Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
    Paläontologie und Vorgeschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110672183
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 100 (334)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  2. Konstruierte Historizität und dekonstruierte Historie
    zur Beziehung von Garten und Ruine bei Christian Cay Lorenz Hirschfeld und Wolfgang Hilbig
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gartendiskurse; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 95-109; 131 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007): Alte Abdeckerei; Hirschfeld, Christian Cay Lorenz (1742-1792)
  3. Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
    Paläontologie und Vorgeschichte
  4. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bluhm, Lothar (Verfasser); Petersen, Christer (Verfasser); Neuhaus, Stefan (Verfasser); Yudina, Tatjana (Verfasser); Strzelczyk, Florentine (Verfasser); Holdack, Nele (Verfasser); Strien, René (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Oesterhelt, Anja (Verfasser); Jacob, Joachim (Verfasser); Kasper, Norman (Verfasser); Braun, Peter (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Dahlke, Birgit (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Walenski, Tanja (Verfasser); Slipp, Richard (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Klocke, Sonja E. (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser); Ächtler, Norman (Herausgeber); Heidrich, Anna (Herausgeber); Pérez, José Fernández (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324818
    Weitere Identifier:
    9783957324818
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Generation; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)9562; soziologie; generationalität; literatursoziologie; manja präkels; stephan wackwitz; heinrich böll; ernst jünger; wolfgang borchert; walter höllerer; hubert fichte; leipziger literaturinstitut; jana hensel; generation; generationendiskurse; gegenwartsliteratur; gila lustiger; natascha wodin; Katja Petrowskaja; christoph hein; angelika klüssendorf; jürgen landt; hörlyrik; generation ost; generationenkonflikte; (VLB-WN)9526; Generationsroman; Kultrwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 632 Seiten
  5. Ahnung als Gegenwart
    Die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755563
    Weitere Identifier:
    9783846755563
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Praxis und Diskurs der Romantik 1800-1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman; Strobel, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506784278; 3506784277
    Weitere Identifier:
    9783506784278
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; GK 2501
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Romantik; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Diskursgeschichte; Diskurstheorie; Epoche; Kulturtransfer; Literaturgeschichte; Praxeologie; Romantik-Rezeption; Romantikbegriff; Wissensgeschichte; Wissenspoetologie
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23.3 cm x 15.7 cm
  7. Die Geschichtlichkeit des Briefs
    Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Wie hat sich der Brief als Kommunikationsform in den letzten 3.000 Jahren entwickelt? Was hat sich gewandelt? Welche Strukturelemente blieben unverändert? Als Text, als Objekt und als kommunikatives Ereignis lebt der Brief in seiner... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie hat sich der Brief als Kommunikationsform in den letzten 3.000 Jahren entwickelt? Was hat sich gewandelt? Welche Strukturelemente blieben unverändert? Als Text, als Objekt und als kommunikatives Ereignis lebt der Brief in seiner Wiedererkennbarkeit von Invarianzen, die die Reproduzierbarkeit eines Musters auch unter sich wandelnden kulturellen Bedingungen zu garantieren scheinen. Es ist diese zwischen Formalisierung und Offenheit changierende Textualität, die zum einen das Interesse disziplinär konturierter Fragehorizonte auf sich zieht, die zum anderen aber ohne interdisziplinären Austausch wohl kaum in ihrer Spannbreite ausgemessen werden kann. Die Beiträge des Bandes tragen Bausteine zu einer Kulturgeschichte des Briefs zusammen und reflektieren zugleich die Kontinuitäten, die sich im geschichtlichen Wandel abzeichnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman; Kittelmann, Jana; Strobel, Jochen; Vellusig, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110712568; 9783110712612
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7420
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (373 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  8. Asozialität und Aura
    Wolfgang Hilbig und die Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman (Herausgeber); Theile, Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561537; 3770561538
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 6032
    Schlagworte: Romantik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Hilbig, Wolfgang (1941-2007); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); DDR-Literatur; Romantik; Wolfgang Hilbig; Wende-Literatur; Asozialität; Groteske; Sozialgeschichte; Literaturgeschichte
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  9. Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
    Paläontologie und Vorgeschichte
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ernst Jüngers Texte durchzieht ein dichtes Netz von Metaphern und Begriffen, die der Paläontologie und Vorgeschichtsforschung entlehnt sind. Die vorliegende Studie rekonstruiert erstmals systematisch die Anverwandlung paläobiologischer, geologischer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ernst Jüngers Texte durchzieht ein dichtes Netz von Metaphern und Begriffen, die der Paläontologie und Vorgeschichtsforschung entlehnt sind. Die vorliegende Studie rekonstruiert erstmals systematisch die Anverwandlung paläobiologischer, geologischer und historiographischer Diskurse in werkchronologischer Ordnung. Sie eröffnet dabei neue, wissens- und wissenschaftsgeschichtlich konturierte Perspektiven auf Jüngers Mythisierung von Geschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110672183; 9783110672336
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 100 (334)
    Schlagworte: Geschichtsbewusstein/i.d. Literatur; Jünger, Ernst; Paläobiologie; LITERARY CRITICISM / European / German; Paläontologie; Philosophie; Vor- und Frühgeschichte
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 1 Online Ressource (IX, 446 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  10. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Wann beginnt die Romantik? Und wie viel Aufklärung steckt in ihr? Wenn jemand bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann, dann Ludwig Tieck; denn an den ästhetiktheoretischen Positionen seiner Romane der 1790er Jahre lässt sich der Epochenumbruch... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wann beginnt die Romantik? Und wie viel Aufklärung steckt in ihr? Wenn jemand bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann, dann Ludwig Tieck; denn an den ästhetiktheoretischen Positionen seiner Romane der 1790er Jahre lässt sich der Epochenumbruch besonders gut studieren. Im Mittelpunkt der Studie steht Tiecks Beitrag zu einer Diskurs- und Wissensgeschichte der Sichtbarkeit, zum Verhältnis von bildlicher Gegenständlichkeit und Abstraktion, zur Beziehung von Anschauung und Darstellung sowie zur Markierung bzw. Überschreitung medialer Grenzen. In der Analyse des Dialogs von Aufklärung und Romantik greift Norman Kasper am Leitfaden der Sichtbarkeit auf historische Texte der physiologischen Anthropologie, der philosophischen Ästhetik und der Kunsttheorie zu und verfolgt die Entstehung der reinen Sichtbarkeit entlang der Romane Geschichte des Herrn William Lovell und Franz Sternbalds Wanderungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770555567; 3770555562
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2011

