Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 45 von 45.

Sortieren

  1. Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
    Bd. I-IV; Text der Fassungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berthold; Steer, Georg; Johannes
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484360112; 3110932636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 11 - 14
    Schlagworte: Bearbeitung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johannes <von Freiburg>; Berthold <von Freiburg>
    Bemerkung(en):

    Druckausg. als mehrbd. Werk ersch

    Zugl.: Würzburg, Universität, Diss. H. Weck, 1978/79

  2. Der ackermann und der tod
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernt, Alois; Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7696 ; GF 7695 ; GF 7697
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Ausg. [d. Ausg.] 1461
    Schlagworte: Johannes; Faksimile; ; Tod <Motiv>; Holzschnitt;
    Umfang: [30] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    In got. Schr

  3. Das sechßt Capitel S. Johannis des Euangelisten Vnd das ailfft Cap. der Ersten Epistel. S. Pauli zu den Corinthern
    ainem yeden Christenmenschen vast nötig zuwissen zur seligkait ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1524
    Verlag:  [Silvan Otmar], [Augsburg]

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes; Paulus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV B 4945
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., Titeleinfassung, 4o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.XXIIII.

  4. Sphera materialis
    eyn Anfang und Fundament der Astronomi
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1533
    Verlag:  Bei Jacob Cammerlanden von Mentz, Straßburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinfogel, Conrad (Übers.); Vielfeld, Jacob (Hrsg.); Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 741
    SLUB TG 16/17
    RVK Klassifikation: AM 59450 ; GF 2499 ; GF 8299 ; GF 6721
    Umfang: [31] Bl., Ill., graph. Darst. (Holzschn.), 4o
  5. Co[m]posita verbo[rum] cum commento
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1486]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [52] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VK 1115; B.-Cl. 110; IG 1545; ISTC ig00075880

    Von Johannes de Garlandia, Verf. des Kommentars ist Johannes Synthen

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1486

  6. Ad vescendu[m] [V]escor cu[m] potior fruor addas fu[n]gor [et] vtor ... Finiunt[ur] verba depone[n]talia
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1485]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21 Gram. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Johannes; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VK 670; B.-Cl. 80; IG 1553; ISTC ig00087670

    Der Verf. Johannes de Garlandia ist am Anfang des Kommentars genannt, Verf. des Komm. ist Johannes Synthen

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1485

  7. Ad vescendum. [V]escor cu[m] potior fruor addas fu[n]gor [et] vtor ... Finiu[n]tur verba deponentalia
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1485]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21.1 Gram. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Johannes; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: B.-Cl. 81; IG 1554; ISTC ig00087680

    Der Verf. Johannes de Garlandia ist am Anfang des Kommentars genannt, Verf. des Komm. ist Johannes Synthen

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1485

  8. Verba deponentalia Johannis Synthin
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21.3 Gram. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: R (Suppl.) 179; B.-Cl. 339; IG 1556; ISTC ig00093700

    Der Verf. Johannes de Garlandia ist am Anfang des Kommentars genannt, Johannes Synthen ist Verf. des Komm

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln, nach dem Zustand des Titelholzschnittes nicht nach 1500

  9. Co[m]posita verborum Joha[n]nis Sinthis
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Lotter, Lyptzk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21.3 Gram. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Lotter, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl. mit unbedr. Bl. 44, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 5477 = H 14781; IG 1547; ISTC ig00081150

    Von Johannes de Garlandia, Johannes Synthen ist Verf. des Kommentars

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Felix compositoru[m] verboru[m] finis Jmpressoru[m] in Lyptzk p[er] Melchiore[m] Lotter. Anno [et]c[etera]. xv.c.

  10. Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottschall, Dagmar; Hamm, Marlies (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947298
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4888 ; GF 4885
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 37
    Schlagworte: Lucidarius; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 36, 603 S.)
  11. Die Rechtssumme Bruder Bertholds
    eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; Synoptische Edition der Fassungen B, A und C
    Autor*in: Berthold
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steer, Georg; Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 6920 ; NV 5300
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; ...
    Schlagworte: Berthold;
    Weitere Schlagworte: Berthold der Bruder: Rechtssumme
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Der deutsche "Lucidarius"
    Band III, Kommentar
    Autor*in: Hamm, Marlies
    Erschienen: [2016]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der »Lucidarius« ist das erste deutschsprachige Kompendium, das sich einer umfassenden Wissensvermittlung verpflichtet weiß. Die gezielte Weitergabe von Natur-, Welt- und Heilswissen durch einen unbekannten clericus an ein illiterates Publikum, das... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der »Lucidarius« ist das erste deutschsprachige Kompendium, das sich einer umfassenden Wissensvermittlung verpflichtet weiß. Die gezielte Weitergabe von Natur-, Welt- und Heilswissen durch einen unbekannten clericus an ein illiterates Publikum, das mangels Sprachkenntnissen nicht an lateinischen Bildungsgütern partizipieren kann, basiert auf der augustinischen Theologie und stellt sich als Weg vom Dunkel der Unwissenheit zum Licht der wahren Erkenntnis dar. Das Werk baut auf den wichtigsten lateinischen Sachbüchern des 12. Jahrhunderts auf (Honorius Augustodunensis, »Elucidarium«, »Imago mundi«, Rupert von Deutz, »De officiis ecclesiasticis«, Wilhelm von Conches, »Philosophia«), allesamt Bestseller des Jahrhunderts. Der naturkundliche Teil darf als Rekurs auf die geistige Auseinandersetzung mit den neuen rationalistischen und naturphilosophischen Ideen der Schule von Chartres verstanden werden. Alle heterogenen Quellen werden mittels einer Dialogstruktur unter didaktischen Gesichtspunkten nach einem der mittelalterlichen Bibelexegese verpflichteten Plan zu einer neuen trinitarisch ausgerichteten Gesamtkonzeption zusammengefügt. Ziel des Kommentars ist es, neben dem Abdruck der jeweiligen lateinischen Quelle die Vermittlerfunktion des Werkes zu verdeutlichen und seinen literarischen, philosophischen und theologischen Standort zu bestimmen. Dabei zeigt sich auch das Profil des Autors sowie seine schöpferische und sprachliche Leistung im Kontext der Literatur des 12. Jahrhunderts The German »Lucidarius« is both a continuation of the educational works of Honorius of Autun at the vernacular level and a new departure in terms of conception and systematic approach. Drawing on further sources, notably William of Conches' »Philosophia«, it succeeds in establishing a new scientific emphasis in comparison with Honorius' »Elucidarium«. In its educational approach it is modeled on monastic didactics. Alongside the inclusion of the Latin source texts, the commentary centres on the author's achievement in communicating the knowledge of his day and the specific place occupied by the work in the context of 12th century language and literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947298
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 37
    Weitere Schlagworte: Lucidarius; Textgeschichte; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (639 p.)
  13. Kurtzer Begriff Deß Leben Der Zween Neu-Heilig-Gesprochenen Franciscaner/ Als Deß H. Vatters Ioannis von Capistran/ Und Deß H. Bruders Paschalis Baylon
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Gelder, München ; Rauch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian Emanuel (WidmungsempfängerIn); Pelkoven, Vitus Adamus L.B. a (ZensorIn); Varesio, Carolus Franciscus de (ZensorIn); Innocentius (ZensorIn); Mayr, Benno (ZensorIn); Franck, H. (IllustratorIn); Geldern, Johann Hermann von (DruckerIn); Rauch, Sebastian (DruckerIn); Minderen Brüder des H. Vaters Francisci der Reformierten Kurbayerischen Provinz (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bailón, Pascual (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 612 S., [1] Bl, Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Biographien

  14. Der deutsche "Lucidarius"
    Band. 3. Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamm, Marlies (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947298; 3110947293
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 37
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed January 8, 2019)

  15. Kommentar
    Autor*in: Hamm, Marlies
    Erschienen: 2016; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der deutsche »Lucidarius« führt auf volkssprachlicher Ebene die wissensvermittelnden Arbeiten des Honorius Augustodunensis fort, ist dabei jedoch in Konzeption und Systematik eigenständig. Mit der Einbeziehung weiterer Quellen, v.a. der »Philosophia«... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe

     

    Der deutsche »Lucidarius« führt auf volkssprachlicher Ebene die wissensvermittelnden Arbeiten des Honorius Augustodunensis fort, ist dabei jedoch in Konzeption und Systematik eigenständig. Mit der Einbeziehung weiterer Quellen, v.a. der »Philosophia« des Wilhelm von Conches, gelingt ihm eine betont naturwissenschaftliche Akzentuierung im Vergleich zum »Elucidarium« des Honorius. Die Art der Wissensvermittlung ist der monastischen Didaxe entnommen. Neben dem Abdruck der lateinischen Quellen liegt der Schwerpunkt der Kommentierung auf der Vermittlungsleistung des Autors und der Einbettung des Textes in die Sprache und Literatur des 12. Jahrhunderts. Der >>Lucidarius<< ist das erste deutschsprachige Kompendium, das sich einer umfassenden Wissensvermittlung verpflichtet weiß. Die gezielte Weitergabe von Natur-, Welt- und Heilswissen durch einen unbekannten clericus an ein illiterates. - Der deutsche >>Lucidarius<< führt auf volkssprachlicher Ebene die wissensvermittelnden Arbeiten des Honorius Augustodunensis fort, ist dabei jedoch in Konzeption und Systematik eigenständig. Mit der Einbeziehung weiterer Quellen, v.a. der >>Philosophia<< des Wilhelm von Conches, gelingt ihm eine betont naturwissenschaftliche Akzentuierung im Vergleich zum >>Elucidarium<< des Honorius. Die Art der Wissensvermittlung ist der monastischen Didaxe entnommen. Neben dem Abdruck der lateinischen Quellen liegt der Schwerpunkt der Kommentierung auf der Vermittlungsleistung des Autors und der Einbettung des Textes in die Sprache und Literatur des 12. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947298
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 37
    Schlagworte: Lucidarius.; Textgeschichte.
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Evangelisch Examen und rechtmessige Behörung. Der vermeinten Christlichen Predigt vom Berüff der Kirchendiener/ M. Melchioris Volcii Praedicanten bey S. Anna in Augspurg gehalten an S. Andreae Tag Anno M.DC.VII.
    Darinnen wider ihne un[d] anderer Pr[a]edicanten Ungrunde auß Göttlicher heiliger Schrift/ und approbierten Zeugnussen der uralten Apostolischen Lehrer gründtlich un[d] warhafftig dargethon und erclärt wirdt. Wo noch heutiges Tags under sovil und Mancherley Secten wahre/ rechte/ und berüffne Priester zufinden seyen/ auch die H. Sacramenta dem Bevelch und Wort Gottes nach/ gereicht werden
    Autor*in: Leo, Marquard
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Angermayer, Ingolstadt

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10370
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volcius, Melchior; Johannes (WidmungsempfängerIn); Angermaier, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:111819L
    Umfang: [6] Bl., 142 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Polem. 1765

  17. Zweintzig schöner außführlicher Concept uber der glorwürdigisten Himmel-Königin Mariae hochheiliges Lobgesang, das Magnificat genandt
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Angermayer, Ingolstadt

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Belser4
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NL
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hendschele, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 404 S., [3] Bl., Ill
  18. Officium, oder Tag-Zeiten, Litaney, und Rosenkrantz
    nebst beygefügter 9tägigen Andacht, dann darzu gehörigen Unterricht, tägl. Betrachtungen, Gebettern, u. Responsorio, sambt kurtz- u. anmüthig- in Reim verf. Lebens-Begriff d. ... Joannis de Deo ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1757
    Verlag:  Crätz, Ingolstatt

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Belser4
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Belser
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NL
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: ... auf d. Neue in Dr. gegeben worden
    Umfang: 128 S., Ill
  19. Kommentar
  20. Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
    eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; synoptische Edition der Fassungen B, A und C
    Autor*in:
    Erschienen: [1987]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berthold; Johannes; Steer, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484360112; 9783110932638 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bearbeitung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johannes de Friburgo (1250-1314): Summa confessorum; Berthold der Bruder (13./14. Jh.): Rechtssumme
    Umfang: XI, 234, 2395 S.
    Bemerkung(en):

    Einteilung der Druckausg.: Bd. 1: Einleitung, Buchstabenbereich A - B (Texte und Textgeschichte. Bd. 11); Bd. 2: Buchstabenbereich D - G (Texte und Textgeschichte. Bd. 12); Bd. 3: Buchstabenbereich H - P (Texte und Textgeschichte. Bd. 13); Bd. 4: Buchstabenbereich R - Z (Texte und Textgeschichte. Bd. 14)

    Online-Ausg.: