Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Weleweg selleweg
    eine Anthologie mit Texten von 33 zeitgenössischen Mundartautoren aus Baden
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Drey-Verl., Freiburg

    Mundartbibliothek, Zentrales Württembergisches Mundartarchiv
    D 20 330 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    S 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Markus Manfred (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980463621
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Aufl.
    Schlagworte: Mundart Oberdeutsch <Baden>; Literatur;
    Umfang: 283 S., Ill.
  2. Fedrellicht
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Dreyzung, Gutach

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Führe, Uli (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    9783933765826
    Umfang: 1 CD (59:34 min)
    Bemerkung(en):

    In alemannischer Mundart

  3. Splitter, Spiegel, Sprooch
    alemannische Gedichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Drey-Verl., [Gutach]

    Badische Landesbibliothek
    111 V 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9478
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/73375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Markus Manfred; Führe, Uli; Führe, Uli
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783933765529
    Weitere Identifier:
    9783933765536
    9783933765529
    Schriftenreihe: Ohregrübler ; 2004
    Umfang: 3 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Quaag Totechopf

    Quaag

    Loss d Fägge nit

    Interpr.: Uli Führe: Gitarre, Gambe, Mandoline, Keyboard

  4. De alemannischi Max un Moritz
    E Luusbuebegschicht mit sibe Lumpereie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 100/396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Markus Manfred (Übers.); Sauer, Walter (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943052640
    Weitere Identifier:
    9783943052640
    RVK Klassifikation: GE 6963 ; GL 3145
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Umfang: 62 S., 215 mm x 150 mm, 250 g
  5. Schluchten von Licht
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Drey, Gutach

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Museumsbibliothek
    O-Ju1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/80440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bohn, Bettina (Ill.); Jung, Markus Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933765796
    Weitere Identifier:
    9783933765796
    Schlagworte: Franz-Michael-Felder-Archiv <Bregenz>; Archivalien;
    Umfang: [44] S., überw. Ill., 23 x 32 cm, 576 g
  6. D Häslischuel
    e glungenis Bilderbuech vom
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2013/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 6977 K76 H1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sixtus, Albert (Ill.); Jung, Markus Manfred (Übers.); Koch-Gotha, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943052251
    Weitere Identifier:
    9783943052251
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GE 6977
    Umfang: [32] S., zahlr. Ill.
  7. D'Haserlschui
    a lustigs Böiderbiachl vom
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2013/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 6976 K76 H3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sixtus, Albert (Ill.); Jung, Markus Manfred (Übers.); Koch-Gotha, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943052329
    Weitere Identifier:
    9783943052329
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GE 6976
    Umfang: [32] S., zahlr. Ill.
  8. Johannes Kaiser
    Erschienen: 2000

    Am 15. Mai 1976 im Kolpingsaal in Freiburg lernte ich Johannes Kaiser kennen. Er trug neben seinem allerersten Gedicht „Z’Obe an de Wiese“ dieses „Abschid“ vor, mit dem er den 1. Preis beim Wettbewerb „Jungi Mundart“ in der Sparte Lyrik errungen... mehr

     

    Am 15. Mai 1976 im Kolpingsaal in Freiburg lernte ich Johannes Kaiser kennen. Er trug neben seinem allerersten Gedicht „Z’Obe an de Wiese“ dieses „Abschid“ vor, mit dem er den 1. Preis beim Wettbewerb „Jungi Mundart“ in der Sparte Lyrik errungen hatte. Ich war hin- und hergerissen. Hingerissen von diesem Gedicht, das Gefühle genauso zum Ausdruck bringen konnte, wie ich sie gerne ausgedrückt hätte, es aber nicht konnte. Diese ersten beiden Strophen: hinreißend. Und dann dieses Jüngelchen da vorne, sanft wie ein Engel, lang gewelltes Haar, genauso wie ich es auch in meiner schon lange zurückliegenden Jugend getragen hatte. Ich war ja schon 21 geworden, und er war ganze vier Jahre jünger, ein absoluter Jungspund also, und dann so ein reifes Gedicht! Gerade deswegen war ich auch so hergerissen, neidisch auf dieses gelungene Gedicht, wo doch alle meine Versuche bisher im bloßen Benennen großer Gefühle stecken geblieben waren. Neidisch auch auf das Alter und den Erfolg des soviel Jüngeren und auf was weiß ich noch alles mehr. Das setzte sich eine ganze Weile so fort. Er war der Igel, immer schon da, wohin ich mich gerade erst aufmachte. Er las vor mir in Hausen, kam im Radio, im Fernsehen, veröffentlichte seinen ersten Gedichtband: „Singe vo dir und Abraxas“, 1980, in einem richtigen Verlag, im Verlag Moritz Schauenburg, Lahr. Ich wollte, wenn ich schon nicht schneller sein konnte, wenigstens schnellstens nachziehen, schrieb ich inzwischen doch auch gute Gedichte, und zwar in einer ganz anderen Art. Aber mein Vater bremste mich wohlweislich. Du hast Zeit. Hast du überhaupt schon genug Gedichte, zu denen du voll stehen kannst?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Kaiser
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess