Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Cometologia Oder Historischer Discurs, was von vielen Seculis her/ auff Cometische Erscheinungen sich begeben
Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung/ und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte ; Mit beygefügten Abrissen/ wie er zu Augspurg/ Nürnberg/ Hamburg/ und allhier zu Leipzig gesehen worden ; Darbey auch der/ annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderweitige Comet kürtzlich berühret -
Magnificentia Parthenopolitana: Das ist Der Ur-alten Welt-berühmten Haupt- und Handel-Stadt Magdeburg Sonderbare Herrlichkeit
Nach ihrer Alten und jetzigen Beschaffenheit, Landes-Herren, Freyheiten und Gerechtigkeiten, alten und neuen Geschichten, Denckwürdigkeiten, Belager- und Eroberungen, insonderheit der An. 1631. den 10. May erfolgten jämmerlichen Zerstörung ; aus vielen bewährten Historicis, Chronicken und gewissen Urkunden vorgestellet -
Ludovicus Desiliens, i. e Ludwig der Springer Zweyter Graff zu Thüringen, Wird hierinnen Nach seinem Herkommen, Geburth, Wandel, Reichthum, Thaten, Erkauff- und Auffbauung unterschiedlicher Schlösser und Städte, Heyrathen, Fehler, Gefangenschafft, Gelübde, Entspringen, Bekehrung, Münchs-Stande, Absterben, Begräbniß, samt seiner Adelheide, [et]c. fürgestellet
Auch zugleich der Schlösser und Städte, die er gekaufft, angeleget, gebauet oder erweitert, ..., Grundrichtige Beschreibung ; Samt etlicher Diplomatum, Inscriptionen, Epitaphien und mancherley Curiositäten Beyfuge -
Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt, Cuntz) von Kauffung geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande oder Meissen, Gantz eigentlich nach richtiger Warheit mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche An. 1455. zugetragen, Deren Ursache ... ingleichen des Köhlers, der Printz Albrechten errettet, Belohnung ...
-
Crimmitzschaviæ Celebritas, Das ist: Der alten Meißnisch-Ertzgebirgischen Pleißen-Stadt Crimmitzschau Löblichkeit, Bestehend In nachfolgenden sechs Abtheilungen ... I. Der Stadt Lage, Ursprung, Nahmen und Beschaffenheit. II. Dieser Stadt alte und jetzige Obrigkeit ...
-
Kurtz eilfertiger Bericht Von Dem im Decembr. Anno 1664 neulichst erschienenen und anjetzo noch stehenden Cometen, Benantlich Was dessen Betrachtung/ Natur/ Gestalt/ Zeit/ Farbe/ Grösse/ Lauff/ und muthmaßliche Bedeutung betrifft
Erstlich Gedruckt zu Dreßden -
Wunder-neuer Glücks-Comet; Oder Festgegründeter Discurs Von Ursprung/ Erscheinung und Bedeutung des am 4. Novembris Ao. 1680. entstandenen und biß in Jenner Ao. 1681. geschienenen Cometischen Wunder-Liechts
Daß solch Phaenomenon unsern geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bote sey -
Megalurgia Martisburgica, Das ist: Fürtreffligkeit der Stadt Märseburg
Nach ihren alten und jetzigen Zustande/ Landes-Herren/ vorigen und heutigen Geschichten/ von uhralten Zeiten her biß auff das 1700. Jahr Christi ; in 24 Capitel auff das kürtzeste und nützlichste verfasset/ darinnen ihr Uhrsprung/ Antiquitäten/ Besonderheiten/ Regenten/ Stifft/ Bischoffe und Administratores/ sammt vielerley denckwürdigen warhafftigen Historien/ so theils vor Alters/ theils in neulichen Jahren sich allhier und im Stiffte zugetragen haben/ auch allerley Inscriptionen richtig erzehlet/ kürtzlich beschrieben und sattsam bewiesen worden ... -
Einige Der Berühmeten Alt-Teutsch-Wänd-Meißnischen Fürstl. S. Residentz-Stadt Weissenfelß, Sonderbahre Nützliche Gedächtnisse
Sammt Unterschiedlichen Stadt und Landes vortrefflichen Alterthums Glaubhafften Denckwürdigkeiten und merckhafften Wundergeschichten, kürtzlich iedoch wohlmeinend entworffen, ... -
Flagellum Antibrutalionicum, Oder Politische Calender-Peitsche
In kurtzer iedoch gründlicher Wiederlegung des Weissenfelsischen Neu Politischen Standes-Calenders ... ; Aus Liebe zur Warheit und ... Eyffer ... zubereitet -
Himmels-Spiegel und kurtz entworffene Nachricht vom Auff- und Untergang der Planeten ... im 1680 Christen-Jahr ...
