Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. "Unsterblichkeit eines Tages" oder "interdiskursives Sprachspiel"?
    Gattungshistorisches und Gattungstheoretisches zur Frage: Was ist ein Feuilleton?
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Feuilleton - Essay - Aphorismus; Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2008; 2008, S. 45-66; 337 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Feuilleton
  2. "Ich wandere herum und schreibe so auf, was ich höre und sehe."
    Karl Emil Franzos als Feuilletonist
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl Emil Franzos; Innsbruck : Studien Verl., 2007; 2007, S. 113-129; 152 S., 234 mm x 156 mm
    Schlagworte: Feuilleton
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
  3. Poetik des Schweigens. Poetik der Brechung. Poetik des Banalen. Écriture féminine
    zu Marlene Streeruwitz' poetologischen Konzepten
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Marlene Streeruwitz; Graz [u.a.] : Droschl, 2008; 2008, S. 29-45; 247 S.
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Streeruwitz, Marlene (1950-)
  4. Juden in der Metropole als Thema der Feuilletons Daniel Spitzers
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Metropole und Provinz in der österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; Wien : Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur im Literaturhaus, 1994; 1994, S. 29/45; 304 S., Ill.
    Schlagworte: Feuilleton; Judentum
    Weitere Schlagworte: Spitzer, Daniel (1835-1893)
  5. Michael Braun, "Hörreste, Sehreste" [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 123, 2004, H. 2, S. 303-307; 23 cm
  6. Schreibweisen. Poetologien
    die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852861098
    Weitere Identifier:
    9783852861098
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Feministische Theorie ; 45
    Schlagworte: Frauenliteratur; Poetik; Postmoderne
    Umfang: 446 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Identität und Aisthesis
    zu den poetologischen Konzepten Marie-Thérèse Kerschbaumers
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schreibweisen. Poetologien; Wien : Milena-Verl., c 2003; 2003, S. 98-118; 446 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Kerschbaumer, Marie-Thérèse (1936-)
  8. Judentum im Wiener Feuilleton (1848 - 1903)
    exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651245
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; NY 4690 ; GM 1901
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Feuilleton; Juden
    Umfang: VIII, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 318

  9. Zerfall und Rekonstruktion
    Identitäten und ihre Repräsentation in der österreichischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 385165336X
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; GM 1541
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Studien zur Moderne ; 5
    Schlagworte: Art - 20e siècle - Autriche; Duits; Letterkunde; Modernisme (esthétique) - Autriche; Deutsch; Kunst; Literatur; Arts, Modern; Modernism (Aesthetics); Identität; Kulturelle Identität; Literatur; Jung-Wien
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  10. Judentum im Wiener Feuilleton
    1848 - 1903 ; exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651245
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; NY 4690 ; GM 1506 ; GL 1441
    Schriftenreihe: [Conditio Iudaica] ; 24
    Schlagworte: Duits; Feuilletons; Jodendom; Deutsch; Juden; Judentum; Feuilletons, Austrian; Jews; Public opinion; Feuilleton; Juden
    Umfang: VIII, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1997

  11. Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
    (alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (Herausgeber); Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber); Carstensen, Thorsten (Verfasser); Erian, Martin (Verfasser); Fähnders, Walter (Verfasser); Hanisch, Ruth (Verfasser); Hofeneder, Veronika (Verfasser); Hultsch, Anne (Verfasser); Jachimowicz, Aneta (Verfasser); Kernmayer, Hildegard (Verfasser); Kucher, Primus-Heinz (Verfasser); McFarland, Rob (Verfasser); Polt-Heinzl, Evelyne (Verfasser); Unterberger, Rebecca (Verfasser); Werner, Juliane (Verfasser); Zerovnik, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110712; 3847110713
    Weitere Identifier:
    9783847110712
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Literatur; Wien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Feuilleton; Reportage; Großstadt; Moderne; Metropolendiskurs; Inflationsromane; Urbanität; Warenhaus; Flanerie; Amerikanismus; Kulturelle Peripherien; Soziale Peripherien; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078; 3110956071
    Weitere Identifier:
    9783110956078
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Juden; Feuilleton; PR: Library title; Geschichte 1848-1903; Wien; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Feuilleton
    Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur
  14. Schreibweisen. Poetologien
    [1]., Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783852861098; 3852861098
    Weitere Identifier:
    9783852861098
    Übergeordneter Titel: Schreibweisen. Poetologien - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Feministische Theorie ; Bd. 45
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Feminismus; (VLB-FS)Frauenliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 446 S., Ill., 21 cm
  15. Feuilleton
    Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard; Jung, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637229; 3837637220
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; AP 27120
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Feuilleton
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  16. Feuilleton
    Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Schreibweisen, Poetologien
    die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3852861098
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Feministische Theorie ; 45
    Schlagworte: Postmoderne; Poetik; Poetologie; Frauenliteratur
    Umfang: 446 S., Ill.
  18. Judentum im Wiener Feuilleton (1848-1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078; 9783111833590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1506 ; NY 4690 ; GE 6412 ; GL 1441
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Juden; Feuilleton
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 326 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie vor allem, die Interdependenz von politischen und literarästhetischen Diskursen der Moderne am konkreten Text nachzuweisen. Dabei wird anhand der Analyse von ausgewählten Wiener Feuilletons - das untersuchte Korpus umfasst Texte von Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel und Theodor Herzl -- vor allem jenen Literarisierungsstrategien nachgegangen, die die bürgerlich-liberale Publizistik in ihrer beharrend-konservativen Phase zur Bestätigung ihrer Identitätskonzepte einsetzte

    Main description: The study sets out (a) to give an in-depth account of the discursive implications of the complex terms 'Judaism', 'modern' and feuilleton (arts pages) against the background of present-day theories of modernity, alterity and the history of aesthetics, and (b) to demonstrate the interdependency of discourses on politics and literary aesthetics with reference to concrete texts. The analysis of selected Viennese feuilletons (the corpus comprises texts by Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel and Theodor Herzl) concentrates on the strategies of literarization employed by bourgeois-liberal journalism in its persistently conservative phase to bolster the concepts of identity informing it

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1997

  19. Feuilleton
    Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Das Feuilleton, entstanden um 1800 in der Pariser Presse, überdauert - als Ressort, als journalistisch-literarische Gattung und als Schreib- und Denkweise - die Medienbrüche des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit jeher Ort des Ästhetischen im... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Feuilleton, entstanden um 1800 in der Pariser Presse, überdauert - als Ressort, als journalistisch-literarische Gattung und als Schreib- und Denkweise - die Medienbrüche des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit jeher Ort des Ästhetischen im publizistisch-ökonomischen Pressewesen, entfaltet es seine komplexe Poetik bis heute im Spannungsfeld von journalistischer Sachgebundenheit und literarischer Verwandlungsfreiheit, von (kultur-)politischer Debatte und flüchtigem Sprachspiel, von sachlicher Kritik und subjektiver Gestimmtheit.Die literaturwissenschaftlichen, medienhistorischen und mediensoziologischen Beiträge des Bandes folgen dem feuilletonistischen Schreiben auf seinem Weg von der Zeitung zum Blog und fragen nach der medialen und kulturellen Funktion des Feuilletons als diskursiver Raum und Ort der kulturellen Selbstverständigung This book examines feuilleton-style writing on its journey from the newspaper to the blog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Schreibweisen. Poetologien
    Autor*in:
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Poetik
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bd. 1. hrsg. von Hildegard Kernmayer/Petra Ganglbauer

  21. Exploration urbaner Räume – Wien 1918–38
    (Alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (Herausgeber); Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber); Carstensen, Thorsten (Verfasser); Erian, Martin (Verfasser); Fähnders, Walter (Verfasser); Hanisch, Ruth (Verfasser); Hofeneder, Veronika (Verfasser); Hultsch, Anne (Verfasser); Jachimowicz, Aneta (Verfasser); Kernmayer, Hildegard (Verfasser); Kucher, Primus-Heinz (Verfasser); McFarland, Rob (Verfasser); Polt-Heinzl, Evelyne (Verfasser); Unterberger, Rebecca (Verfasser); Werner, Juliane (Verfasser); Zerovnik, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010715; 3847010719
    Weitere Identifier:
    9783847010715
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Wien <Motiv>; Stadt; Alltag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kulturelle Peripherien; Metropolendiskurs; Großstadt; Feuilleton; Warenhaus; Reportage; Inflationsromane; Moderne; Urbanität; Flanerie; Soziale Peripherien; Amerikanismus; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 297 Seiten, mit 14 Abbildungen
  22. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie vor allem, die Interdependenz von politischen und literarästhetischen Diskursen der Moderne am konkreten Text nachzuweisen. Dabei wird anhand der Analyse von ausgewählten Wiener Feuilletons - das untersuchte Korpus umfasst Texte von Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel und Theodor Herzl -- vor allem jenen Literarisierungsstrategien nachgegangen, die die bürgerlich-liberale Publizistik in ihrer beharrend-konservativen Phase zur Bestätigung ihrer Identitätskonzepte einsetzte. The study sets out (a) to give an in-depth account of the discursive implications of the complex terms 'Judaism', 'modern' and feuilleton (arts pages) against the background of present-day theories of modernity, alterity and the history of aesthetics, and (b) to demonstrate the interdependency of discourses on politics and literary aesthetics with reference to concrete texts. The analysis of selected Viennese feuilletons (the corpus comprises texts by Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel and Theodor Herzl) concentrates on the strategies of literarization employed by bourgeois-liberal journalism in its persistently conservative phase to bolster the concepts of identity informing it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 27120 ; GL 1885 ; GL 1807 ; AP 23220 ; NY 4690
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Jews; Feuilletons, Austrian; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Jews; Public opinion
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 326 S.)
  23. Wie der Brief ins Feuilleton kam
    gattungspoetologische Überlegungen zu Ludwig Börnes "Briefen aus Paris"
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetik des Briefromans; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012; (2012), Seite 295-315; VI, 374 S.

  24. Zerfall und Rekonstruktion
    Identitäten und ihre Repräsentation in der österreichischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.989.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kernmayer, Hildegard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385165336X
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Studien zur Moderne ; 5
    Schlagworte: Literatur; Jahrhundertwende; Identitätsfindung
    Umfang: 403 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 371 - 393

  25. Judentum im Wiener Feuilleton (1848 - 1903)
    exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    D 303/120
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.933.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ J 5 / 15.83 -24-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ HD 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    203.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - K 35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1901 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651245
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; NY 4690 ; GM 1901
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Feuilleton; Juden
    Umfang: VIII, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 318