Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 313.

Sortieren

  1. Einzigartigkeiten: Pluralrestriktionen im Wörterbuch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber); Müller, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Plural; Wörterbuch; Hundefutter; Korpus <Linguistik>; Substantiv; Sorte; Singular; Wörterbuch; Lemma; Plural
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte. Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen. Oskar Reichmann zu 75. Geburtstag. - Berlin : Akademie Verlag, 2012., S. 365-387, Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; 3

  2. Standardsprache - Alltagssprache. Eine Aufnahmeaktion zur Untersuchung der Variation im gesprochenen Standarddeutsch
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Felder, Ekkehard (Herausgeber); Bär, Jochen A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Sprachdaten; Variation; Umgangssprache; Aussprache; Sprecher; Korpus <Linguistik>; Standardsprache; Sprachvariante; Deutsch; Sprachdaten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache . - Berlin [u.a.] : Springer, 2009., S. 215-234

  3. Kulturgeschichtsschreibung. Vom kulturhistorischen Sinn lexikographischer 'arbeit'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gärtner, Barbara (Verfasser); Konopka, Marek (Verfasser); Schlaps, Christiane (Verfasser); Gardt, Andreas (Herausgeber); Haß-Zumkehr, Ulrike (Herausgeber); Roelcke, Thorsten D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kultur; Bedeutung; Wörterbuch; Geschichtsschreibung; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. - Berlin/New York : de Gruyter, 1999., S. 267-293, ISBN 3-11-016373-X, Studia linguistica Germanica ; 54

  4. Migration und Dialektwandel : Aspekte der jüngsten Sprachgeschichte des Russlanddeutschen
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber); Müller, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Migration; Sprache; Mundart; Mundart Russlanddeutsch; Aussiedler; Sprachkontakt; Sprachwandel; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Migrationslinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte der Sprache – Sprache der Geschichte : Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen. Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag . - Berlin : Akademie-Verl., 2012., S. 609-628, ISBN 9783050051116

  5. Die Bedeutung der Brüder Grimm für die deutsche Sprache und Sprachkultur heute
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber); Dehrmann, Mark-Georg (Herausgeber); Ehrhardt, Holger (Herausgeber); Fleischer, Jürg (Herausgeber); Krome, Sabine (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Norbert Richard, Wolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Linguistik; Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm; Deutsch; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Brüder Grimm : Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts. - Gütersloh ; München : Brockhaus / wissenmedia, 2013., S. 146-155, ISBN 3-577-00305-7

  6. Sprache für das Volk. Die Brüder Grimm als Volkserzieher und Vorreiter eines modernen Bildungsbegriffs
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber); Dehrmann, Mark-Georg (Herausgeber); Ehrhardt, Holger (Herausgeber); Fleischer, Jürg (Herausgeber); Krome, Sabine (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Wolf, Norbert Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Volk; Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm; Erwachsenenbildung; Sprache
    Weitere Schlagworte: Volksbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Brüder Grimm. Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts. - Gütersloh ; München : Brockhaus / wissenmedia, 2013., S. 124-133, ISBN 3-577-00305-7

  7. Gerollte Schrift
    Mittelalterliche Texte auf Rotuli
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Codex; Geistliches Drama; Druckwerk; Pergament
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schriftträger - Textträger : Zur materialen Präsenz des Geschriebenen in frühen Gesellschaften / Kehnel, Annette; Panagiotopoulos, Diamantis (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015. - (Materiale Textkulturen ; 6). - S. 151-168. - ISBN 978-3-11-037134-5

  8. Die Brüder Grimm. Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Herausgeber); Dehrmann, Mark-Georg (Herausgeber); Ehrhardt, Holger (Herausgeber); Fleischer, Jürg (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Krome, Sabine (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Wolf, Norbert Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Biografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gütersloh [u.a.] : Brockhaus/wissensmedia (2013). - 978-3-577-00305-6

  9. Am Anfang war die Lücke
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Onea, Edgar (Verfasser); Bär, Jochen A. (Herausgeber); Müller, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Argument <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Topik-Drop
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte. Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen. Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag. - Berlin : Akademie Verlag, 2012., S. 207-237, ISBN 978-3-05-005111-6, Lingua Historica Germanica ; 3

  10. Migration und Dialektwandel : Aspekte der jüngsten Sprachgeschichte des Russlanddeutschen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Migrationslinguistik
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Kulturgeschichtsschreibung. Vom kulturhistorischen Sinn lexikographischer 'arbeit'
  12. Am Anfang war die Lücke

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Topik-Drop
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Standardsprache - Alltagssprache. Eine Aufnahmeaktion zur Untersuchung der Variation im gesprochenen Standarddeutsch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Die Brüder Grimm. Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts
  15. Einzigartigkeiten: Pluralrestriktionen im Wörterbuch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Gerollte Schrift
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Sprache für das Volk. Die Brüder Grimm als Volkserzieher und Vorreiter eines modernen Bildungsbegriffs
  18. Die Bedeutung der Brüder Grimm für die deutsche Sprache und Sprachkultur heute
  19. Notker der Deutsche. Handschriften- und Sachregister zur Bibliographie von Evelyn Scherabon-Firchow

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hellgardt, Ernst; Kössinger, Norbert: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 133 2004
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  20. Die drei Erzählschlüsse des 'armen Heinrich' Hartmanns von Aue

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hammer, Andreas; Kössinger, Norbert: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 141 2012
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  21. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch; Geschichte 500-1500; ; Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch;
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnisse ab Seite 497

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  22. Sprachreflexion der deutschen Frühromantik
    Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischen Kosmopolitismus. Mit lexikographischem Anhang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110163728; 9783110807813; 9783111749525
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GC 1505
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Philosophie; Sprache; Aesthetics, German; Aesthetics, German; German language; German literature; German literature; Language and languages; Philosophy in literature; Philosophy, German; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 582 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 538-572) and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Heidelberg, 1998

  23. Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte
    Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen ; Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bär, Jochen A.; Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051116; 3050051116
    Weitere Identifier:
    9783050051116
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica : Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Reichmann, Oskar
    Umfang: VI, 652 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. "Nation" und "Sprache" in der Sicht romantischer Schriftsteller und Sprachtheoretiker
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nation und Sprache; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2000; 2000, S. 199/228; VI, 924 S., graph. Darst., Kt.
  25. Die Anfänge der Mittelalterphilologie
    zur Wiederentdeckung und Edition deutschsprachiger Texte des Mittelalters in der frühen Neuzeit ; mit einer Fallstudie zu Johann Schilters "Thesaurus antiquitatum Teutonicarum" (Ulm 1726 - 1728)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erfindung des Mittelalters; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2008; 2008, S. 32-51; 198 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philologie
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)