Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Weltethos aus den Quellen des Judentums
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    In der Menschheitsgeschichte war und ist es das Judentum, das Gerechtigkeit, also den rechten Umgang von Menschen untereinander, zur Kernfrage der Religion gemacht hat. Hans Küng und Walter Homolka führen ein in die zentrale Idee vom ethischen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 66607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    BK 1580 K95
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    BK 1580 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    08:1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Kün
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 09 B 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 646 : W17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1066 /41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-247 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BN 2997 KUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    135.5 KUEN
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    11.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BK 1580 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Menschheitsgeschichte war und ist es das Judentum, das Gerechtigkeit, also den rechten Umgang von Menschen untereinander, zur Kernfrage der Religion gemacht hat. Hans Küng und Walter Homolka führen ein in die zentrale Idee vom ethischen Zusammenleben der Menschen. Dabei bieten sie auch Einblick in Kerntexte zur Ethik aus drei Jahrtausenden jüdischer Weisheit, angefangen von der Hebräischen Bibel bis zu den jüdischen Religionsphilosophen der Moderne. Die repräsentative Textsammlung orientiert sich an den Leitlinien der "Erklärung zum Weltethos", die unter Federführung von Hans Küng entstand und 1993 von Vertretern aller Weltreligionen verkündet wurde: Gewaltlosigkeit, Solidarität, Toleranz und Partnerschaft zwischen Frauen und Männern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küng, Hans (HerausgeberIn); Homolka, Walter (HerausgeberIn); Barniske, Tobias (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451321153
    RVK Klassifikation: BE 2220 ; BK 1580
    Schlagworte: Jewish ethics; Jewish way of life
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 223

  2. Denkwege
    ein Lesebuch
    Autor*in: Küng, Hans
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Piper, München

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 10722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuschel, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492251112
    Weitere Identifier:
    9783492251112
    RVK Klassifikation: BN 2997 ; GN 1074
    Auflage/Ausgabe: Erw. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 5111
    Umfang: 384 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 389 - [392]

  3. Was die Welt im Innersten zusammenhält
    Originalvorträge; Vorträge und Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Quartino, München

    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 44/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8097
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol 007 w.3 /063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    4 P 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Küng, Hans; Lesch, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867500425
    Weitere Identifier:
    9783867500425
    Schriftenreihe: O-Ton-Wissenschaft
    Frankfurter Rundschau
    Wissen für Kopfhörer
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Religion;
    Umfang: 2 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm, 140 gr.