Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. The global city
    on the streets of Renaissance Lisbon
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Paul Holberton publishing, London

    The volume highlights the unique status of Lisbon as an entrepôt for curiosities, luxury goods and wild animals. As the Portuguese trading empire of the fifteenth and sixteenth century expanded sea-routes and networks from West Africa to India and... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5057:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/17117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 7755
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    The volume highlights the unique status of Lisbon as an entrepôt for curiosities, luxury goods and wild animals. As the Portuguese trading empire of the fifteenth and sixteenth century expanded sea-routes and networks from West Africa to India and the Far East, non-European cargoes were brought back to Renaissance Lisbon. Many rarities were earmarked for the Portuguese court, but simultaneously exclusive items were readily available for sale on the Rua Nova, the Lisbon equivalent of Bond Street or Fifth Avenue. Specialized shops offered West African and Ceylonese ivories, raffia and Asian textiles, rock crystals, Ming porcelain, Chinese and Ryukyuan lacquerware, jewellery, precious stones, naturalia and exotic animal byproducts. Lisbon was also a hub of distribution for overseas goods to other courts and cities in Europe. The cross-cultural and artistic influences between Lisbon and Portuguese Africa and Asia at this date will be re-assessed --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordan Gschwend, Annemarie (HerausgeberIn); Lowe, K. J. P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781907372889; 1907372881
    Weitere Identifier:
    9781907372889
    RVK Klassifikation: LO 42530 ; NN 3940 ; IR 1030 ; IR 1050
    Schlagworte: Decorative arts, Renaissance; Art objects, Renaissance; Art objects, Renaissance; Decorative arts, Renaissance; Art objects, Renaissance; Decorative arts, Renaissance
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, Karten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Exotica
    = Yi guo feng qing zhen bao
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kunstkammer Georg Laue, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm II/München/2012
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2808:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PK 55 L372.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    ZA 6.3.4 Eu Deu 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KHW R 9 - 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    GOL R 009 M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: S-A-1-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 B 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 5036/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jp LAU 026/1 [9]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 46170 L372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Laue, Georg (Hrsg.); Jordan Gschwend, Annemarie; Spenlé, Virginie; Schmitt, Robert; Bruchhaus, Jens (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Chinesisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000372704
    RVK Klassifikation: LH 36170 ; LH 76170 ; LH 56170
    Schriftenreihe: [Kunstkammer Georg Laue ; 9]
    Schlagworte: Art objects; Curiosities and wonders; Cabinets of curiosities
    Umfang: 289 S., überw. Ill., Kt., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl., Einl. in chines. und arab

  3. Hans Khevenhüller at the court of Philip II of Spain
    diplomacy and consumerism in a global empire
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paul Holberton Publishing, London

    The quest for the exotic became an obsession for Renaissance princes and collectors, as markets in Lisbon and Seville were flooded by the mid 16th century with luxury goods, commodities, Ming porcelain, exotica, textiles, clothes, dress accessories... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    The quest for the exotic became an obsession for Renaissance princes and collectors, as markets in Lisbon and Seville were flooded by the mid 16th century with luxury goods, commodities, Ming porcelain, exotica, textiles, clothes, dress accessories and strange animals imported from Portuguese Asia, the Far East, Africa and the Americas. Shopping on a grand scale became a priority, especially for the Central European courts of the Habsburg, whose collections, known as Kunstkammers, represented their symbolic hegemony over a world empire, its peoples, flora and fauna. One man in particular played a formidable part in the expansion of these Habsburg Kunstkammers - Hans Khevenhuller, imperial ambassador in Spain. As diplomat, he assumed diverse roles at the Spanish court - politician, advisor, cultural broker, artistic agent, patron of the arts and collector. His global networks spanned continents, linking Habsburg courts across Europe with new worlds. Appointed in the early 1570s resident ambassador at the court of Philip II, he was a keen observer of the Spanish court, meticulously recording peoples, events and happenings.0Crossing ceremonial boundaries, Khevenhüller became a trusted friend and counselor of Philip II and his royal family, gaining admission into their private lives. His diary and largely unpublished correspondence are remarkable for the insights, commentaries and information he provides about contemporaries and their courts, fellow diplomats and Habsburg patrons - Maximilian II, Rudolf II, Ferdinand II of Tyrol, Karl II of Inner Austria and his wife, Maria of Bavaria. A true Renaissance man, with cultivated tastes and a discerning eye, Khevenhüller was single-handedly responsible for the acquisition of live animals, exotica, luxury goods, jewelry, precious stones, spices and drugs, including seeds and plants from overseas. In Spain, Venice, Vienna and Prague he sponsored and patronized painters, architects, goldsmiths, jewelers and artisan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781911300007
    Schlagworte: Art
    Weitere Schlagworte: Khevenhüller, Hans, 1538-1606; Philip, 1527-1598 *King of Spain*
    Umfang: ... Seiten
  4. Renaissance menageries
    exotic animals and pets at the Habsburg courts in Iberia and Central Europe
    Erschienen: 2007

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordan Gschwend, Annemarie (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Early modern zoology ; 2; Leiden [u.a.] : Brill, 2007; (2007), Seite 419-447; VII S., S. 318 - 648

  5. Frauen, Kunst und Macht
    drei Frauen aus dem Hause Habsburg : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien, Schloss Ambras Innsbruck, 14. Juni bis 7. Oktober 2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  KHM-Museumsverband, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2899:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 07/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GP 05 H111.2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2020-084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2019/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    SK 4036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXJ 2529-583 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 7084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 265 Fra
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haag, Sabine (Array); Eichberger, Dagmar (Array); Jordan Gschwend, Annemarie (Array); Kirchweger, Franz (VerfasserIn); Krause, Stefan (VerfasserIn); Kuster, Thomas (VerfasserIn); Metzger, Christof (VerfasserIn); Rainer, Paulus (VerfasserIn); Sandbichler, Veronika (VerfasserIn); Seidl, Katharina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990201695
    Weitere Identifier:
    9783990201695
    RVK Klassifikation: LH 44000
    Schlagworte: Habsburger; ; Margarete; Maria; Katharina; Kunst; Mäzenatentum;
    Umfang: 182 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Frauen - Kunst und Macht. Drei Frauen aus dem Hause Habsburg' Kunsthistorisches Museum Wien, Schloss Ambras Innsbruck 14. Juni bis 7. Oktober 2018"

  6. Women - the art of power
    three women from the House of Habsburg : exhibition of the Kunsthistorisches Museum Wien, Schloss Ambras Innsbruck, 14 June to 7 October 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  KHM-Museumsverband, Vienna

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 7184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299252 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haag, Sabine (HerausgeberIn); Eichberger, Dagmar (HerausgeberIn); Jordan Gschwend, Annemarie (HerausgeberIn); Cormack, Sarah (ÜbersetzerIn); Stein, Josh B. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990201787
    Schlagworte: Habsburger; Kunst; Sammlung; Mäzenatentum; ; Margarete; Maria; Katharina; Mäzenin;
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    This catalogue is published on the occasion of the exhibition "Women - The Art of Power. Three Women from the House of Habsburg." Kunsthistorisches Museum Wien, Schloss Ambras Innsbruck, 14 June to 17 October 2018

    Literaturverzeichnis: Seite 182-188

  7. Elfenbeine aus Ceylon
    Luxusgüter für Katharina von Habsburg (1507 - 1578) ; [anlässlich der Ausstellung "Elfenbeine aus Ceylon - Luxusgüter der Renaissance" im Museum Rietberg Zürich (28. November 2010 bis 13. März 2011)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Museum Rietberg, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    MK/Zürich 2010/11
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:315:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Zürich 2010/11
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    If Zür 2010
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 138152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PG 25.10.30 J82.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    As VII 250 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 D 3033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    295 kun 2011/2328 GF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jl KAT 036/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jordan Gschwend, Annemarie; Beltz, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907077498
    Weitere Identifier:
    9783907077498
    RVK Klassifikation: LH 69210 ; LH 69420 ; LH 78820 ; LO 49904 ; LO 88545 ; LO 88578 ; LO 88560 ; LO 88570 ; LO 88574
    Schlagworte: Sri Lanka; Elfenbein; Portugal; Geschichte 1542-1555; ; Katharina; Sri Lanka; Luxusgut; Elfenbein;
    Umfang: 164 S., zahlr. Ill., 31 cm
  8. The story of Süleyman
    celebrity elephants and other exotica in Renaissance Portugal
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  [Annemarie Jordan Gschwend], Zurich

    Literaturverzeichnis Seite 67-70 mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SB 1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverzeichnis Seite 67-70

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Larkin, Deborah (BuchgestalterIn); Garnick Bellet, Laura (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781616588212
    Weitere Identifier:
    9781616588212
    OeBC
    RVK Klassifikation: WB 2360 ; LB 57000
    Schriftenreihe: A Pachyderm Production
    Schlagworte: Elefanten (Motiv); Elefanten; Fabeltiere; Tiere (Motiv)
    Umfang: vii, 70 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 1 genealogische Tafel, 26 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    "Edited by Laura Garnick Bellet" (ungezählte Seite 2)

  9. Elfenbeine aus Ceylon
    Luxusgüter der Renaissance ; Museum Rietberg Zürich, 28.11.2010 bis 13.3.2011 ; Führer durch die Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Museum Rietberg, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    MK/Zürich 2010/11
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    If Zürich 2010
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beltz, Johannes; Jordan Gschwend, Annemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 69210 ; LH 69420 ; LH 78820 ; LO 49904 ; LO 88560 ; LO 88570
    Schlagworte: Katharina; Sammlung; Sri Lanka; Elfenbeinschnitzerei; Geschichte 1500-1570;
    Umfang: 62 S., zahlr. Ill.
  10. Exotica für die Münchner Kunstkammer
    = Exotica for the Munich Kunstkammer : Anthonio Meyting: Fugger-Agent, Kunsthändler und herzoglicher Gesandter in Spanien und Portugal
    Erschienen: 2012

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Exotica; München : Kunstkammer Georg Laue, 2012; (2012), Seite 7-27; 289 S.

    Umfang: zahlr. Ill.