Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Sprache der Großstadt
    Zeitkritik und ästhetische Moderne in den frühnaturalistischen Berlinromanen Max Kretzers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  2. Die Sprache der Großstadt
    Zeitkritik und ästhetische Moderne in den frühnaturalistischen Berlinromanen Max Kretzers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, [s.l.]

    Max Kretzer (1854-1941) gilt als wichtigster Romanautor des deutschen Naturalismus und begründete den deutschen Großstadtroman. Dabei wurde er durch Émile Zola, Charles Dickens, impressionistische Malerei sowie journalistische und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Max Kretzer (1854-1941) gilt als wichtigster Romanautor des deutschen Naturalismus und begründete den deutschen Großstadtroman. Dabei wurde er durch Émile Zola, Charles Dickens, impressionistische Malerei sowie journalistische und naturwissenschaftliche Texte beeinflusst. In seinen Berlinromanen beschreibt er das konfliktreiche Entstehen der Massen- und Industriegesellschaft. Die Stadt mit ihren Straßen, Fabriken und Mietskasernen wird als unheimlicher Agens nicht nur als Handlungsort, sondern auch als Produzent der Sprache und Geschichten lebendig. Patrick Küppers legt die seit Jahrzehnten erste und gründlichste Monografie über Max Kretzer vor. Darin erschließt er zahlreiche Texte Kretzers und anderer Naturalisten erstmals wissenschaftlich. Der Autor stellt insbesondere Kretzers Bedeutung für die Gruppierungen, Zeitschriften und Neuerungsbestrebungen des Frühnaturalismus der Jahre 1880-1886 heraus und weist dadurch Kretzers Schlüsselstellung innerhalb der frühen literarischen Moderne Deutschlands nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3828833675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (2671 KB, 323 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  3. Die Sprache der Großstadt
    Zeitkritik und ästhetische Moderne in den frühnaturalistischen Berlinromanen Max Kretzers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828833678; 9783828860483
    RVK Klassifikation: GM 4379
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kretzer, Max (1854-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  4. Die Sprache der Großstadt
    Zeitkritik und ästhetische Moderne in den frühnaturalistischen Berlinromanen Max Kretzers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828860483
    Weitere Identifier:
    9783828860483
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kretzer, Max (1854-1941); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Zola; Émile; Visual Culture; Liberalismus; von Bismarck; Otto; Dickens; Charles; Wilhelminismus; Gründerzeit; Urbane Exploration; (VLB-WN)9565; Zola, Émile; von Bismarck, Otto; Dickens, Charles
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig