Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Theatrum Europaeum,
    Oder, Außführliche und Warhafftige Beschrei-bung aller und jeder denckwürdiger Ge-schichten, so sich hin und wieder in der Welt, fürnemblich aber in Europa, und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr ... biß auff das Jahr ... ; Bey Regierung deren beyden Glorwürdigesten, Allerdurchleuchtig-sten, und Unüberwindlichsten Römischen Keysern Matthiae und Ferdinandi deß Andern, allerhöchstseeligster Gedächtnuß, sich zugetragen haben, [et]c.
    Erschienen: 1662-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    G 35
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abelinus, Johann Philipp; Oraeus, Heinrich; Schleder, Johann Georg; Meyer, Martin
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11265981-001
    Bemerkung(en):

    Von Bd. 3 an verschiedene Verfasser

    In Fraktur

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: ... durch Weyland Matthaei Merians seel. Erben in Franckfurt ...

  2. Von Gottes Gnaden/ Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ [et]c. Chur-Fürst/ [et]c. Vester und Liebe Getreue/ Was Wir am 23. Februarii nechsthin/ in Müntz-Sachen für Verordnung gethan/ deßen habt ihr euch zu erinnern/ und ist Unser gnädigster Wille/ daß darüber beständig gehalten werde ...
    [Datum Dreßden/ am 14. Aprilis Anno 1670.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vermutlich in Dresden erschienen

  3. Von Gottes Gnaden/ Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ [et]c. Chur-Fürst/ [et]c. Vester und Liebe Getreue/ Was Wir am 23. Februarii nechsthin/ in Müntz-Sachen für Verordnung gethan/ deßen habt ihr euch zu erinnern/ und ist Unser gnädigster Wille/ daß darüber beständig gehalten werde ...
    [Datum Dreßden/ am 14. Aprilis Anno 1670.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001069
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001069
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Format: ca. 29 x 19,5cm. - Satzspiegel: 15 x 21,8 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 9,3 x 13 cm

    Vermutlich in Dresden erschienen

  4. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschafft ... und sonsten allen andern/ von welchen an Unß Appellationes ergehen/ Unsern Gruß ...
    So geschehen und geben zu Dreßden am 12. Augusti Anno 1670 ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Verordnung zur Vorgehensweise des Appellationsgerichts, um dem Mißbrauch vorzubeugen

  5. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschafft ... und sonsten allen andern/ von welchen an Unß Appellationes ergehen/ Unsern Gruß ...
    So geschehen und geben zu Dreßden am 12. Augusti Anno 1670 ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001151
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 58,5 x 36,5 cm.- Satzspiegel: ca. 56,3 x 30 cm

    Verordnung zur Vorgehensweise des Appellationsgerichts, um dem Mißbrauch vorzubeugen

  6. Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff//[et]c. Teutscher Fürsten Stat
    Erschienen: 1670-Anno M DC LXX
    Verlag:  In Verlegung Thom. Matthiæ Götzens., Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götze, Thomas Matthias (DruckerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 15:744076U
    RVK Klassifikation: NW 1700 ; GH 9999
    Auflage/Ausgabe: Nun zum vierdtenmahl übersehen und auffgelegt. Auch mit einer gantz-neuen Zu-Gabe/ Sonderbarer und wichtiger Materien umb ein grosses Theil vermehret
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 792 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupfertitel

    Rückseite des Titelblatts unbedruckt

    Paginierfehler S. 182 ist S. 782 und S. 184 ist S. 784

    FEI-Fingerprint

    : Außführlicher Entwurff Etlicher Bestallungen der vornehmste oder weitläufftigsten Aempter und Dienste

  7. Geistliche Catechismus-Lust
    In welcher unter lauter Thematischen Predigten insonderheit zu befinden Die so offt zum Druck begehrte Narrheit unserer Zeit Und Stats-Ration ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Mylius, Hall ; Michael, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 969 (8°)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    W 1.138 8°
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß O 136
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4777
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2370
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (Widmungsempfänger); Romstet, C. (BeiträgerIn k.); Keller, J. V. (BeiträgerIn k.); Mylius, Christoph; Michael, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307202V
    Umfang: [48], 1322 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 64805

  8. Neue geistliche Schau-Spiele/ bekwehmet zur Music und herausgegeben 1670
    Erschienen: 1670

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 3163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 115 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Höckner, J. C. (BeiträgerIn k.); Romstet, C. (BeiträgerIn k.); d. A. (Beiträger); A. E. (Beiträger); E. H. d A. (Beiträger); Fiedler, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310923B
    Umfang: [52], [50], [64], [38], [23] Bl., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 144248

    Verf. laut Zwischentitelbl

    Erscheinungsort nach Dünnhaupt

    Enth.: C. Chr. Dedek. Himmel auf Erden/ Das ist Gott als Männsch/ im Freuden-Spiele der Gebuhrt Christi/ vohrgestället. - C. Chr. Dedek. Stern aus Jakob und Kinder-Mörder Herodes/ verfasset in ein singendes Trauer-Spiel ... - Const: Chr: Dedekinds sterbender Jesus, auf Thränen-reicher Schau-Bühne eines bluhtigen Trauer-Spieles/ zu schuldigster Erinnerung/ wehmühtigst vohrgestället. - C. Chr. Dedek. siegender Jesus/ in einem Freuden-Spiele Seiner triumphierlichen Höllen-Fahrt und Auferstehung/ vohrgestället. - Const: Chr: Dedekinds/ K. G. P. theatralisch-poetischer Ahn-Hang/ zur neuen Kirchen-Music, gewisser Sonn- und Fest-Taage eingerichtet und seinen singenden Schau-Spielen als Zu-Gaabe beigelegt

  9. Jesus Vulneratus & Mortus Das ist/ Der verwundete und Todes-verblichene Jesus
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Fuhrmann, Leipzig ; Wittigauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3024 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Anne Marie (WidmungsempfängerIn); Keuling, Johannes Justinus (BeiträgerIn); Hagen, Johannes Ernestus ab (BeiträgerIn); Eberhardi, Elias (BeiträgerIn); Lattermannus, Casparus (BeiträgerIn); Weber, Casparus (BeiträgerIn); Sorgenfrey, Gottfried (BeiträgerIn); Leon, Samuel (BeiträgerIn); Dürfeld, Georg (BeiträgerIn); Söffing, Justus (BeiträgerIn); Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241644T
    Umfang: [9] Bl., 83 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf Kupfertitel: 1667

  10. Carmen De Heroum Germanorum Qvotqvot Unqvam Vixerunt, Maximo, Das ist Helden-Lied, Welches Dem grossen Koenige ... Und dessen Hocherleuchteten General ... An diesem grossen Friedens-Feste ... den 22. Augusti, des 1669sten Jahrs, zu Creutzburg ... dargebracht ... Von Justino Wechtern, der H. Schrifft und Freyen Kuenste Liebh.
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Schall, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Widm.-Empf.); Johann Georg (Widm.-Empf.); Bernhard (Widm.-Empf.); Schall, Johann Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... H. Johann Ernsten, H. Johann Georgen, H. Bernharden, Gebruedern Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Bergen ... ueberreichte ... Der Autor desselben J. W

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: GOTHA, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. 1670.

  11. Biblia, Das ist Die gantze H. Schrifft Alten und Neuen Testaments Deutsch Martin Luthers
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Ba deutsch 167002 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Ba deutsch 167001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Hutter, Leonhard; Schleder, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BC 1515 ; LI 81300 ; LI 26900 ; BC 2505 ; AM 59100 ; CC 8500 ; BC 2205 ; BC 2502 ; CB 5100 ; BW 63200 ; GG 6811 ; LI 99999 ; BC 2570 ; BC 1405 ; BC 2555 ; BS 4780 ; LH 82100 ; BU 4050 ; BC 6220 ; BU 1320 ; BC 2500 ; LI 91300 ; NN 1810
    Auflage/Ausgabe: Samt Hütteri Summarien der Biblischen Bücher und Capitel richtiger Eintheiling verbesserten Registern und Concordantzen nützlich zugerichtet und mit dem Exemplar so zuerst nach Lutheri sel. Tod ... 1546. in Wittenberg gedruckt, jetzo abermals mit grossem Fleiß zum drittemal conferiret von der Theolog. Facultät zu Wittenberg. Mit deroselben Vorrede
    Umfang: [52], 336, 226, [21], 160, [22] Bl., [4] gef. Bl., Kupfert., 22 Ill. (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.), 4o
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Biblia Sacra. - Mit Zwischentiteln.- Enth. außerdem: Die Durchleuchtigste Hochgeborne Evangelische Hertzoge zu Sachsen Deß Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalle und Churfürsten Landgrafen in Thüringen, Marggrafe zu Meissen und Burggrafen zu Magdeburg etc. Welche Jhre Recht, Regalien und Freyheiten mächtig erhalten, Kirchen, Schulen und Academien gestifftet und das mächtige hohe und nöhtige Werck der wahren alten unveränderten Augspurgischen Confession, die reine Christliche Evangelische Lehr ... vertheidigt Vnd ... Martin Luthern sam̄t seinen getreuen Nachfolgern ... gnädigst geschützet und mit großem Lob Unterhalt gegeben haben

  12. Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff//[et]c. Teutscher Fürsten Stat
    Erschienen: 1670-Anno M DC LXX
    Verlag:  In Verlegung Thom. Matthiæ Götzens., Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götze, Thomas Matthias (DruckerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 15:744076U
    RVK Klassifikation: NW 1700 ; GH 9999
    Auflage/Ausgabe: Nun zum vierdtenmahl übersehen und auffgelegt. Auch mit einer gantz-neuen Zu-Gabe/ Sonderbarer und wichtiger Materien umb ein grosses Theil vermehret
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 792 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupfertitel

    Rückseite des Titelblatts unbedruckt

    Paginierfehler S. 182 ist S. 782 und S. 184 ist S. 784

    FEI-Fingerprint

    : Außführlicher Entwurff Etlicher Bestallungen der vornehmste oder weitläufftigsten Aempter und Dienste

  13. Pars ... Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, Discussarum, Omnibus In Academiis, Camera Imperiali, Aliisque Iudiciis, Inprimis Vero In Foro Saxonico Versantibus, Utilissimarum, Et Summe Necessariarum
    Cum gemino Indice, uno Conclusionum, altero Rerum & Verborum locupletissimo – 1, Iudicialia Continens, Vereque Et Solide Iuris Communis, Et Saxonici, Et utriusq[ue] processus differentias demonstrans
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Michael

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Aubry, A. (BeiträgerIn k.); Johann Georg; Grosse, Johann; Michael, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016492G
    Übergeordneter Titel: Pars ... Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, Discussarum, Omnibus In Academiis, Camera Imperiali, Aliisque Iudiciis, Inprimis Vero In Foro Saxonico Versantibus, Utilissimarum, Et Summe Necessariarum : Cum gemino Indice, uno Conclusionum, altero Rerum & Verborum locupletissimo - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc Denuo Emendatius Edita, Multisque Supremi Parlamenti Dresdensis, Iudiciorum Curialium, Facultatum Iuridicarum, Scabinatuum & aliorum Iudiciorum, decretis, responsis, & observationibus fori quotidianis, plurimum aucta, & locupletata, Decisionibusq[ue] Saxonicis novissimis accommodata
    Umfang: [4] Bl., 613 S, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.K.23

  14. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti Electoris Saxoniae discussarum ... Omnibus, In Academiis, Camera Imperiali, aliisque iudiciis, inprimis vero in foro Saxonico versantibus utilissimarum, & summe necessariarum
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum, una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi, continens, vereq[ue] & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius, Norimbergae ; Felseckerus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Johann Georg; Grosse, Johann; Hahn, Johann Erich; Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016498C
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti Electoris Saxoniae discussarum ... Omnibus, In Academiis, Camera Imperiali, aliisque iudiciis, inprimis vero in foro Saxonico versantibus utilissimarum, & summe necessariarum - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc novissime edita, multis & fere infinitis decisionibus forensibus aucta, & locupletata, & novissime Johannis Georgii, Ducis & Electoris Saxoniae Sereneßimi ordinatione matrimoniali, vulgo Eheordnung/ confirmata, & exornata
    Umfang: [3] Bl., S. 11 - 238, [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.K.23

  15. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti Electoris Saxoniae discussarum ... Omnibus, In Academiis, Camera Imperiali, aliisque iudiciis, inprimis vero in foro Saxonico versantibus utilissimarum, & summe necessariarum
    5
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016500P
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem Constitutionum Divi Augusti Electoris Saxoniae discussarum ... Omnibus, In Academiis, Camera Imperiali, aliisque iudiciis, inprimis vero in foro Saxonico versantibus utilissimarum, & summe necessariarum - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc novissime edita, multis & fere infinitis decisionibus forensibus aucta, & locupleta, & novissime Johannis Georgii, Ducis & Electoris Saxoniae Serenißimi ordinatione matrimoniali, vulgo Eheordnung/ confirmata, & exornata
    Umfang: [3] Bl., S. 11 - 197, [64] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.K.23

  16. Neu-polirter Geschicht- Kunst- und Sitten-Spiegel ausländischer Völcker
    fürnemlich Der Sineser/ Japaner/ Indostaner/ Javaner/ Malabaren/ Peguaner/ Siammer/ ... und theils anderer Nationen mehr: welcher/ in sechs Büchern/ sechserley Gestalten weiset ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uz 20880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uz 20880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    V: KULT: F: 1670: 4°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    110 A 8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VI A 87 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hf 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Endter, Johann Andreas (Beiträger); Schurtz, Cornelius Nicolas (BeiträgerIn k.); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307864G
    Schlagworte: Westindien; Ostindien; Pazifischer Raum; Ozeanien; Geschichte;
    Umfang: [15] Bl., 1550 S., [15] Bl., [49] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 51 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65159

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1528-1529, 19.1. - Bircher B 13487. - BL (German books) F700. - NUC pre'56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreae Endters/ und Wolfgang deß Jüngern Seel. Erben. Anno M.DC.LXX.

  17. Dorothei Asciani S.S. Theol. D. Montes Pietatis Romanenses
    Historice, Canonice, Theologice, detecti ; Praemittitur Iustus Tractatus De Nervis Rerum Gerendarum Roman. Eccles.
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Sumptibus Schüreri-Götzianorum Haeredum, Lipsiae ; Literis Bauerianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tu. 8° 00601s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL IV, 5057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL IV, 5056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    100 E 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); M. C. (BeiträgerIn k.); Thelott, ... (BeiträgerIn k.); Fritsch, Johann; Bauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:054205Q
    Umfang: [6] Bl., S. 1 - 536, Sp. 537 - 552, S. 553 - 964, 120 S., [40] Bl., [5] gef. Bl., [1] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2 Ill. (Holzschn.), 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:132853B und 1:002241L (Abweichungen bei Fingerprint und Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bd 8582

    Dorotheus Ascianus ist ein Pseud. von Matthias Zimmermann

    Signaturformel: [4], )(2, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Zzzzz4, Aaaaaa - Eeeeee4, Ffffff2, A - P4, (a) - (k)4. - Gef. Bl. und Bl. mit Holzschn. in der Umfangsangabe am Schluß genannt und in der Signaturformel nicht berücks. - Nur Holzschn. auf einzelnen Bl. gezählt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumptibus Schüreri-Götzianorum Haeredum & Johan. Fritzschii. Literis Johannis Bauerianis. MDCLXX.

  18. [Festschrift der Universität Leipzig auf den Geburtstag Johann Georgs II., Kurfürsten von Sachsen]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1670]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 909
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig
    Umfang: 32 S, 4°
  19. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  20. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  21. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten/ Graffen/ Herren/ denen von der Ritterschafft ... und sonsten allen andern/ von welchen an Unß Appellationes ergehen/ Unsern Gruß ...
    So geschehen und geben zu Dreßden am 12. Augusti Anno 1670 ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 1 : 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676165B
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 1 : 24

    Format: ca. 58,5 x 36,5 cm.- Satzspiegel: ca. 56,3 x 30 cm

    Verordnung zur Vorgehensweise des Appellationsgerichts, um dem Mißbrauch vorzubeugen

  22. Von Gottes Gnaden/ Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ [et]c. Chur-Fürst/ [et]c. Vester und Liebe Getreue/ Was Wir am 23. Februarii nechsthin/ in Müntz-Sachen für Verordnung gethan/ deßen habt ihr euch zu erinnern/ und ist Unser gnädigster Wille/ daß darüber beständig gehalten werde ...
    [Datum Dreßden/ am 14. Aprilis Anno 1670.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Q 4.5.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:656111G
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 25, 4 : 5

    Format: ca. 29 x 19,5cm. - Satzspiegel: 15 x 21,8 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 9,3 x 13 cm

    Vermutlich in Dresden erschienen

  23. Demnach der Durchleuchtigste Chur-Fürst zu Sachsen ... unterthänigst berichtet worden/ was für grosser Schade und Nachtheil durch die bißhero an vielen Orten neuerlich auffgerichteten Müntz-Stellen ... entstehen/ und dadurch Handel und Wandel in nicht geringe Gefahr gesetzet ... haben ... Ihre Chur-Fürstl. Durchl. ... sich dahin resolviret ...
    So geschehen zu Dreßden/ am 23. Februarii Anno. 1670.
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vf 2149, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 4 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:012845B
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD-17 3:627440E u. 3:627435M

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Vf 2149, FK

    Format: ca. 80 x 37 cm (aus 3 Teilen zusammengeklebt, Format: 31,2 x 37 cm; 28,5 x 34,6 und 28,5 x 34,6). - Satzspiegel: 72,5 x 30 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden ... Durch Christian Bergen/ und Melchior Bergens/ Churfl. S. Hof-Buchdr. sel. Wittwe und Erben/ 1670.

    [Betr. Mandat und Verzeichnis der im Kurfürstentum Sachsen gültigen Münzsorten]

  24. Wittekindum Magnum. Publicae luci exponent, Praeses M. Conradus Samuel Schurtzfleisch, & Christianus Gottfrid John, Lipsiens. Misnicus. Autor & Resp. ad d. 29. Octobr. hor. antemer. Anno 1670. ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Literis Wendianis, Wittebergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2993, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: John, Christian Gottfried; Augustus (WidmungsempfängerIn); Johann Adolph (WidmungsempfängerIn); Deutschmann, Johannes (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Knorre, Fridericus Ernestus (BeiträgerIn); Schütz, Christianus (BeiträgerIn); Vasmer, Franciscus (BeiträgerIn); John, Christianus Gottfrid (BeiträgerIn); Schmatz, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:635186E
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Finerprint 1. Gr.: das Wort "Hoc," auf dem Widmungsblatt ist keine Kustode, sondern gehört mit zum Text. - Alternativfingerprint für Bindevariante mit einem Bl. mit Widmungsepfänger am Textende: e-5. t.r, m,o- qvqv C 1670A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XII : 154

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Literis Wendianis excudebat Daniel Schmatz/ Acad. Typogr. - Ersch.-Jahr nach der Datierung.