Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Isokratus Hapanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem nunc extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1631
    Verlag:  König, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilianus II. (Widmungsempfänger); Canterus, Gul. (Beiträger); König, Ludwig
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Basileae, Ex Officina Waldkirchiana, Anno 1613

  2. Teutsche Orthographey/ Vnd Phraseologey/ das ist/ ein vnderricht Teutsche Spraach recht zu schreiben: So dann allerley außerlesene Teutsche Wörter vnd Formen zu reden
    ... Auß Missiven/ Supplicationen ... zusammen getragen. Mit vorgehender von Teutscher Spraach Vrsprug ... Kurtzer erzehlung ; Auch daran gehefften Formen welcher gestalten vom Weidtwerck Weydmännisch zu reden seye ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  König, Basel ; Palthenius, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yb 4384
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8540
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: zum vierdten mahl in Truck gegeben
    Umfang: [8] Bl., 583 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ):(8, A-Z8, a-n8, o4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Weylandt Hartmanni Palthenij S. Erben/ in Verlegung Ludwig Königs zu Basel/ Anno 1631.

  3. Dn. Huberti Giphanii, IC. Et Antecess. Celeberr. & S. Caes. Maiest. Consiliarii Aulici, Enarrationes Et Commentarii In VIII. Lib. Codicis Iustiniani Leges celebriores & difficiliores
    In Quibus Non Solum Abstrusiores Antinomiae, & controversae Quaestiones in Scholis & Foro occurrentes, sed Legum etiam ipsarum sensus difficiliores explicantur, & plena manu pertractantur ; Opus absolutissimum, Scholarum & Fori Patronis utilissimum, & plane necessarium ; Cum Duplici Indice, Legum Et Titulorum Uno, altero rerum, & materiarum copiosißimo
    Erschienen: 1631
    Verlag:  König, [Basel]

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Jur. 4° 0034 M
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73167
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopoldus (WidmungsempfängerIn); Giffen, Johannes a (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:013852Q
    Umfang: [4] Bl., 476 [i.e. 480], 488 [i.e. 478] S., [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gc 16950

  4. Praxis Pietatis: Das ist: Ubung der Gottseligkeit
    Darinn begriffen/ wie ein Christgläubiger Mensch/ in wahrer erkäntnuß Gottes/ und seiner selbsten/ zunemen; sein Leben täglich in der Forcht Gottes anstellen/ mit ruhigem Gewissen zubringen/ unnd nach vollendetem Lauff seliglich beschliessen kan: Sampt beygefügten schönen Geist- und Trostreichen Gebetten ; Erstlich/ in Englischer Sprach uber die dreyssig mal; hernacher Frantzösisch zu unterschiedenen malen außgangen: anjetzo aber ... auch in die Teutsche Sprach gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1630-1631
    Verlag:  Wagner, Basel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayly, Lewis; Hall, Joseph; Wagner, Martin; König, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643374P
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Verf. (Teil 1: Lewis Bayly; Teil 2: Joseph Hall) ermittelt in: McKenzie (vgl. auch zahlr. weitere Ausg. dieses Werks)

    Bibliogr. Nachweis: McKenzie: A catalog of British devotional and religious books in German translation, Nr. 279 (Gesamtwerk) und 884 (Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon von Teil 1: Getruckt zu Basel/ durch Martin Wagner. - Auf dem Titelbl. zu Teil 2: Gedruckt zu Franckfurt am Mäyn/ in Verlegun Ludwig Königs/ Anno 1631.

    Erschienen: 1 (1630) - 2 (1631)

  5. Praxis Pietatis: Das ist: Ubung der Gottseligkeit
    2, In sich begreiffend eine fürtreffliche MeditationKunst : wie nemlichen ein frommer Christ in betrachtung Göttlicher und Himmlischer Sachen/ zu gewisser Zeit sich uben/ und hiedurch so wol in diesem verbrüchlichen als folgenden ewigen Leben Hertzerquickende Frewd und beständige ergetzung erlangen könne ; Sampt einer nützlichen Vorrede von prüfung des Gewissens/ und etzlich schönen Exempeln solcher Betrachtungen. Auß dem Englischen und Frantzösischen in unsere Teutsche Sprach gebracht / [Joseph Hall]
    Autor*in: Hall, Joseph
    Erschienen: 1631
    Verlag:  König, [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 801.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayly, Lewis; könig, ludwig; König, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643383N
    Übergeordneter Titel: Praxis Pietatis: Das ist: Ubung der Gottseligkeit - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 183 S.
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

  6. Isokratus Hapanta
    = Isocratis Scripta : Quae Quidem nunc extant, omnia, Graecolatina, postremo recognita
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1631
    Verlag:  König, Basileae

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2838
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV s 91 (2)
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ag I w 64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolf, Hieronymus; Maximilianus II. (WidmungsempfängerIn); Canterus, Gul. (BeiträgerIn); König, Ludwig
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324695S
    Umfang: [8] Bl., 927 [i.e. 917] S., [29] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Basileae, Ex Officina Waldkirchiana, Anno 1613