Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    Empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin (Verfasser); Wessels, Elisa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631822661
    Weitere Identifier:
    9783631822661
    Schriftenreihe: Sprache – Kommunikation – Kultur ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Höflichkeit; Höflichkeit; Peer-Group
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN009040: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Psycholinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)SOC026: Sociology; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JHB: Sociology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Benjamin; Elisa; Empirische; Gebrauchs; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Höflichkeit; Jugendlichen; Jugendsprache; Könning; Michael; Neuland; Rücker; Schulalter; Soziolinguistik; Sprachliche; Unhöflichkeit; Untersuchungen; Verständnisweisen; Wessels; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 274 Seiten, 164 Illustrationen
  2. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin (Verfasser); Wessels, Elisa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631778043; 363177804X
    Weitere Identifier:
    9783631778043
    RVK Klassifikation: GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation- Kultur ; Band 23
    Schlagworte: Höflichkeit; Jugendsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Benjamin; Elisa; Empirische; Gebrauchs; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Höflichkeit; Jugendlichen; Jugendsprache; Könning; Michael; Neuland; Rücker; Schulalter; Soziolinguistik; Sprachliche; Unhöflichkeit; Untersuchungen; Verständnisweisen; Wessels
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  3. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  5. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin (Verfasser); Wessels, Elisa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778043; 363177804X
    Weitere Identifier:
    9783631778043
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 23
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Höflichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN009040: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Psycholinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)SOC026: Sociology; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JHB: Sociology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Benjamin; Elisa; Empirische; Gebrauchs; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Höflichkeit; Jugendlichen; Jugendsprache; Könning; Michael; Neuland; Rücker; Schulalter; Soziolinguistik; Sprachliche; Unhöflichkeit; Untersuchungen; Verständnisweisen; Wessels; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 427 g
  6. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (HerausgeberIn); Könning, Benjamin (HerausgeberIn); Wessels, Elisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766736; 3631766734
    Weitere Identifier:
    9783631766736
    276673
    RVK Klassifikation: ES 110
    Körperschaften/Kongresse: Jugendliche im Gespräch: Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung (2017, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Sprache – Kommunikation – Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Sprachvariante; Konversationsanalyse; ; Deutschland; Jugend; Kommunikation;
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Der Sammelband ist anlässlich eines gleichnamigen Workshops entstanden, der im Rahmen des DFG-geförderten Projekts "Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen - empirische Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter" im Herbst 2017 an der Bergischen Universität stattgefunden hat. - Vorwort

  7. Sprachliche Hoeflichkeit Bei Jugendlichen
    Empirische Untersuchungen Von Gebrauchs- und Verstaendnisweisen Im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Band präsentiert Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts zu sprachlicher Höflichkeit bei Jugendlichen. Gebrauchs- und Verständnisweisen sprachlicher Höflichkeit werden analysiert; neue Erkenntnisse über soziolinguistische Differenzen zwischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band präsentiert Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts zu sprachlicher Höflichkeit bei Jugendlichen. Gebrauchs- und Verständnisweisen sprachlicher Höflichkeit werden analysiert; neue Erkenntnisse über soziolinguistische Differenzen zwischen Geschlechtern, Altersstufen und Schultypen und sowie Adressatendifferenzierungen werden gewonnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin; Wessels, Elisa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631822661
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur Ser. ; v.23
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Höflichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8730 N487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber); Könning, Benjamin (Herausgeber); Wessels, Elisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766736; 3631766734
    Weitere Identifier:
    9783631766736
    RVK Klassifikation: GD 8730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Jugend; Kommunikation
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-3844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 110 N487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Neu 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 110 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4643
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/712/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3757,24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neuland, Eva (HerausgeberIn); Könning, Benjamin (HerausgeberIn); Wessels, Elisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766736; 3631766734
    Weitere Identifier:
    9783631766736
    276673
    RVK Klassifikation: ES 110
    Körperschaften/Kongresse: Jugendliche im Gespräch: Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung (2017, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Sprache – Kommunikation – Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Sprachvariante; Konversationsanalyse; ; Deutschland; Jugend; Kommunikation;
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Der Sammelband ist anlässlich eines gleichnamigen Workshops entstanden, der im Rahmen des DFG-geförderten Projekts "Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen - empirische Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter" im Herbst 2017 an der Bergischen Universität stattgefunden hat. - Vorwort

