Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. The Critique of Pure Reason
  2. Rethinking Hobbes and Kant
    the role and consequences of assumption in political theory
    Autor*in: Chou, Chia-Yu
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 4517 C552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hobbes, Thomas (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 147247256X; 9781472472564
    Schriftenreihe: Rethinking political and international theory
    Schlagworte: Political science
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 164 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kant's radical subjectivism
    perspectives on the transcendental deduction
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave MacMillan, Basingstoke

    In this book, Dennis Schulting presents a staunch defence of Kant?s radical subjectivism about the possibility of knowledge. This defence is mounted by means of a comprehensive analysis of what is arguably the centrepiece of Kant?s 'Critique of Pure... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ka 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 376.6 DF 6230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN 2017 SCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this book, Dennis Schulting presents a staunch defence of Kant?s radical subjectivism about the possibility of knowledge. This defence is mounted by means of a comprehensive analysis of what is arguably the centrepiece of Kant?s 'Critique of Pure Reason', namely, the Transcendental Deduction of the Categories. Radical subjectivism about the possibility of knowledge is to be understood as the thesis that the possibility of knowledge of objects essentially and wholly depends on subjective functions of thought, or the capacity to judge by virtue of transcendental apperception, given sensory input. Subjectivism thus defined is not about merely the necessary conditions of knowledge, but nor is it claimed that it grounds the very existence of things. Novel interpretations are provided of such central themes as the objective unity of apperception, the threefold synthesis, judgement, truth and objective validity, spontaneity in judgement, figurative synthesis and spatial unity, nonconceptual content, idealism and the thing in itself, and material synthesis. One chapter is dedicated to the interpretation of the Deduction by Kant?s most prominent successor, G.W.F. Hegel, and throughout Schulting critically engages with the work of contemporary readers of Kant such as Lucy Allais, Robert Hanna, John McDowell, Robert Pippin, and James Van Cleve

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 331943876X; 9783319438764
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Subjektivismus; ; Kant, Immanuel; Transzendentale Deduktion;
    Umfang: xv, 442 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  4. Kant and the laws of nature
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 5017 M417
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2020 B 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ka 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/CF 5017 M417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI VI/b 1774 KAN/b 2017
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN 2017 MAS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275359 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Massimi, Michela (HerausgeberIn); Breitenbach, Angela (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107120983
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Science; Natural law
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xii, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Excessive subjectivity
    Kant, Hegel, Lacan, and the foundations of ethics
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7200 F495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kemmis, Deva F. (ÜbersetzerIn); Weigert, Astrid (ÜbersetzerIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Lacan, Jacques (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231173186
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Subjectivity; Ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: XV, 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  6. Hegels Antwort auf Kant
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Bowman, Brady (HerausgeberIn); Gerhard, Myriam (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Hegel-Kongress, 30. (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Hegel-Jahrbuch
  7. Hegels Antwort auf Kant
    1
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 392 j/87-2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5691 : 2016)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEG 3/2016
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z phi 392 j ZA 4465-2016
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3205: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3308 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Bowman, Brady (HerausgeberIn); Gerhard, Myriam (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hegels Antwort auf Kant - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Hegel-Kongress, 30. (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Hegel-Jahrbuch ; 2016
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 503 Seiten
  8. Kant's international relations
    the political theology of perpetual peace
    Autor*in: Molloy, Seán
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Unholy human beings and holy humanity in Kant's critical and practical philosophy -- Independence from nature : preparing the ground for perpetual peace in the third critique -- The problem of international politics : human beings within the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278645 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unholy human beings and holy humanity in Kant's critical and practical philosophy -- Independence from nature : preparing the ground for perpetual peace in the third critique -- The problem of international politics : human beings within the mechanism of nature -- The instruction of suffering : Kant's theological anthropology for a prodigal species -- An "all-unifying church triumphant!" -- Conclusion : believing in the possibility of salvation -- Epilogue : Kant and contemporary cosmopolitanism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472130405
    RVK Klassifikation: BG 6492
    Schlagworte: International relations; Peace (Philosophy); International relations; Peace (Philosophy); Theorie; Internationale Politik; Politische Philosophie; Religion; Theologie; Neubewertung
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: xiv, 253 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Literaturverzeichnis Seite 225-239, Register

    : Unholy human beings and holy humanity in Kant's critical and practical philosophy

    : Independence from nature : preparing the ground for perpetual peace in the third critique

    : The problem of international politics : human beings within the mechanism of nature

    : The instruction of suffering : Kant's theological anthropology for a prodigal species

    : An "all-unifying church triumphant!"

    : Conclusion : believing in the possibility of salvation

    : Epilogue : Kant and contemporary cosmopolitanism

  9. Kant and the question of theology
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278503 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Firestone, Chris L. (HerausgeberIn); Jacobs, Nathan (HerausgeberIn); Joiner, James H. (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107116818
    Weitere Identifier:
    9781107116818
    Schlagworte: Religion; Philosophical theology; Theology; Philosophical theology; Religion; Theology; Kant, Immanuel
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: x, 260 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Kantian ethics, dignity and perfection
    Autor*in: Formosa, Paul
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Kantian ethics as an ethics of dignity -- The categorical imperative and the formula of humanity -- Grounding dignity: a constructivist foundation for the formula of humanity -- Treating people with dignity and respect: how to apply the formula of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281366 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kantian ethics as an ethics of dignity -- The categorical imperative and the formula of humanity -- Grounding dignity: a constructivist foundation for the formula of humanity -- Treating people with dignity and respect: how to apply the formula of humanity to vulnerable humans -- Who has dignity? Rational agency and the limits of the formula of humanity -- Achievement dignity, virtue, and autonomy: how to live up to your status dignity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1107189241; 9781107189249
    Weitere Identifier:
    9781107189249
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Dignity; Respect for persons; Ethics; Dignity; Ethics; Respect for persons
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel
    Umfang: viii, 221 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 206-218

  11. Kant's theory of normativity
    exploring the space of reason
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Konstantin Pollok offers the first book-length analysis of Kant's theory of normativity that covers foundational issues in theoretical and practical philosophy as well as aesthetics. Interpreting Kant's 'critical turn' as a normative turn, he argues... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 5017 P776
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 P777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/b 1724 KAN/b 2017 POL
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 257.057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275360 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konstantin Pollok offers the first book-length analysis of Kant's theory of normativity that covers foundational issues in theoretical and practical philosophy as well as aesthetics. Interpreting Kant's 'critical turn' as a normative turn, he argues that Kant's theory of normativity is both original and radical: it departs from the perfectionist ideal of early modern rationalism, and arrives at an unprecedented framework of synthetic a priori principles that determine the validity of our judgments. Pollok examines the hylomorphism in Kant's theory of normativity and relates Kant's idea of our reason's self-legislation to the 'natural right' tradition, revealing Kant's debt to his predecessors as well as his relevance to contemporary debates on normativity. This book will appeal to academic researchers and advanced students of Kant, early modern philosophy and intellectual history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107127807; 1107127807
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Normativity (Ethics); Normativity (Ethics); Normativity (Ethics)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: xv, 326 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Kant on conscience
    a unified approach to moral self-consciousness
    Autor*in: Kazim, Emre
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Kazi 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272885 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004340657
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Studies in moral philosophy ; volume 11
    Schlagworte: Conscience; Consciousness; Self-consciousness (Awareness); Ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: IX, 207 Seiten
  13. Thinking with Kant's "Critique of judgment"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    In this book, Michel Chaouli aims to inhabit Kant's work, to "know the text from inside" and to reveal the strangeness, audacity, and "blissful" potential of its claims. Chaouli lays out the major concepts that run beneath Kant's Third Critique,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2008/09 Cha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R IaZ 5550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271864 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this book, Michel Chaouli aims to inhabit Kant's work, to "know the text from inside" and to reveal the strangeness, audacity, and "blissful" potential of its claims. Chaouli lays out the major concepts that run beneath Kant's Third Critique, assuming no prior knowledge of Kant, while simultaneously aiming to offer original interpretations of aspects of Kant's thinking. Chaouli's background is in comparative literature, and his insights are often drawn from close readings that reveal how Kant's language supports, and sometimes resists, the philosopher's claims. The majority of Chaouli's text is devoted to Kant's aesthetic theory, from the first chapter, "Pleasure," which examines pleasure's central role in aesthetic experience for Kant, to the sixth chapter, "Aesthetic Ideas," which suggests that the concept of aesthetic ideas that arises late in Kant's text occasions a rethinking of much that has preceded it. Chaouli's final chapters turn toward the second, distinct section of the Critique of Judgment: Kant's teleological theory of life. Chaouli shows how Kant's teleology echoes and enriches his aesthetic theory and suggests that teleological philosophy is still relevant today--not in the way that it is often wielded on both sides of the intelligent design debate, but rather as a description of one ineradicable aspect of the human understanding of organic life.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674971363
    Schlagworte: Judgment (Aesthetics); Teleology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: xv, 312 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Heidegger's shadow
    Kant, Husserl, and the transcendental turn
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 E57 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274581 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR); Husserl, Edmund (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138181878; 9780367258368
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CI 2617 ; CI 3017
    Schriftenreihe: Routledge studies in twentieth-century philosophy ; 40
    Schlagworte: Transcendentalism
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Kant, Immanuel (1724-1804); Husserl, Edmund (1859-1938)
    Umfang: xiv, 275 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Kant's Critique of pure reason
    a critical guide
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:435:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 383
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5015 O82
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 375 DF 7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN KRV 2017 OSH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285111 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107074811
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; CF 5017
    Schriftenreihe: Cambridge critical guides
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Causation; Reason; Knowledge, Theory of; Causation; Reason; Causation; Knowledge, Theory of; Reason; Kant, Immanuel
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft; Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: xii, 297 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Religion and European philosophy
    key thinkers from Kant to Žižek
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8480 G646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 300 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8480 G646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goodchild, Philip (HerausgeberIn); Phelps, Hollis (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR); Žižek, Slavoj (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138188525; 9781138188532
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Philosophy and religion; Philosophers; Philosophy and religion; Philosophers
    Umfang: xii, 499 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Hannah Arendt and Friedrich Schiller on Kant’s aesthetics
    the public character of the beautiful
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0267 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298909 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arendt, Hannah (ErwähnteR); Schiller, Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631720203; 9783631720202
    Weitere Identifier:
    9783631720202
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Arendt, Hannah (1906-1975); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 165 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159-165

    Dissertation, ,

  18. The metaphysics of morals
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/1055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-2795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN GMS 2017 DEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279250 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Denis, Lara (HerausgeberIn); Gregor, Mary J. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107451353; 9781107086395; 1107086396
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: Cambridge texts in the history of philosophy
    Schlagworte: Ethics; Duty; Virtue
    Umfang: xlii, 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Laut Vorwort: Second edition

  19. Freedom and force
    essays on Kant's Legal Philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hart Publishing, Oxford

    Ripstein and his critics / Martin J Stone -- Persons and bodies / Japa Pallikkathayil -- A regime of equal private freedom? : individual rights and public law in ripstein's force and freedom / Katrin Flikschuh -- Rights and interests in Ripstein's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 4/225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Kisi 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 2605
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MC 5452 K61
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VI Oaa: 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 2670 K61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CC 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Fr 90,4
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274424 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ripstein and his critics / Martin J Stone -- Persons and bodies / Japa Pallikkathayil -- A regime of equal private freedom? : individual rights and public law in ripstein's force and freedom / Katrin Flikschuh -- Rights and interests in Ripstein's Kant / Andrea Sangiovanni -- Independent people / A J Julius -- Why is willing irrelevant to the grounding of (any) obligation? : remarks on Arthur Ripstein's conception of omni-lateral willing / George Pavlakos -- Ripstein on Kant on revolution / Daniel Weinstock -- Right and ethics : arthur ripstein's force and freedom / Allen Wood -- Kant's apparent positivism / Martin J Stone -- Embodied free beings under public law : a reply / Arthur Ripstein -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kisilevsky, Sari (HerausgeberIn); Stone, Martin Jay (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781849463164
    RVK Klassifikation: CC 7600 ; CF 5017 ; PI 2670
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Law and practical reason ; Volume 9
    Schlagworte: Law; Law; Law and ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Ripstein, Arthur: Force and freedom; Kant, Immanuel 1724-1804; Ripstein, Arthur
    Umfang: viii, 224 Seiten
  20. The Norton anthology of Western philosophy
    [1], After Kant : the @interpretive tradition / volume editor Richard Schach ; with the assistance of Matthew Rukgaber
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  W.W. Norton & Company, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S291-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schacht, Richard (HerausgeberIn); Rukgaber, Matthew (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393974683
    Übergeordneter Titel: The Norton anthology of Western philosophy - Alle Bände anzeigen
    Umfang: xxviii, 1900, 130 Seiten
  21. The Norton anthology of Western philosophy
    [2], After Kant : the analytic tradition / volume editors James Conant, Jay Elliott
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  W.W. Norton & Company, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S291-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conant, James (HerausgeberIn); Elliott, Jay R. (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393929089
    Übergeordneter Titel: The Norton anthology of Western philosophy - Alle Bände anzeigen
    Umfang: xxviii, 2041, 163 Seiten