Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Aus den sechs Leben der Mascha Kaléko
    eine Auswahl aus ihrem Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaléko, Mascha (Mitwirkender); Zoch-Westphal, Gisela (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kaléko, Mascha; Biographie; ; Kaléko, Mascha; Tagebuch 1938-1945; ; Kaléko, Mascha; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Kaléko, Mascha (1907-1975); Kaléko, Mascha (1907-1975); Kaléko, Mascha (1907-1975)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Tonkassette)
  2. "Liebst du mich eigentlich?"
    Briefe an ihren Mann
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prokop, Eva-Maria (Hrsg.); Zoch-Westphal, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783423424486
    Weitere Identifier:
    9783423424486
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kaléko, Mascha;
    Weitere Schlagworte: Kaléko, Mascha (1907-1975); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource, Format: EPUB
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Liebesgedichte
    Erschienen: 2015

    Mascha Kalékos Verse treffen den Leser immer mitten ins Herz - ganz besonders aber ihre Liebeslyrik. Die vorliegende Auswahl versammelt Texte aus den frühen Jahren im Berlin der 1930er-Jahre, aus dem New Yorker Exil und aus Jerusalem, der letzten... mehr

     

    Mascha Kalékos Verse treffen den Leser immer mitten ins Herz - ganz besonders aber ihre Liebeslyrik. Die vorliegende Auswahl versammelt Texte aus den frühen Jahren im Berlin der 1930er-Jahre, aus dem New Yorker Exil und aus Jerusalem, der letzten Lebensstation, in der viele Texte entstanden, die erst posthum veröffentlicht wurden. Erstmals sind in einer Sammlung von Liebesgedichten auch Texte und Entwürfe aus dem Nachlass enthalten, die bisher nur in der Gesamtausgabe der Werke und Briefe zugänglich waren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zoch-Westphal, Gisela; Prokop, Eva-Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783423428293
    RVK Klassifikation: GM 4037
    Umfang: Online-Ressource (92 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden