Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 58.
Sortieren
-
Johann Arnold Ebert in Russland
die Young-Übersetzungen von Aleksej Michajlovič Kutuzov -
Das Berlaimont-Gesprächsbuch in "Slavia latina" und "Slavia ortodossa"
-
August Ludwig Schlözer als Sprachforscher
-
Schnittpunkt Slavistik
Ost und West im wissenschaftlichen Dialog ; Festgabe für Helmut Keipert zum 70. Geburtstag -
In memoriam Beda Allemann
Reden, gehalten am 22. Januar 1992 bei der Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn -
In memoriam Erwin Koppen
Reden gehalten am 26. Januar 1991 bei der Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn -
Ist Popes "Essay on Man" bei Brockes wirklich nur aus dem Englischen übersetzt?
-
Schlözer und die slawischen Sprachen
-
Sprachvergleich mit dem Berlaimont-Gesprächsbuch: der tschechische und der deutsche Text von 1602 bzw. 1611
-
Neues über Georg Rosen als Übersetzer slavischer Volksdichtung
-
Josef Dobrovskýs "Slavin"-Artikel "Über die Altslawonische Sprache nach Schlözer" und dessen russische Übersetzung von Aleksandr Chr. Vostokov
(Handschrift der St. Petersburger Filiale des Archivs der Rußländischen Akademie der Wissenschaften) -
Das "Sprache"-Kapitel in August Ludwig Schlözers "Nestorʺ" und die Grundlegung der historisch-vergleichenden Methode für die slavische Sprachwissenschaft
-
Rozmova
= Besěda : das ruthenische und kirchenslavische Berlaimont-Gesprächsbuch des Ivan Uževyč ; mit lateinischem und polnischem Paralleltext -
Die russischen Übersetzungen von Wielands "Hymne auf die Gerechtigkeit Gottes" (1778/1796) im Vergleich
-
Herders "Slaven-Kapitel" in der "Danica Horvatska, Slavonska i Dalmatinska" (1835)
-
Pope, Popovskij und die Popen
zur Entstehungsgeschichte der russischen Übersetzung des "Essay on man" von 1757 -
Das Tyrnauer Slovakisch-Lehrwerk von 1780 und seine deutsche(n) Quelle(n)
-
Schnittpunkt Slavistik
Ost und West im wissenschaftlichen Dialog ; Festgabe für Helmut Keipert zum 70. Geburtstag – 3, Vom Wort zum Text -
In memoriam Beda Allemann
Reden, gehalten am 22. Januar 1992 bei der Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament – Kn. 1, Aaronov - Věděti -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament – Kn. 2, Věděti - Izimaja -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament – Kn. 3/4, Izkorenitisa̜ - Oštutiti -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament – Kn. 5, Paguba - Soveršatisa̜ -
Spravočnyj i obʺjasnitelʹnyj slovarʹ k Novomu Zavetu
mit einer Einleitung "Zur Geschichte der kirchenslawischen Bibelkonkordanzen" (1. Band) und einer Einführung in "Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem" (2. Band) = Erläuterndes Handwörterbuch zum Neuen Testament – Kn. 6, Soveršajušťij - Issopʺ