Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Was die Hand macht
    Notizen zu einer Metapher in Lessings Poetik
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Critica poeticae; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1992; 1992, S. 101/112; 265 S.
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
  2. "Ein Letzter, wie ich es bin"
    Bemerkungen zum schriftstellerischen Selbstverständnis Walter Benjamins
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Was nie geschrieben wurde, lesen"; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1992; 1992, S. 157/186; 275 S.
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  3. Hans Blumenberg liest Walter Benjamin
    philologische Splitter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medien und Ästhetik; Bielefeld : Transcript, 2003; 2003, S. 83-102; 345 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Blumenberg, Hans (1920-1996)
  4. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Das Arsenal, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3921810957
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 5410 ; GE 4912
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster, Univ., Diss., 1985

  5. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form : Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: [1989]; © 1989
    Verlag:  Das Arsenal, Berlin

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3921810957
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Weitere Schlagworte: Flaneurs; Array; Array; Cities and towns in literature
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität, 1985

  6. Yolla Niclas + Alfred Döblin
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Luchs, Engelrod/Vogelsberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhn, Eckhardt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783000577079; 3000577076
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Fotofalle ; 3
    Schlagworte: Niclas, Yolla; Döblin, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Niclas, Yolla (1900-1977); Döblin, Alfred (1878-1957); Alfred Döblin; Fotogeschichte; Yolla Niclas
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 350 g
  7. Erfahrung des Machens
    Zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im Sinne Hans Blumenbergs. In exemplarischen Einzeluntersuchungen zu Lessing, Goethe, Schiller und den Frühromantikern wird gezeigt, wie sich in der deutschen Literatur um 1800 eine gegen die Genieästhetik gerichtete Logik des Machens herausbildet, die das metaphysische Erbe des Platonismus überwindet. Sie resultiert aus einer genauen Selbstbeobachtung des Schriftstellers beim Prozess des Schreibens. Poes berühmter Essay »The Philosophy of Composition« illustriert die neuen Erkenntnisse. Er markiert nicht, wie bisher stets angenommen, den Beginn der modernen Poetik, sondern schließt ihre Frühgeschichte ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Erfahrung des Machens
    zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
  9. Erfahrung des Machens
    zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899422996
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Geschichte; Poetics; Poetry, Modern; Poetik
    Umfang: 293 S.
  10. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  <<Das>> Arsenal, Berlin

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3921810957
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; GE 6296 ; EC 2100 ; GE 4011 ; EC 7300
    Auflage/Ausgabe: 1. - 2. Tsd.
    Schlagworte: Flaneur; Großstadt <Motiv>; Flaneur <Motiv>; Kurzepik; Französisch; Prosa; Deutsch; Literatur
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1985

  11. Lebensluft oder ein Vormittag bei Hermes
    Essais aus den Jahren 1927 - 1936
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Das Arsenal, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhn, Eckhardt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783921810569
    RVK Klassifikation: GM 7174
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 147 S., 21 cm
  12. Strassenrausch
    Flanerie u. kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte d. Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Das Arsenal, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783921810958; 3921810957
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: (1. - 2. Tsd.)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Umfang: 339 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1985

  13. Erfahrung des Machens
    Zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
  14. Erfahrung des Machens
    Zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im Sinne Hans Blumenbergs. In exemplarischen Einzeluntersuchungen zu Lessing, Goethe, Schiller und den Frühromantikern wird gezeigt, wie sich in der deutschen Literatur um 1800 eine gegen die Genieästhetik gerichtete Logik des Machens herausbildet, die das metaphysische Erbe des Platonismus überwindet. Sie resultiert aus einer genauen Selbstbeobachtung des Schriftstellers beim Prozess des Schreibens. Poes berühmter Essay »The Philosophy of Composition« illustriert die neuen Erkenntnisse. Er markiert nicht, wie bisher stets angenommen, den Beginn der modernen Poetik, sondern schließt ihre Frühgeschichte ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Das Arsenal, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2100 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.273.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 F585 K7
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 47.403
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - STADT 1/15
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 S739 K7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3921810957
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 5410 ; GE 4912
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster, Univ., Diss., 1985

  16. Strassenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verl. Das Arsenal, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921810957
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Umfang: 339 Seiten, Ill., 23 cm
  17. Yolla Niclas und Alfred Döblin
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Luchs, Lautertal

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhn, Eckhardt (HerausgeberIn); Niclas, Yolla (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000577079; 3000577076
    Weitere Identifier:
    9783000577079
    Schriftenreihe: Fotofalle ; 3
    Schlagworte: Niclas, Yolla; Döblin, Alfred; ; Niclas, Yolla; Döblin, Alfred;
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 21 cm, 350 g
  18. Erfahrung des Machens
    zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3000 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.386.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 16 - K 60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3227 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899422996
    Weitere Identifier:
    9783899422993
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 293 S., 225 mm x 135 mm, 372 gr.
  19. Erfahrung des Machens
    Zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die These vom Tod des Autors verdankt sich einem Gestus der Übertreibung. Inzwischen sind produktionsästhetische Fragestellungen in die Literaturwissenschaft zurückgekehrt. Die Studie versteht sich als Beitrag zur Geschichte der immanenten Poetik im Sinne Hans Blumenbergs. In exemplarischen Einzeluntersuchungen zu Lessing, Goethe, Schiller und den Frühromantikern wird gezeigt, wie sich in der deutschen Literatur um 1800 eine gegen die Genieästhetik gerichtete Logik des Machens herausbildet, die das metaphysische Erbe des Platonismus überwindet. Sie resultiert aus einer genauen Selbstbeobachtung des Schriftstellers beim Prozess des Schreibens. Poes berühmter Essay »The Philosophy of Composition« illustriert die neuen Erkenntnisse. Er markiert nicht, wie bisher stets angenommen, den Beginn der modernen Poetik, sondern schließt ihre Frühgeschichte ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402993
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 p.)
  20. Lebensluft oder ein Vormittag bei Hermes
    Essais aus den Jahren 1927 - 1936
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Das Arsenal, Berlin

    Stadtarchiv Darmstadt
    ST N 2142
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2016/2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.694.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 7174 L44.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhn, Eckhardt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783921810569
    RVK Klassifikation: GM 7174
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - 146

  21. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  <<Das>> Arsenal, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3921810957
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; GE 6296 ; EC 2100 ; GE 4011 ; EC 7300
    Auflage/Ausgabe: 1. - 2. Tsd.
    Schlagworte: Flaneur; Großstadt <Motiv>; Flaneur <Motiv>; Kurzepik; Französisch; Prosa; Deutsch; Literatur
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1985

  22. Stenograph des Wiener Lebens
    Großstadterfahrung im Werk Peter Altenbergs
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachkunst; Wien : Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1970-; 17, 1986, S. 23/37; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Altenberg, Peter (1859-1919)
  23. Erfahrung des Machens
    zur Frühgeschichte der modernen Poetik von Lessing bis Poe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899422996
    Weitere Identifier:
    9783899422993
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 293 S., 225 mm x 135 mm, 372 gr.
  24. Lebensluft oder ein Vormittag bei Hermes
    Essais aus den Jahren 1927 - 1936
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Das Arsenal, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Wol II
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wos 3/1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 1255
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227642 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhn, Eckhardt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783921810569
    Umfang: 147 S., 21 cm
  25. Straßenrausch
    Flanerie und kleine Form ; Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Das Arsenal, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.273.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 F585 K7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3921810957
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 5410 ; GE 4912
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Flaneur
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster, Univ., Diss., 1985