Unentschlossenheit geht nicht allzu lange gut. Gertraud Klemms Debüt bei Droschl ist ein Roman mit Blick auf alte und neue Geschlechterrollen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854208488
    Weitere Identifier:
    9783854208488
    Schlagworte: Emanzipation;
    Umfang: 240 S., 210 mm x 130 mm
  3. Mein Industrieviertel
    Anthologie : Kurzprosa und plastische Arbeiten

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kühn, Wolfgang (HerausgeberIn); Büchler, Gudrun (MitwirkendeR); Bydlinski, Georg (MitwirkendeR); Denkendorf, Stefan (MitwirkendeR); Eisenkirchner, Paul (MitwirkendeR); Feimer, Isabella (MitwirkendeR); Gillespie, Jaqueline (MitwirkendeR); Klemm, Gertraud (MitwirkendeR); Kraus, Rudolf (MitwirkendeR); Meisel, Daniela (MitwirkendeR); Mermer, Verena (MitwirkendeR); Miniböck, Peter (MitwirkendeR); Moser, Annemarie (MitwirkendeR); Prüger, Heidi (MitwirkendeR); Schawerda, Elisabeth (MitwirkendeR); Schlembach, Mario (MitwirkendeR); Sedlak, Erich (MitwirkendeR); Twaroch, Johannes (MitwirkendeR); Unterrader, Sylvia (MitwirkendeR); Wegerth, Reinhard (MitwirkendeR); Weissensteiner, Elisabeth (MitwirkendeR); Woska-Nimmervoll, Eva (MitwirkendeR); Cmelka, Helga (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902717386; 9783902717382
    Weitere Identifier:
    9783902717382
    Schlagworte: Viertel unterm Wienerwald; Literatur;
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Aberland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 06 k 3 a 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5860/5 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258776 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854209638
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Generationsbeziehung;
    Umfang: 183 S., 210 mm x 130 mm
  5. Aberland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Droschl, Graz [u.a.]

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zr 0400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Klemm, G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klm 3/1903(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K64 A145
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kle
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kleg 3 DC 8553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854209638
    Weitere Identifier:
    9783854209638
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Generationsbeziehung;
    Umfang: 183 S., 210 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  6. Erbsenzählen
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 1575 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3990590065; 9783990590065
    Weitere Identifier:
    9783990590065
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 160 Seiten
  7. Hippocampus
    Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Klem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 1575 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783218011778; 3218011779
    Weitere Identifier:
    9783218011778
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 379 Seiten, 20 cm x 12 cm
  8. Herzmilch
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854208488
    Weitere Identifier:
    9783854208488
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 237 S., 22 cm
  9. Der geschälte Tag
    ein Dialog
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Literaturedition Niederösterr., St. Pölten

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heinecke, Uta (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902717238
    Weitere Identifier:
    9783902717238
    Umfang: 61 ungezählte Seiten
  10. Muttergehäuse
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783218010238
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen
  11. Höhlenfrauen
    [12 Novellen]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mille-Tre-Verl. Schächter, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900198101
    Weitere Identifier:
    9783900198107
    Umfang: 181 S., Ill.
  12. [Gäste:] Clemens J. Setz, Petra Morzé, Gertraud Klemm, Anna Baar
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AXIS Film, [Bad Vöslau] ; ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Setz, Clemens J. (InterviewteR); Morzé, Petra (InterviewteR); Klemm, Gertraud (InterviewteR); Baar, Anna (InterviewteR); Sichrovsky, Heinz (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Erlesen ; 2016.01.12
    Umfang: 1 DVD-Video (45 Min.), farb.
  13. Gertraud Klemm und "Herzmilch"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Servus TV, [Wals-Himmelreich]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rottenberg, Thomas (Moderator); Klemm, Gertraud (InterviewteR); Först, Herbert (InterviewteR); Hold, Nicolas (InterviewteR)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: LiteraTour
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  14. 38. Tage der deutschsprachigen Literatur '14 ; [1.Tag] / es lesen Roman Marchel, Kerstin Preiwuß, Tobias Sommer, Gertraud Klemm, Olga Flor
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3370
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Marchel, Roman; Preiwuß, Kerstin; Sommer, Tobias; Klemm, Gertraud; Flor, Olga
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: 38. Tage der deutschsprachigen Literatur '14 ; [1.Tag] / es lesen Roman Marchel, Kerstin Preiwuß, Tobias Sommer, Gertraud Klemm, Olga Flor - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 2 DVD-Videos (285 Min.), farb.
  15. Hippocampus
    Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783218011778; 3218011779
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: Roadtrip; Sensationsgier; Buchpreis; Literaturbetrieb; Seepferde; Aktionismus; Feminismus; Literaturbranche; Autorin; Deutscher Buchpreis; Buchpreis; Sexismus; Rache; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 379 Seiten, 20 cm x 12 cm
  16. Aberland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.508.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854209638
    Weitere Identifier:
    9783854209638
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Mutter; Tochter; Generationsbeziehung
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm