Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Memoriale Biblicum Speciale
    Continens Librorum Apocryphorum Analysin succinctam: Epitomen Biblicam Praeclarissimorum Theologorum soluto-ligatam: Chronologiam Biblico-Ecclesiasticam ...
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Rehefeldius, [Leipzig] ; Beithmannus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 E 15 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    243
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.41 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.15 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 40.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Ernestus (WidmungsempfängerIn); Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270531P
    Umfang: [6] Bl., 350 [i.e. 351] S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Abdruck von Memorialversen des Balthasar Mentzer, Wilhelm Alard und Ludwig Helmbold

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: App.bibl.306,misc.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 16 24. Jenae, Sumptibus Eliae RehefeldI & Johan. GrosI. Typis Johannis Beithmanni