Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141.
Sortieren
-
Das Testame[n]t Jesu Christi, das man bißher genen[n]t hat die Messz, verteütscht dürch Joanne[m] Decolampadion [!], Ecclesiasten z°u Adeln Burg, z°u hayl allen Euangelischen.
-
Passio domini nostri Jesu. ex hieronymo Paduano. Dominico Mancino. Sedulio. et Baptista Mantuano. per fratrem Chelidonium collecta. cum figuris Alberti Dureri Noric iPictoris
-
Apocalipsis cu[m] figuris
-
Absag brieff des Fürsten dyser|| welt [et]'c. wider Marti=||num Lutther.||
-
Kirchen-Ordnung Im Lande zu Pommern
[Gegeben Stockholm, den 28. Iunii Anno 1688.] -
Werbung an den allerdurchleuch||tigisten grosmechtigisten Fursten vnd || herren herren Karlen erwelten Romi=||schen Konig ... in Hyspanien || ... konig [et]c. in namen der hoch||wirdigisten ... || Churfursten/ durch || den ... || herren Fridrichen Pfaltzgrauen bey Rheyn/|| ... mit vberantwur||tung der waal Decrets/ geschehen zu || Molin de Reden letsten tag No=||uembris. Anno Funftzehenhun||dert vñ im Newntzehenden.||
-
Werbung an den allerdurchleuch||tigisten grosmechtigisten Fursten vnd || herren herren Karlen erwelten Romi=||schen Konig ... in Hyspanien || ... konig [et]c. in namen der hoch||wirdigisten ... || Churfursten/ durch || den ... || herren Fridrichen Pfaltzgrauen bey Rheyn/|| ... mit vberantwur||tung der waal Decrets/ geschehen zu || Molin de Reden letsten tag No=||uembris. Anno Funftzehenhun||dert vñ im Newntzehenden.||
-
Dem Edlen vnd Vesten || Ersamen vnd veysen || Wolff Christoffel von Wissenthaw genan[n]t || Amptman/ Bürgermaistern vnd Rathe || zu Schwabach bekan[n]t || Meinem günstigen Junckherrn || Auch meinen lieben Herrn vnd Bürgern ||
-
Kercken-Ordeninge im Lande tho Pamern
Dorch ... Herrn Barnim/ unde Herrn Philipsen/ Hochlöffliker Gedechtnis/ beide Hertogen tho Stettin ... anvenglick up dem Landdage tho Treptow im Jahr 1535. geschlaten: Verner dorch ... Herrn Barnim den öldern/ Herrn Johann Friderichen/ Herrn Bugslaffen/ Herrn Ernst Ludwig/ Herrn Barnim den yüngern/ unde Herrn Casimiren ... Hertogen zu Stettin ... vornyet unde vormeret ... -
Kirchen-Ordnung Im Lande zu Pommern
[Gegeben Stockholm, den 28. Iunii Anno 1688.] -
De generibus Ebriosorum || et ebrietate vitanda.|| Questio facetiarum ... plena ... || in conclu=||sione Quodlibeti Erphurdiensis. Anno || Christi.M.D.XV. ... || Scolastico || more explicata.||
-
Eyn frage/ ob auch ye||mant möge selig wer=||den/ on die für=||bitt Ma=||rie.|| Andreas Carolstat.|| Anno.M.D.XXiiij.|| Wittenberg.||
-
Passio domini nostri Jesu. ex hierony=||mo Paduano. Dominico Mancino. Sedulio. et Bapti=||sta Mantuano. per fratrem Chelidonium colle=||cta. cum figuris Alberti Dureri || Norici Pictoris.|| ... ||
-
Apocalipsis || cũ figuris ||[von Albrecht Dürer]
-
EPITOME IN DIVAE PARTHENICES MARI||AE HISTORIAM AB ALBERTO DVRERO || NORICO PER FIGVRAS DIGES|| TAM CVM VERSIBVS ANNE||XIS CHELIDONII ||
-
Ludus Diane
in modum Comedie coram Maximili-||ano Rhomanorum Rege Kalendis Martijs [et]|| Ludis saturnalibus in arce Linsiana danu-||bij actus ... || ... p[er] Petrum|| Bonomum Re-||gi: Cancel.|| Joseph Grun-||pekium Reg. Secre.|| Conradum Celten: Reg:||Poe. Ulseniu[m] Phrisium: Uin||centium Longinum in hoc|| Ludo Laurea dona-||tum foeliciter et|| iucundissi-||me repre||senta||tus -
Von den syben Geysten oder Engeln/ den Got die hymel zu füre[n] vo[n] anfang der welt beuolhe[n] hat
ein wahrhafftig büchlein/ darin[n] auß verga[n]gnen zeytungen/ was künfftig zuwarten erklert vnnd angezeygt ist -
Die hystori des lebens: sterbens und wunderwerck des heyligen Peichtigers und grossen nothelffers Sant Sebalds ^[Sanctus ^Sebaldus], der von gepurt ain konig auß Tenmarck und ain sonnderlicher löblicher Patron und furbitter ist der Stat Nüremberg, alda er leibhafftig gar gnedigklich rastet
-
Eyn Sermon geprediget vom Pawren z°u Werdt, bey Nürmberg, am Sontag vor Faßnacht, vo[n] dem freyen willen des Mennschen
-
Hoch verursachte Schutzrede und antwwort [!], wider das Gaistloße Sanfft lebende fleysch z°u Wittenberg, welches mit verkärter weyße, durch den Diepstal der heiligen schrift die erbermdliche Christenheit, also gäntz jämerlichen besudelt hat
-
Die Artickel vnd bewerung derselbigen, so die Prelaten, Ebt, Stifft vnd Clöster haben eyn gelegt, in Lutherischen sachen, am tag des gesprechs vor dem ... Herrn Casimir, Marggrafen [et]c. M.D.XXiiij.
-
Das die Heyli=||gen für Gott nicht anz°urüffen/|| noch für keyne Mitler zwischen|| Gott vnd dem menschen z°u|| halten seyn/ eyn kurtzer|| vndterricht||
-
Die Legend des heyligen vatters Francisci
-
Die Artickel vnd bewerung || derselbigen/ so die Prelaten/ Ebt/ Stifft vnd Clöster haben eyn||gelegt/ in Lutherischen sachen/ am tag des gesprechs vor || dem Durchleüchtigen Hochgebornen Fürsten vnd || herrn Herrn Casimir/ Marggrafen/ [et]c.||
-
Eyn newes wunderbarlichs Beycht=||püchlein, in/ dem die warhafft gerecht beycht und pueßfer=||tigkeit Christenlichen gelert vnd angezeygt wirt/ vnd|| kürtzlichen alle Tyranney ertichter mensch||licher beycht auffgehaben, zu seliger|| rew, frid/ vnd frewd, der ar=men betrübten vn[d] gefangen gewis=||sen