  11. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555567; 3770555562
    Weitere Identifier:
    9783770555567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Bd. 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 271 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2011

  12. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 : Festschrift für Carsten Gansel
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Herausgeber); Gansel, Carsten (Gefeierter); Heidrich, Anna (Herausgeber); Fernández Pérez, José (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber); Maldonado Alemán, Manuel (Verfasser); Blum, Lothar (Verfasser); Braun, Peter (Verfasser); Dahlke, Birgit (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Heidrich, Anna (Verfasser); Neuhaus, Stefan (Verfasser); Herrmann, Elisabeth (Verfasser); Holdack, Nele (Verfasser); Kasper, Norman (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Klocke, Sonja (Verfasser); Pabst, Stefan (Verfasser); Petersen, Christer (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Schneider, Lothar (Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser); Slipp, Richard (Verfasser); Strien, René (Verfasser); Strzelczyk, Florentine (Verfasser); Walenski, Tanja (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Yudina, Tatyana (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324559; 3957324556
    Weitere Identifier:
    9783957324559
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Gegenwartsliteratur; Generationsroman; Kultrwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; soziologie; generationalität; literatursoziologie; manja präkels; stephan wackwitz; heinrich böll; ernst jünger; wolfgang borchert; walter höllerer; hubert fichte; leipziger literaturinstitut; jana hensel; generation; generationendiskurse; gila lustiger; natascha wodin; Katja Petrowskaja; christoph hein; angelika klüssendorf; jürgen landt; hörlyrik; generation ost; generationenkonflikte
    Umfang: 631 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  13. Asozialität und Aura
    Wolfgang Hilbig und die Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman (Herausgeber); Theile, Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561537; 3770561538
    Weitere Identifier:
    9783770561537
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Asozialität und Aura. Wolfgang Hilbig und die Romantik (2016, Weimar)
    Schlagworte: Romantik
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007); (Produktform)Paperback / softback; DDR-Literatur; Romantik; Wolfgang Hilbig; Wende-Literatur; Asozialität; Groteske; Sozialgeschichte; Literaturgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 Seiten, 22 cm
  14. Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
    Paläontologie und Vorgeschichte
  15. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 731.7/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 45/612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1648 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vtie 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 89 t 7.50
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/tie 7/1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8617,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GT:4700:S52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 4088
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Tieck,Lud.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 731.7 DH 4367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA T 5597 6158-284 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296430 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Tieck, Ludwig (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770555562; 9783770555567
    Weitere Identifier:
    9783770555567
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 18
    Schlagworte: Tieck, Ludwig; Tieck, Ludwig; Sichtbarkeit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 249-268

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2011

  16. Frecher Historismus
    Ludwig Tiecks poetische Kunstgeschichte
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voorhoeve, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2011); Online-Ressource

  17. Wie der 'ganze Tieck' funktioniert - oder: Kritik und Poesie im Zeichen fortschreitender "Selbsthistorisierung"
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stockinger, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2012); Online-Ressource

  18. Schiller's concept of innocence in "On nai͏̈ve and sentimental poetry" and the nineteenth-century aesthetics of the 'Innocent Eye'
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aesthetics and modernity from Schiller to the Frankfurt School; Oxford : Lang, 2012; (2012), Seite 115-138; VII, 369 S.

  19. Ontologischer Sensualismus als Restitution der sinnlichen Erkenntnis und dessen Kritik
    zweierlei Begründung der seelischen Empfindung durch die Sichtbarkeit (Eberhard und A.W. Schlegel)
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ein Antipode Kants?; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012; (2012), Seite 227-250; VI, 352 S.

  20. Asozialität und Aura
    Wolfgang Hilbig und die Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman (HerausgeberIn); Theile, Gert (HerausgeberIn); Hilbig, Wolfgang (Thematisch relevanter Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770561538; 9783770561537
    Weitere Identifier:
    9783770561537
    9783770561537
    RVK Klassifikation: GN 6032
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Asozialität und Aura. Wolfgang Hilbig und die Romantik (2016, Weimar)
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007); Hilbig, Wolfgang (1941-2007); Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Norman Kasper u. Gert Theile: Asozialität und Aura : Wolfgang Hilbig und die Romantik : Einleitung

    Norman Kasper: Literaturgeschichtliches ; Die moderne Asozialität der Romantik und Wolfgang Hilbig : Literatur- und sozialgeschichtliche Bemerkungen zu einer schwierigen Autorschaft

    Heinz-Peter Preusser: Das Pathos des Grotesken : Wolfgang Hilbigs Purgatorium

    Birgit Dahlke: Hilbigs E.T.A. Hoffmann-Lektüre und Christa und Gerhard Wolfs "Projektionsraum Romantik" : ein Kapitel Nichtbegegnung

    André Steiner: "Zyprian oder Zombie"? : Zur Bedeutung von Hilbigs Rezeption der Serapionsbrüder E.T.A. Hoffmanns für die Genealogie des Erzählens im Roman eine Übertra-gung

    Hans-Christian Stillmark: Die Verkehrung der Romantik in Wolfgang Hilbigs Beschreibung II

    Maximilian Nahrgang: Romantischer Malstrom und Entgrenzung : Dimensionen klanglicher Mittel in Alte Abdeckerei

    Ines Theilen: Wissensgeschichtliches ; Poetiken der Atmosphäre : Wolfgang Hilbig und die atmosphärische Ästhetik um 1800

    Karen Rauh: Romantisches "Ich" : Wolfgang Hilbigs Aktualisierung historischer Montan-Diskurse im Rückgriff auf E.T.A. Hoffmann und Novalis

    Martin Ehrler: Der Dichter erscheint im Anthropozän : Friedrich von Hardenberg und Wolfgang Hilbig

    Gert Theile: Essayistisches ; Die Hintergehbarkeit der Welt : Evokation und Epiphanie bei Wolfgang Hilbig

    Steffen Dietzsch: "... die hohen nächte grüssen, mit freiheit mich" : Hilbig im Freihafen der Romantik

    Hans-Georg Pott: Poetischer Nihilismus : Jean Paul und Hilbig

    Wilhelm Bartsch.: Dokumentarisches ; Vom notwendigen Bleiben in der Zone : Laudatio für Wolfgang Hilbig zum Walter-Bauer-Preis Merseburg und Leuna 2002

  21. Episteme des "Ur" bei Ernst Jünger
    Paläontologie und Vorgeschichte
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110671698; 3110671697
    Weitere Identifier:
    9783110671698
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 100 (334)
    Schlagworte: Paläontologie; Vor- und Frühgeschichte; Rezeption; Jünger, Ernst; ; Jünger, Ernst;
    Umfang: IX, 446 Seiten, 2 Faltblätter Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  22. Asozialität und Aura
    Wolfgang Hilbig und die Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GN 6032 K19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 6032 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kasper, Norman (Herausgeber); Theile, Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561537; 3770561538
    Weitere Identifier:
    9783770561537
    RVK Klassifikation: GN 6032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Asozialität und Aura. Wolfgang Hilbig und die Romantik (2016, Weimar)
    Schlagworte: Romantik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
    Umfang: 234 Seiten, 21.5 cm x 13.4 cm
  23. Ahnung als Gegenwart
    Die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755563
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen
    Umfang: Online Ressource
  24. Flexible Differenzen
    die Konstellation Aufklärung - Romantik in der Literaturgeschichtsschreibung 1800/1850
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung und Romantik; Paderborn : Wilhelm Fink, 2015; (2015), Seite 119-139; 158 Seiten

  25. Loss of presentiveness - and poetical explanations
    linguistic iconicity in poetry by Tieck and Eichendorff
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Afterlives of romantic intermediality; Lanham : Lexington Books, 2016; (2016), Seite 3-23; xviii, 288 Seiten