Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Celifodina ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Schenck, Erphordie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eq 9566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eq 9566
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 29 c
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 132.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 299 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 133.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Pérault, Raimond (Beiträger); Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [123] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte lat. Neubearb. des Werks

    Der Verf. Johannes de Paltz nennt sich in der Vorrede

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Erphordie p[er] Wolffgangu[m] Schencken Anno M.D.ij. Tertia post Judica

  2. Facetus in latin ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1502
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Thomas Anshelmus ^de Baden, Pfortzheym

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 Bl, 8°
  3. Additiones ellegantissime Spectabilis et Egregij domini Johannis de Breittenbach vtriusq[ue] Juris doctoris/ Juracanonica in florentissimo Studio Liptzen[si]. ordinarie legentis/ ad lecturam Jo. an. super Arbore consanguinitatis et affinitatis
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Wolfgangus Monacensis, Liptzck

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XV,24(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 457.2 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], xv, [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. xv: Imp[re]ssum Liptzck per Baccalariu[m] wolfgangu[m] monacensem Anno. 1502

    Signaturformel: A-B6 C4 D6

  4. Lectura Arboru[m] vtriusq[ue] Juris Consanguinitatis et Affinitatis diligentissime et copiosissime plusq[uam] antea extensa ad vtilitatem omnium studentium
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1502]
    Verlag:  [Stöckel], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 457.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Wohl als Ausgabe des Grundtextes zum Kommentar des Johannes von Breitenbach (VD 16 J 315) gedruckt

    Der Verf. Johannes Andreae ist am Anfang des Werks als "ego Jo. an." angedeutet

    Signaturformel: A6 B4

    Nach Typen und Ausstattung Druck von Wolfgang Stöckel in Leipzig

  5. Meditationes s[an]cti bernardi abbatis
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [ca. 1502]
    Verlag:  [Roce], [Paris]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 191.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold; Johannes; Bernhard; Roce, Denis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [76] Bl, Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Sammlung unechter Werke des Bernardus Claraevallensis; es folgen De interiori domo, Epistola de gubernatione rei familiaris, Ad singula membra Christi patientis (von Arnulfus de Lovanio), De ordine vitae et morum institutione (von Johannes Homo Dei), Speculum de honestate vitae, Octo puncta perfectionis assequendae

    Im Signet (Renouard 1005, Silvestre 451) der Name des Verlegers Denis Roce; typographisch wie (Pseudo-) Bernardus: Ad sororem modus bene vivendi (Moreau 1502-9)

  6. Stimulus diuini amoris: deuoto[rum] cordiu[m] in christi amore[m] valde ince[n]tiu[us]
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Retro Minores, Colonie

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0141::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Da 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Inc. 4746
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qe 0065 [2 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qb 0010 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 99.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pflicht; Theologie; Moral;
    Umfang: xciiij Bl, 1 Ill. in 3 Abdr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Im Werk sind Bonaventura und Henricus de Balma als mögliche Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Colonie retro Minores Anno ... M.cccccij. Pridie kalendas Februarias ... Jmpressus

  7. Preceptoriu[m] Nycolai de Lyra: siue Expositio tripharia p[er]utilis/ in decalogu[m] legis diuine
    cu[m] multis pulcerrimis tractatulis ... De decimis tribuendis. De duodecim articulis fidei. De septem peccatis mortalibus. De triplici modo peccandi in deum. De operibus misericordie. De natiuitate/ vita/ [et] morte Antichristi. De fine mundi et extremo iudicio. Exhortationes faciende infirmo morie[n]ti ... Vtiles doctrine pro lucra[n]dis animab[us]
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: 1502
    Verlag:  "Retro Minores", Colonie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eo 4509
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Eo 4509
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Eo 4510
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eo 4510
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 413 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qb 0005
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 11.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Katechetik;
    Umfang: [111] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 2113

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Wirkl. Verf. ist Henricus de Frimaria d.Ä

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Colonie retro fratres Minores Anno ... M.cccccij. Die septimo mensis Maij ... Jmpressis

  8. Stimulus diuini amoris: deuoto[rum] cordiu[m] in christi amore[m] valde ince[n]tiu[us]
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Retro Minores, Colonie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 99.8° Helmst. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: xciiij Bl, 1 Ill. in 3 Abdr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Im Werk sind Bonaventura und Henricus de Balma als mögliche Verf. genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Colonie retro Minores Anno ... M.cccccij. Pridie kalendas Februarias ... Jmpressus

  9. Stimulus diuini amoris: deuoto[rum] cordiu[m] in christi amore[m] valde ince[n]tiu[us]
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Retro Minores, Colonie

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 99.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: xciiij Bl, 1 Ill. in 3 Abdr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Im Werk sind Bonaventura und Henricus de Balma als mögliche Verf. genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Colonie retro Minores Anno ... M.cccccij. Pridie kalendas Februarias ... Jmpressus

  10. Mesue cu[m] expositione mondini super canones vniuersales. ac etiam cu[m] expositione Christofori d[e] honestis i antidotariu[m] eiusde[m]. Additiones petri apponi. Additiones Francisci de pedemontium. Antidotarium Nicolai cum expositione platearij. Tractatus quid pro quo. Tractatus de sinonimis. Libellus bulcasis siue seruitoris. Compe[n]dium aromatariorum Saladini. Joannes de sancto Amando super antidotarium Nicolai.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XV 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mundinus; Christophorus; Petrus; Nicolaus; Johannes; Saladinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], 355 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: Venetijs impressa Anno Domini. 1502. die. 23. Junij.

    Enth. Registram