Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. A story with many ends
    narratological observations
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Robert Musil's The man without qualities; Philadelphia : Chelsea House Publ., 2005; 2005, S. 147-175; VII, 210 S.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
  2. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822325705
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Schlagworte: Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: xiv, 376 S.
  3. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Identitätsfindung; Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 375 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 4 Mikrofiches : 24x

    Durham, Duke Univ., Diss., 1997

  4. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.102.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822325705
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Schlagworte: Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: xiv, 376 S.
  6. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Identitätsfindung; Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 375 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 4 Mikrofiches : 24x

    Durham, Duke Univ., Diss., 1997

  7. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke University Press, Durham, NC

    This innovative study of the works of Robert Musil opens a new window on the history of modern identity in western culture. Stefan Jonsson argues that Musil's Austria was the first postimperial state in modern Europe. Prior to its destruction in... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This innovative study of the works of Robert Musil opens a new window on the history of modern identity in western culture. Stefan Jonsson argues that Musil's Austria was the first postimperial state in modern Europe. Prior to its destruction in 1918, the Austro-Hungarian Empire had ruled over a vast array of nationalities and, in the course of its demise as well as after, Austria was beset by nationalism, racism, and other forms of identity politics that ultimately led to the triumph of Nazism. It was to this society that Musil responded in his great work The Man Without Qualities. Exploring the nooks and crannies of this modernist classic, Jonsson shows that Musil's narrative evolves along two axes that must be considered in tandem: Whereas the central plot portrays a Viennese elite that in 1913 attempts to restore social cohesion by gathering popular support for the cultural essence of the empire, the protagonist discovers that he lacks essence altogether and finds himself attracted by monsters, criminals, and revolutionary figures that reject the social order. In this way, Musil's novel traces the disappearance of what Jonsson calls the expressivist paradigm--the conviction that identities such as gender, nationality, class, and social character are expressions of permanent intrinsic dispositions. This, Jonsson argues, is Musil's great legacy. For not only did the Austrian author seek to liquidate prevailing conceptions of personal and cultural identity; he also projected "a new human being," one who would resist assimilation into imperialist, nationalist, or fascist communities. Subject Without Nation presents a new interpretation of Viennese modernity and uncovers the historical foundations of poststructural and postcolonial reconceptualizations of human subjectivity. Illuminating links between Musil's oeuvre as a whole and post-war developments in critical thought, this book locates an important crossroads between literary criticism, intellectual history, and cultural theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0822398257; 9780822398257
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Schlagworte: Identity (Psychology) in literature
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 376 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 337-363) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    1.Expressivity.Ch. 1.Topographies of Inwardness: The Expressivist Paradigm of Subjectivity.Ch. 2.The Architecture of Modern Identity: Subjectivity and Urban Space.Ch. 3.A Story with Many Ends: Narratological Observations2.Negativity.Ch. 4.Subjectivity Degree Zero: Toward a Theory of the Musilian Subject.Ch. 5.Monsters in Love, Angels at War: The Madness of Central-European Modernity.Ch. 6.The Most Progressive State: Empire, Nation, and Culture.

    Electronic reproduction

  8. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.102.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822325705; 0822325519
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Schlagworte: Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: xiv, 376 Seiten
  9. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Identitätsfindung; Identität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XII, 375 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 4 Mikrofiches : 24x

    Durham, Duke Univ., Diss., 1997

  10. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke University Press, Durham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 448765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vm 2014/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m987:y/m16az
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Musil,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4904 J81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-6716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/13591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164953 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822325519; 0822325705
    Weitere Identifier:
    9780822325703
    RVK Klassifikation: GB 4904 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Post-contemporary interventions
    Schlagworte: Identity (Psychology) in literature
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XIV, 376 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Musil und Literaturverz. S. [337] - 363

  11. Subject without nation
    Robert Musil and the history of modern identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. A brief history of the masses
    (three revolutions)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York [u.a.]

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2386
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 84060 J81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84060 J81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jonsson, Stefan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231145268
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 65700 ; MS 8000 ; NK 1600
    Schriftenreihe: Columbia themes in philosophy, social criticism, and the arts
    Schlagworte: Art and history; History, Modern, in art; Social classes in art; Social movements; Revolutions
    Umfang: VIII, 231 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. [197] - 220 and index