Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerkes
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keßler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110184273
    Weitere Identifier:
    9783110184273
    RVK Klassifikation: BF 3931 ; CF 4417 ; GK 4908
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theologie
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
    Umfang: X, 437 S., Ill.
  2. Carl Fr. Bahrdts "Alvaro und Ximenes"
    ein spanischer Roman?
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Spanien nach Deutschland und Weimar-Jena; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2003; 2003, S. 177-197; 365 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Bahrdt, Carl Friedrich (1741-1792)
  3. Luthers Schriften für die Gegenwart
    drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Luthers Schriften für die Gegenwart
    Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerkes
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um... mehr

     

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unter interdisziplinären Gesichtspunkten (Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Romanistik, Theologie) das theologische Schaffen Herders in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht dabei von seiner exegetischen Arbeit über die Pantheismusfrage bis hin zu Herders Tätigkeit im Kirchen- und Schulwesen Weimars. Pluspunkte: Umfassende Würdigung des theologischen Werks Herders Interdisziplinäre Perspektive Von Interesse für die Fachgebiete Theologie, Germanistik und Geschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. "Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer ..."
    eine unbekannte Quelle von Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835304321
    Weitere Identifier:
    9783835304321
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur Aufklärung ; 15
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Huber, Marie;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Die Erziehung des Menschengeschlechts; Huber, Marie (1695-1753): Lettres sur la religion essentielle à l'homme
    Umfang: 112 S., Ill.
  7. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks
  8. Luthers Schriften für die Gegenwart
    drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161589386
    RVK Klassifikation: BW 14793
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Gesamtausgabe; Edition
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: X, 256 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 88. Jahrgang (2019), Seite [219]-225 (Johannes Wallmann: Lutherausgaben in der Zeit des Nationalsozialismus)

  9. "Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer"
    eine unbekannte Quelle von Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lessing-Akad., Wolfenbüttel ; Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304321
    Weitere Identifier:
    9783835304321
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur Aufklärung ; 15
    Schlagworte: Erziehung; Druckwerk; Christentum; Erziehungslehre; Quellenforschung; Religionsphilosophie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Erziehung des Menschengeschlechts; Huber, Marie (1695-1753): Lettres sur la religion essentielle à l'homme
    Umfang: 112 S, Ill
  10. Luther und die Deutschen
    Stimmen aus fünf Jahrhunderten
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kyk 17 : x 62341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-9043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 2520 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 16000
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFl 875
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 17/0083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5120/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ld 849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ON:170:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    17-0126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1830 K21 L9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    11.55 P Luth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    L3.4/ 0117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LMGlut = 454308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaufmann, Thomas (HerausgeberIn); Keßler, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150204747; 9783150204740
    Weitere Identifier:
    9783150204740
    RVK Klassifikation: NN 1830 ; BW 14793
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20474
    Schlagworte: Luther, Martin; Rezeption; Deutschland; Geschichte 1541-1982; ; Luther, Martin; Rezeption; Deutschland; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 269 Seiten, 19 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 266-269

