Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Rheinische AKzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
Eine Beschreibung d. suprasegmentalen Zeichenformdiakrise in d. Moresneter Mundart -
Phonologie der Moresneter Mundart
Eine Beschreibung d. segmentalen u. prosod. Wortformdiakrise -
Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
-
Rheinische Akzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
eine Beschreibung der suprasegmentalenn Zeichenformdiakrise in der Moresneter Mundart -
Phonologie der Moresneter Mundart
eine Beschreibung der segmentalen und prosodischen Zeichenformdiakrise – 1 -
Phonologie der Moresneter Mundart
eine Beschreibung der segmentalen und prosodischen Zeichenformdiakrise – 2 -
Phonologie der Moresneter Mundart
Eine Beschreibung d. segmentalen u. prosod. Wortformdiakrise -
Rheinische AKzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
Eine Beschreibung d. suprasegmentalen Zeichenformdiakrise in d. Moresneter Mundart -
Rheinische Akzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
eine Beschreibung der suprasegmentalenn Zeichenformdiakrise in der Moresneter Mundart -
Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Brüssel 1982 -
Sprache, Diskurs und Text
... Brüssel 15.9.-17.9.1982 -
Etude descriptive de la morphologie et de la syntaxe allemandes
-
Phonologie der Moresneter Mundart
eine Beschreibung der segmentalen und prosodischen Wortformdiakrise -
Rheinische Akzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
eine Beschreibung der suprasegmentalen Zeichenformdiakrise in der Moresneter Mundart -
Phonologie der Moresneter Mundart
eine Beschreibung der segmentalen und prosodischen Wortformdiakrise -
Phonologie der Moresneter Mundart. Eine Beschreibung der segmentalen und prosodischen Wortformdiakrise
-
La polysémie
lexicographie et cognition -
Rheinische Akzentuierung und sonstige prosodische Erscheinungen
eine Beschreibung der suprasegmentalen Zeichenformdiakrise in der Moresneter Mundart