Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Zur Stratifikation des FOLK-Korpus: Konzeption und Strategien
-
Normalisieren mit OrthoNormal. Konventionen und Bedienungshinweise für die orthografische Normalisierung von FOLKER-Transkripten
-
Maskierung von Audio- und Videoaufnahmen
-
Das Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch als Ressource für den handlungsorientierten DaF-Unterricht – Potentiale und Herausforderungen
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Einfache Recherche-Anfragen als Übungsbeispiele
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Metapragmatische Modalisierungen.
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: "sprich" als Reformulierungsindikator
-
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Einfache Recherche-Anfragen als Übungsbeispiele
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Metapragmatische Modalisierungen.
-
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: "sprich" als Reformulierungsindikator
-
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
-
„Absolute“ Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
Eine interaktionslinguistische Untersuchung -
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
Maskierung von Audio- und Videoaufnahmen
-
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
DGD - die Datenbank für Gesprochenes Deutsch
-
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
"Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
eine interaktionslinguistische Untersuchung -
Formulating other minds in social interaction: Accountability and courses of action
-
Das Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch als Ressource für den handlungsorientierten DaF-Unterricht – Potentiale und Herausforderungen
-
Rule talk: Instructing proper play with impersonal deontic statements