  11. Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt
    Band 1, Teilband 1, Schriften 1507-1518 / bearbeitet von Harald Bollbuck, Ulrich Bubenheimer, Martin Keßler, Stefania Salvadori, Christian Speer und Alejandro Zorzin ; unter Mitarbeit von Jennifer Bunselmeier [und 3 weiteren], 1507-1517
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, [Gütersloh] ; Verein für Reformationsgeschichte, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4352-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-370 : 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.32.90.462 (1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mc 70 (90,1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31782:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 6500 (1,1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 401 (1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 6020 : 90,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/754:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 18.90-1,1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Mo 1/1,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1696:90,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaufmann, Thomas (HerausgeberIn); Bollbuck, Harald (MitwirkendeR); Bubenheimer, Ulrich (MitwirkendeR); Keßler, Martin (MitwirkendeR); Salvadori, Stefania (MitwirkendeR); Speer, Christian (MitwirkendeR); Zorzin, Alejandro (MitwirkendeR); Bunselmeier, Jennifer (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579058443
    Übergeordneter Titel: Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte ; Band 90,1
    Umfang: xxxviii, 535 Seiten, 24 cm
  12. Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt
    Band 1, Teilband 2, Schriften 1507-1518 / bearbeitet von Harald Bollbuck, Ulrich Bubenheimer, Martin Keßler, Stefania Salvadori, Christian Speer und Alejandro Zorzin ; unter Mitarbeit von Jennifer Bunselmeier [und 3 weiteren], 1518
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, [Gütersloh] ; Verein für Reformationsgeschichte, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4352-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-370 : 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.32.90.462 (1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mc 70 (90,2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31782:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 6500 (1,2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 401 (1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 6020 : 90,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/754:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 18.90-1,2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Mo 1/1,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1696:90,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaufmann, Thomas (HerausgeberIn); Bollbuck, Harald (MitwirkendeR); Bubenheimer, Ulrich (MitwirkendeR); Keßler, Martin (MitwirkendeR); Salvadori, Stefania (MitwirkendeR); Speer, Christian (MitwirkendeR); Zorzin, Alejandro (MitwirkendeR); Bunselmeier, Jennifer (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579058443
    Übergeordneter Titel: Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte ; Band 90,2
    Umfang: xi Seiten, Seite 538-1095, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 1023-1063

  13. [Rezension von: Cordemann, Claas, Herders christlicher Monismus, eine Studie zur Grundlegung von Johann Gottfried Herders Christologie und Humanitätsideal]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cordemann, Claas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Göttingische gelehrte Anzeigen; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1802; 264(2012), 3/4, Seite 149-165

  14. [Rezension von: Kessler, Martin, "Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer", eine unbekannte Quelle von Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"?]
    Erschienen: 2012

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keßler, Martin (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; Bd. 39.2010/2011 (2012), S. 333-335

  15. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks ; [Tagung, die vom 18. bis 20. Dezember 2003 anläßlich des 200. Todestages von Johann Gottfried Herder im Goethe-Nationalmuseum in Weimar stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Includes bibliographical references and indexes An interdisciplinary collection of papers (from German Studies, History, Education, Philosophy, Romance Studies, Theology) concentrating on Herder’s theological works. The topics covered range from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes An interdisciplinary collection of papers (from German Studies, History, Education, Philosophy, Romance Studies, Theology) concentrating on Herder’s theological works. The topics covered range from Herder’s exegetical work to the issue of pantheism and his activities in the church and school life of Weimar. Martin Keßler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 482 'Ereignis Weimar – Jena. Kultur um 1800' in Jena und arbeitet an einer Dissertation über Herders kirchenleitende Tätigkeit. Volker Leppin ist Lehrstuhlinhaber für Kirchengeschichte in Jena und Teilprojektleiter im SFB 482.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184273; 9783110184273; 9783110909951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; BF 3931 ; GK 4908
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theology
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: x, 437 p
    Bemerkung(en):

    Conference proceedings

    Johann Gottfried Herders Blick auf Mose / Christoph Bultmann -- Altes Testament : neue Literatur der siebziger Jahre / Gerhard Sauder -- Herder und die Evangelien / Jörg Frey -- Poesie als Urkunde : zu Herders Poesiebegriff / Bernd Auerochs -- Über Volks- und Geistliche Lieder bei Herder / Heinz Rölleke -- Todesverdrängung und Totentanz : der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis / Johann Anselm Steiger -- "das Beste in der Erinnerung" : zu Johann Gottfried Herders Italien-Bild / Gunter E. Grimm -- Eine "Zeit-Schrift" als Vermächtnis : Herders "Adrastea" / Jürgen Brummack -- Herders systematologische Theologie / Ulrich Gaier -- Herders Konzeption von der "Erziehung des Menschengeschlechts" im Kontext seines Lebenswerks / Claudia Leuser -- Goethe und Herder : eine schwierige Freundschaft / Hans Dietrich Irmscher -- Herders "Gott" / Jan Rohls -- "Das höchste Gut, was Gott allen Geschöpfen geben konnte, war und bleibt eignes Daseyn." : Herders Ideal freier Religiosität / Matthias Wolfes -- Bildung des Gemeinwesens aus dem Christentum : Beobachtungen zum Grundmotiv von Herders literarischem Schaffen / Eilert Herms -- Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar in der öffentlichen Wahrnehmbarkeit von Stadt- und Hofkirche / Martin Kessler -- Geschichte und Schule bei Johann Gottfried Herder / Rainer Wisbert -- Herder und das Fest : privat, kirchlich, politisch / Michael Maurer -- Von den letzten Dingen : eschatologische Elemente in Herders Werk und ihre Quelle / Günter Arnold

    Available via World Wide Web

  16. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks ; [Tagung, die vom 18. bis 20. Dezember 2003 anläßlich des 200. Todestages von Johann Gottfried Herder im Goethe-Nationalmuseum in Weimar stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unter interdisziplinären Gesichtspunkten (Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Romanistik, Theologie) das theologische Schaffen Herders in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht dabei von seiner exegetischen Arbeit über die Pantheismusfrage bis hin zu Herders Tätigkeit im Kirchen- und Schulwesen Weimars. Pluspunkte: Umfassende Würdigung des theologischen Werks Herders Interdisziplinäre Perspektive Von Interesse für die Fachgebiete Theologie, Germanistik und Geschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin (Hrsg.); Leppin, Volker (Hrsg.); Arnold, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184273; 3110184273
    Weitere Identifier:
    9783110184273
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; GK 4908 ; CF 4417 ; BF 3931
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theology; Theologie; Christentum; Bildungstheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: X, 437 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Herder und die Bibel / Rudolf Smend -- Bewunderung oder Entzauberung? : Johann Gottfried Herders Blick auf Mose / Christoph Bultmann -- Altes Testament : neue Literatur der siebziger Jahre / Gerhard Sauder -- Herder und die Evangelien / Jörg Frey -- Poesie als Urkunde : zu Herders Poesiebegriff / Bernd Auerochs -- Über Volks- und Geistliche Lieder bei Herder / Heinz Rölleke -- Todesverdrängung und Totentanz : der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis / Johann Anselm Steiger -- "das Beste in der Erinnerung" : zu Johann Gottfried Herders Italien-Bild / Gunter E. Grimm -- Eine "Zeit-Schrift" als Vermächtnis : Herders "Adrastea" / Jürgen Brummack -- Herders systematologische Theologie / Ulrich Gaier -- Herders Konzeption von der "Erziehung des Menschengeschlechts" im Kontext seines Lebenswerks / Claudia Leuser -- Goethe und Herder : eine schwierige Freundschaft / Hans Dietrich Irmscher -- Herders "Gott" / Jan Rohls -- "Das höchste Gut, was Gott allen Geschöpfen geben konnte, war und bleibt eignes Daseyn." : Herders Ideal freier Religiosität / Matthias Wolfes -- Bildung des Gemeinwesens aus dem Christentum : Beobachtungen zum Grundmotiv von Herders literarischem Schaffen / Eilert Herms -- Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar in der öffentlichen Wahrnehmbarkeit von Stadt- und Hofkirche / Martin Kessler -- Geschichte und Schule bei Johann Gottfried Herder / Rainer Wisbert -- Herder und das Fest : privat, kirchlich, politisch / Michael Maurer -- Von den letzten Dingen : eschatologische Elemente in Herders Werk und ihre Quelle / Günter Arnold

  17. "Dieses Buch von einem protestantischen Frauenzimmer"
    eine unbekannte Quelle von Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lessing-Akademie [u.a.], Wolfenbüttel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Gl 1.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HC 5133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 LE - 748.5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304321
    Weitere Identifier:
    9783835304321
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur Aufklärung ; 15
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Huber, Marie (1695-1753): Lettres sur la religion essentielle à l'homme
    Umfang: 112 S., Ill., 24 cm
  18. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerkes
    Autor*in:
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HIST S/141, B92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.387.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CF 4417 K42
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Phil 1744 He./310
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/2814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Ja 5-92
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    X 2005/0290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 4154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110184273
    Weitere Identifier:
    9783110184273
    RVK Klassifikation: BF 3931 ; CF 4417 ; GK 4908
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theologie
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: X, 437 S., Ill.
  19. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks ; [Tagung, die vom 18. bis 20. Dezember 2003 anläßlich des 200. Todestages von Johann Gottfried Herder im Goethe-Nationalmuseum in Weimar stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge des Kongresses zum 200. Todestag Herders, der im Dezember 2003 in Weimar als gemeinsames Projekt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und des Sonderforschungsbereichs 482 "Ereignis Weimar - Jena. Kultur um 1800" stattfand. Die Beiträge stellen unter interdisziplinären Gesichtspunkten (Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Romanistik, Theologie) das theologische Schaffen Herders in den Mittelpunkt. Das Themenspektrum reicht dabei von seiner exegetischen Arbeit über die Pantheismusfrage bis hin zu Herders Tätigkeit im Kirchen- und Schulwesen Weimars. Pluspunkte: Umfassende Würdigung des theologischen Werks Herders Interdisziplinäre Perspektive Von Interesse für die Fachgebiete Theologie, Germanistik und Geschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin (Hrsg.); Leppin, Volker (Hrsg.); Arnold, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184273; 3110184273
    Weitere Identifier:
    9783110184273
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; GK 4908 ; CF 4417 ; BF 3931
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theology; Theologie; Christentum; Bildungstheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: X, 437 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Herder und die Bibel / Rudolf Smend -- Bewunderung oder Entzauberung? : Johann Gottfried Herders Blick auf Mose / Christoph Bultmann -- Altes Testament : neue Literatur der siebziger Jahre / Gerhard Sauder -- Herder und die Evangelien / Jörg Frey -- Poesie als Urkunde : zu Herders Poesiebegriff / Bernd Auerochs -- Über Volks- und Geistliche Lieder bei Herder / Heinz Rölleke -- Todesverdrängung und Totentanz : der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis / Johann Anselm Steiger -- "das Beste in der Erinnerung" : zu Johann Gottfried Herders Italien-Bild / Gunter E. Grimm -- Eine "Zeit-Schrift" als Vermächtnis : Herders "Adrastea" / Jürgen Brummack -- Herders systematologische Theologie / Ulrich Gaier -- Herders Konzeption von der "Erziehung des Menschengeschlechts" im Kontext seines Lebenswerks / Claudia Leuser -- Goethe und Herder : eine schwierige Freundschaft / Hans Dietrich Irmscher -- Herders "Gott" / Jan Rohls -- "Das höchste Gut, was Gott allen Geschöpfen geben konnte, war und bleibt eignes Daseyn." : Herders Ideal freier Religiosität / Matthias Wolfes -- Bildung des Gemeinwesens aus dem Christentum : Beobachtungen zum Grundmotiv von Herders literarischem Schaffen / Eilert Herms -- Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar in der öffentlichen Wahrnehmbarkeit von Stadt- und Hofkirche / Martin Kessler -- Geschichte und Schule bei Johann Gottfried Herder / Rainer Wisbert -- Herder und das Fest : privat, kirchlich, politisch / Michael Maurer -- Von den letzten Dingen : eschatologische Elemente in Herders Werk und ihre Quelle / Günter Arnold

  20. Luthers Schriften für die Gegenwart
    Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161589393
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; BW 14791 ; EC 1200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Werk; Edition; Projekt
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Luthers Schriften für die Gegenwart
    Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    E 6 / 485
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BW 14791 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    K VI 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161589386; 3161589386
    Weitere Identifier:
    9783161589386
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; BW 14791 ; EC 1200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Werk; Edition; Projekt
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: X, 256 Seiten, 412 g
    Bemerkung(en):

    Abkürzungs-,Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 239 - 246

  22. Das Karlstadt-Bild in der Forschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 14557 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 3130 K42
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 45 (174)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2015 A 9018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFk 143
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Bd 355 [174]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Zweigbibliothek Franckeplatz
    T Bd 355 [174]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 1 : 174
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:50496:Kess::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ve 827
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Lh 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JIR L 6176-791 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 14557 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2979:174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161531750
    Weitere Identifier:
    9783161531750
    RVK Klassifikation: NN 1890 ; BP 5650 ; BW 14557 ; NZ 98897
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 174
    Schlagworte: Reformation
    Weitere Schlagworte: Karlstadt, Andreas Rudolff-Bodenstein von (1486-1541)
    Umfang: XVI, 596 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten 510 - 572

    Zugl.: Göttingen, Univ., Theol. Fak., Habil.-Schr., 2013

  23. Herder
    Neue Aspekte des Lebenswerkes
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keßler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2008); Online-Ressource

  24. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks ; [Tagung, die vom 18. bis 20. Dezember 2003 anläßlich des 200. Todestages von Johann Gottfried Herder im Goethe-Nationalmuseum in Weimar stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Includes bibliographical references and indexes An interdisciplinary collection of papers (from German Studies, History, Education, Philosophy, Romance Studies, Theology) concentrating on Herder’s theological works. The topics covered range from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes An interdisciplinary collection of papers (from German Studies, History, Education, Philosophy, Romance Studies, Theology) concentrating on Herder’s theological works. The topics covered range from Herder’s exegetical work to the issue of pantheism and his activities in the church and school life of Weimar. Martin Keßler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 482 'Ereignis Weimar – Jena. Kultur um 1800' in Jena und arbeitet an einer Dissertation über Herders kirchenleitende Tätigkeit. Volker Leppin ist Lehrstuhlinhaber für Kirchengeschichte in Jena und Teilprojektleiter im SFB 482.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184273; 9783110184273; 9783110909951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; BF 3931 ; GK 4908
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Theology
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: x, 437 p
    Bemerkung(en):

    Conference proceedings

    Johann Gottfried Herders Blick auf Mose / Christoph Bultmann -- Altes Testament : neue Literatur der siebziger Jahre / Gerhard Sauder -- Herder und die Evangelien / Jörg Frey -- Poesie als Urkunde : zu Herders Poesiebegriff / Bernd Auerochs -- Über Volks- und Geistliche Lieder bei Herder / Heinz Rölleke -- Todesverdrängung und Totentanz : der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis / Johann Anselm Steiger -- "das Beste in der Erinnerung" : zu Johann Gottfried Herders Italien-Bild / Gunter E. Grimm -- Eine "Zeit-Schrift" als Vermächtnis : Herders "Adrastea" / Jürgen Brummack -- Herders systematologische Theologie / Ulrich Gaier -- Herders Konzeption von der "Erziehung des Menschengeschlechts" im Kontext seines Lebenswerks / Claudia Leuser -- Goethe und Herder : eine schwierige Freundschaft / Hans Dietrich Irmscher -- Herders "Gott" / Jan Rohls -- "Das höchste Gut, was Gott allen Geschöpfen geben konnte, war und bleibt eignes Daseyn." : Herders Ideal freier Religiosität / Matthias Wolfes -- Bildung des Gemeinwesens aus dem Christentum : Beobachtungen zum Grundmotiv von Herders literarischem Schaffen / Eilert Herms -- Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar in der öffentlichen Wahrnehmbarkeit von Stadt- und Hofkirche / Martin Kessler -- Geschichte und Schule bei Johann Gottfried Herder / Rainer Wisbert -- Herder und das Fest : privat, kirchlich, politisch / Michael Maurer -- Von den letzten Dingen : eschatologische Elemente in Herders Werk und ihre Quelle / Günter Arnold

    Available via World Wide Web

  25. Johann Gottfried Herder
    Aspekte seines Lebenswerks
    Autor*in:
    Erschienen: 2005; ©2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Includes bibliographical references and indexes mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keßler, Martin (HerausgeberIn); Arnold, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110909951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 3931 ; GK 4908
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 92
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Theologie;
    Umfang: X, 437 S.