  10. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin (Verfasser); Wessels, Elisa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631778043; 363177804X
    Weitere Identifier:
    9783631778043
    RVK Klassifikation: GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation- Kultur ; Band 23
    Schlagworte: Höflichkeit; Jugendsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Benjamin; Elisa; Empirische; Gebrauchs; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Höflichkeit; Jugendlichen; Jugendsprache; Könning; Michael; Neuland; Rücker; Schulalter; Soziolinguistik; Sprachliche; Unhöflichkeit; Untersuchungen; Verständnisweisen; Wessels
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  11. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva; Könning, Benjamin; Wessels, Elisa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631771303; 9783631771310; 9783631771327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Jugend; Konversationsanalyse; Sprachvariante; Jugendsprache; Kommunikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Anwendungsfelder; Benjamin; Elisa; empirischen; Forschungskonzepte; Freizeit; Gespräch; Gesprächsforschung; Jugendliche; Jugendsprache; Könning; Medien; Mehrsprachigkeit; Methoden; Neuland; Rücker; Schule; Sprachforschung; Werkstatt; Wessels
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten), 48 Illustrationen
  12. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber); Könning, Benjamin (Herausgeber); Wessels, Elisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631766736; 3631766734
    Weitere Identifier:
    9783631766736
    RVK Klassifikation: GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Jugend; Jugendsprache; Konversationsanalyse; Sprachvariante; Deutsch; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Anwendungsfelder; Benjamin; Elisa; empirischen; Forschungskonzepte; Freizeit; Gespräch; Gesprächsforschung; Jugendliche; Jugendsprache; Könning; Medien; Mehrsprachigkeit; Methoden; Neuland; Rücker; Schule; Sprachforschung; Werkstatt; Wessels
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 505 g
  13. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.n487
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFA1606
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könning, Benjamin (Verfasser); Wessels, Elisa (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631778043
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 23
    Schlagworte: Jugendsprache; Deutsch; Höflichkeit
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme
  14. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber); Könning, Benjamin (Herausgeber); Wessels, Elisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631771303; 9783631771310; 9783631771327
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Jugend; Konversationsanalyse; Jugendsprache; Kommunikation; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten), Illustrationen
  15. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Paderborn
    ICH1762
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGB4210
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX308807
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGB4210+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631845202
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Schülersprache; Jugend <12-16 Jahre>; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: Beobachtungen; Ethnografie; Gespräche; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Identitätsentwicklung; Institution; Jugendalter; Jugendsprache; Könning; mündlichen; Peer; Peer-Gespräche; Schule; Spannungsfeld; Sprachgebrauch; zwischen
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2020

  16. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631845202
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; Band 25
    Schlagworte: Jugend <12-16 Jahre>; Konversationsanalyse; Schülersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Beobachtungen; Ethnografie; Gespräche; Gesprächsforschung; Höflichkeit; Identitätsentwicklung; Institution; Jugendalter; Jugendsprache; Könning; mündlichen; Peer; Peer-Gespräche; Schule; Schule; Spannungsfeld; Sprachgebrauch; zwischen
    Umfang: 356 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2020

  17. Jugendliche im Gespräch
    Forschungskonzepte, Methoden und Anwendungsfelder aus der Werkstatt der empirischen Sprachforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDA4112
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGA4273
    Universitätsbibliothek Trier
    ER/nc61909
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFA1583+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFA1583
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFA1583+2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber); Könning, Benjamin (Herausgeber); Wessels, Elisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631766736; 3631766734
    Weitere Identifier:
    9783631766736
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 22
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Jugend; Jugendsprache; Sprachvariante; Deutsch; Kommunikation
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
  18. Sprachliche Höflichkeit bei Jugendlichen
    empirische Untersuchungen von Gebrauchs- und Verständnisweisen im Schulalter
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 121091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8730 N487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 103 Neu
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 103 Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 4948
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/760/2197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 275,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8730 N487 S766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Könning, Benjamin (VerfasserIn); Wessels, Elisa (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778043; 363177804X
    Weitere Identifier:
    9783631778043
    RVK Klassifikation: ER 920 ; GD 8730
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 23
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Höflichkeit; ; Jugendsprache;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  19. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch Im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitaetsentwicklung Im Jugendalter
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Das Buch widmet sich mit einem ethnografisch-gesprächsanalytischen Zugang Peer-Gesprächen unter Schüler*innen. Schwerpunkte bilden hierbei das Gesprächsverhalten, soziale Positionierungsaktivitäten und Themenfelder, die Jugendtypik sowie stilistische... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Das Buch widmet sich mit einem ethnografisch-gesprächsanalytischen Zugang Peer-Gesprächen unter Schüler*innen. Schwerpunkte bilden hierbei das Gesprächsverhalten, soziale Positionierungsaktivitäten und Themenfelder, die Jugendtypik sowie stilistische Aspekte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631849446; 9783631849453; 9783631849460
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 25
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Dissertation, Universität Wuppertal, 2020

  20. Peer-Gespräche in der Schule
    Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631845202
    Weitere Identifier:
    9783631845202
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 25
    Schlagworte: Nordrhein-Westfalen; Jugend <12-16 Jahre>; Deutsch; Schülersprache; Konversationsanalyse;
    Umfang: 356 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wuppertal, 2020