Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Ein Krippenspiel
    bruitistisch
  2. Die Flucht aus der Zeit
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat-Verl., Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857911972
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 365 S.
  3. Ein Krippenspiel Bruitistisch
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Edition Fundamental, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] 8° Om 199/58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46a/90012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Riha, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Krippenspiel; Dadaismus;
    Umfang: [18] S.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Simultan-Krippenspiel

  4. Die Flucht aus der Zeit
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat-Verl, Zürich

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 92 : x 19028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Q 6.1 Ball 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Vergriffen beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2258 F64.992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    93 A 12059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/3259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.35.0:3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/5119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/bal 5/8174
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bal 6/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bal 5/8174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    93 A 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 2276/02
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Ball 9
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-FZ 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 1871 4563-711 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    28 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129963 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857911972
    Schlagworte: Ball, Hugo;
    Umfang: 365 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 319-[345]) and index

  5. Die Flucht aus der Zeit
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat-Verl., Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2258 B187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.540.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2258 F646
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ib 9.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TB 0131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2258 F64.992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857911972
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 365 S.
  6. Simultan-Krippenspiel
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Fundamental, [Köln]

    Objektbeschreibung: Ausgewählte Gedichte des Autors und Lyrikers Stefan Döring sind die Basis des Künstlers und Druckers Klaus Zylla. Dieser entwirft Zeichnungen, die in Interaktionen mit den handgeschriebenen Gedichten treten. Die starren... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: Ausgewählte Gedichte des Autors und Lyrikers Stefan Döring sind die Basis des Künstlers und Druckers Klaus Zylla. Dieser entwirft Zeichnungen, die in Interaktionen mit den handgeschriebenen Gedichten treten. Die starren Definitionen von Bild und Text werden aufgehoben und verschmelzen miteinander oder arbeiten als Störelemente gegeneinander. Spärlich eingesetzte Interpunktion unterstützen den Effekt des rebellischen Individualcharakters des gesamten Werkes. Wortspiele und ein scharfer, negativ-analytischer Blick auf die Gesellschaft spiegeln sich in den verzerrten, nur in Ansätzen menschlichen Figuren. Inhaltlich zeigen alle Gedichte auf kritische Weise die Probleme der modernen, erfolgsorientierten Menschen, die ausbrechen wollen oder ihretwegen wegen zusammenbrechen. Der Titel „Ungebrochene Fragmente“ bedarf einer eigenen Betrachtung und Interpretation, da er einen inneren Widerspruch enthält. Fragment bedeutet Teil eines Ganzen. Ihm das Attribut ungebrochen zuzuteilen stiftet also Verwirrung. Fragmentarisch ist das Künstlerbuch sicher dadurch, dass es kurze, unzusammenhängende Textpassagen enthält, auch die Malweise der zahlreichen Figuren wirkt unvollständig und skizzenhaft. Dass die Künstler ihr Werk trotzdem oder gerade deshalb als ungebrochen kennzeichnen, ist sicher eine Wertung zugunsten der „unfertigen“ Kunst, die meist nicht als solche akzeptiert wird. Sie verweist darauf, dass ein Fragment für sich stehen kann.. Als solches teilt es ebenso viel oder wenig mit wie das Ganze. (Verfasst von Melanie Rauch; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität, SS 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riha, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Umfang: [18] Bl.
  7. Seepferdchen und Flugfische
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.FM 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinemann, Wilhelm (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 9 Taf. in Kassette
    Bemerkung(en):

    [Bildertitel]

  8. Der Henker von Brescia
    drei Akte der Not und Ekstase
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Sisyphos-Presse, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44g/90008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heisig, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928660063
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Schriftenreihe: ... Druck der Sisyphos-Presse ; 6
    Schlagworte: Heisig, Bernhard; Illustration; Lithografie; Ball, Hugo; ; Lithografie;
    Umfang: 58 S., Ill.
  9. Die Flucht aus der Zeit
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 209065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 11 BA 9/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 96/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 10117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 15257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0037 Lm Bal40 027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 1568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BAL:c56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/12563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    101 A 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 10033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857911972
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Schlagworte: Ball, Hugo;
    Umfang: 365 S.
  10. Die Flucht aus der Zeit
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat-Verl., Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783857911972; 3857911972
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ball, Hugo; Tagebuch 1913-1921;
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 365 S., 23 cm
  11. Die Flucht aus der Zeit
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Limmat-Verlag, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.540.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2258 F646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Echte, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857911972
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 365 Seiten
  12. Simultan-Krippenspiel
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Fundamental, [Köln]

    Objektbeschreibung: Ausgewählte Gedichte des Autors und Lyrikers Stefan Döring sind die Basis des Künstlers und Druckers Klaus Zylla. Dieser entwirft Zeichnungen, die in Interaktionen mit den handgeschriebenen Gedichten treten. Die starren... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmf 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: Ausgewählte Gedichte des Autors und Lyrikers Stefan Döring sind die Basis des Künstlers und Druckers Klaus Zylla. Dieser entwirft Zeichnungen, die in Interaktionen mit den handgeschriebenen Gedichten treten. Die starren Definitionen von Bild und Text werden aufgehoben und verschmelzen miteinander oder arbeiten als Störelemente gegeneinander. Spärlich eingesetzte Interpunktion unterstützen den Effekt des rebellischen Individualcharakters des gesamten Werkes. Wortspiele und ein scharfer, negativ-analytischer Blick auf die Gesellschaft spiegeln sich in den verzerrten, nur in Ansätzen menschlichen Figuren. Inhaltlich zeigen alle Gedichte auf kritische Weise die Probleme der modernen, erfolgsorientierten Menschen, die ausbrechen wollen oder ihretwegen wegen zusammenbrechen. Der Titel „Ungebrochene Fragmente“ bedarf einer eigenen Betrachtung und Interpretation, da er einen inneren Widerspruch enthält. Fragment bedeutet Teil eines Ganzen. Ihm das Attribut ungebrochen zuzuteilen stiftet also Verwirrung. Fragmentarisch ist das Künstlerbuch sicher dadurch, dass es kurze, unzusammenhängende Textpassagen enthält, auch die Malweise der zahlreichen Figuren wirkt unvollständig und skizzenhaft. Dass die Künstler ihr Werk trotzdem oder gerade deshalb als ungebrochen kennzeichnen, ist sicher eine Wertung zugunsten der „unfertigen“ Kunst, die meist nicht als solche akzeptiert wird. Sie verweist darauf, dass ein Fragment für sich stehen kann.. Als solches teilt es ebenso viel oder wenig mit wie das Ganze. (Verfasst von Melanie Rauch; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität, SS 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Riha, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Umfang: [18] Bl.