Ergebnisse für *
Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.
Sortieren
-
Walter Benjamin an Gottfried Salomon. Bericht über eine unveröffentlichte Korrespondenz
-
Lyrische Bildnisse
Beiträge zu Dichtung und Biographie von Gertrud Kolmar -
Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
griechische und deutsche Erinnerungskultur -
Exil des Intellektuellen und Großstadt
zu Walter Benjamin -
"Die Welt ist identisch - ob Hannover, Paris oder Jerusalem"
Literatur und Erinnerung in Werner Krafts Autobiographie und "Der Wirrwarr" -
Ansichten einer Besatzungsmacht
Wolfgang Koeppens Amerika in "Tauben im Gras" -
Walter Benjamin - Adressat literarischer Frauen
zur Überlieferung von Briefen an Walter Benjamin -
Bulletin de Vernuches
neue Quellen zur Internierung Walter Benjamins -
"Indem wir von uns scheiden, erblicken wir uns selbst"
André Gide, Walter Benjamin und der deutsch-französische Dialog -
Fürnkäs, Josef: Surrealismus als Erkenntnis [Rezension]
-
Steiner, Uwe: Die Geburt der Kritik aus dem Geiste der Kunst [Rezension]
-
Jerzewski, Roland: Zwischen anarchistischer Fronde und revolutionärer Disziplin [Rezension]
-
Rue de l'Odéon - Kreuzpunkt zwischen literarischem Establishment Frankreichs und deutscher Avantgarde im Exil
-
"Europäische Studien", deutsche Literaturwissenschaft, Literatur und Mehrsprachigkeit
-
Die Werkstatt als Utopie
Lu Märtens literar. Arbeit u. Formästhetik seit 1900 -
Lyrische Bildnisse
Beiträge zu Dichtung und Biographie von Gertrud Kolmar -
Walter Benjamin im Exil
zum Verhältnis von Literaturpolitik u. Ästhetik -
Germanistik
eine Disziplin oder eine Gruppe von Disziplinen?; Gemeinsamkeiten und Tendenzen zur Verselbständigung -
Theorie-Transfers und Internationalisierung der Literaturgeschichte
-
Im Zeichen Hölderlins
Pierre Bertaux' ikonoklastische Germanistik für ein deutsch-französisches Europa -
Zwischen Kosmopolitismus und Nation
Helmina von Chézy als Pariser Chronistin -
Ball, Bloch und Benjamin
die Jahre bei der 'Freien Zeitung' -
Lyrische Bildnisse
Beiträge zu Dichtung und Biographie von Gertrud Kolmar -
Walter Benjamin im Exil
Zum Verhältnis von Literaturpolitik und Ästhetik -
Die Werkstatt als Utopie
Lu Märtens literarische Arbeit und Formästhetik seit 1900