-
Nuncius pacis oder höchsterwündschter Friedens-Currirer, Von dem gestrinen Firmament des Himmels und dessen Phaenomenis ...
-
Altenburgi altitudo, Das ist: Der weitberühmten Alt-Deutsch-Meißnischen resp. Reichs- Chur- und Fürstl. Sächsischen Residentz- und Pleißnischen Haupt-Stadt Altenburg, Ansehnliche Hoheit ; Samt unterschiedlichen Altenburgischen Alterthums stattlichen Gedächtnißen, und sonst nutzbaren besehenswerthen trefflichen Merckwürdigkeiten, theils sonderbaren neuen Geschichten und mancherley Begebenheiten ; So beydes den Einheimischen ..., an statt einer von vielen verlangten Altenburgischen Chronica kürtzlich entworffen
-
Wunder-neuer Glücks-Comet; Oder Festgegründeter Discurs Von Ursprung/ Erscheinung und Bedeutung des am 4. Novembris Ao. 1680. entstandenen und biß in Jenner Ao. 1681. geschienenen Cometischen Wunder-Liechts
Daß solch Phaenomenon unsern geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bote sey -
Zur Chronologie des Goetheschen Faust
-
Neu ausgefertigter In Eimern/ Kannen und ihren Nösseln gantz richtiger Wein-Visirer
Das ist: Grundrichtige Lehre und Nutz voller Unterricht/ wie man aus rechter Visir-Kunst auff allerley Landes-Gemässe und Eimer ... [et]c. auff zwiefache Weise/ nemlich mit der Ruthen und Schnure accurat visiren/ und ihren Inhalt auffs genaueste durch etwas rechnens erfinden soll. Samt denen darzu benöhtigten Ziffer-Tafeln ... -
Ietziger fruhauffgestiegene bleich-gestriemte Wunder-Stern oder ausführlicher Bericht, von dem im Winter Monat des 1680sten Jahres erschienenen dunckeln Cometen, darinnen sein Ursprung Zeit d. Erscheinung, Lauff, Farbe, Art, Grösse u. Höhe von d. Erden ...
-
Himmels-Spiegel und kurtz entworffene Nachricht vom Auff- und Untergang der Planeten .̤ im 1680 Christen-Jahr .̤
-
Cometologia Oder Historischer Discurs, was von vielen Seculis her/ auff Cometische Erscheinungen sich begeben
Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung/ und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte ; Mit beygefügten Abrissen/ wie er zu Augspurg/ Nürnberg/ Hamburg/ und allhier zu Leipzig gesehen worden ; Darbey auch der/ annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderweitige Comet kürtzlich berühret -
Das neulich fruh/ letzt aber Abends/ vielfältig gesehene Langgeschwäntzte Schrekk-Liecht/ So am 4. Novembr Anno 1680. biß 1681. 16. Januarii/ allenthalben nicht ohne Entsetzen der Erd-Inwohner gestrahlet
Nach beyderley Erscheinungen fleißig observiret/ auch nebst beygefügter Muthmassung/ was etwan dessen Bedeutungh seyn möchte/ unvorgreiflich und gantz einfältig beschrieben -
Cometologia Oder Historischer Discurs, was von vielen Seculis her/ auff Cometische Erscheinungen sich begeben
Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung/ und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte ; Mit beygefügten Abrissen/ wie er zu Augspurg/ Nürnberg/ Hamburg/ und allhier zu Leipzig gesehen worden ; Darbey auch der/ annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderwertige Comet kürtzlich berühret -
Kurtz eilfertiger Bericht Von Dem im Decembr. Anno 1664 neulichst erschienenen und anjetzo noch stehenden Cometen, Benantlich Was dessen Betrachtung/ Natur/ Gestalt/ Zeit/ Farbe/ Grösse/ Lauff/ und muthmaßliche Bedeutung betrifft
Erstlich Gedruckt zu Dreßden -
Megalurgia Martisburgica, Das ist: Fürtreffligkeit der Stadt Märseburg/ Nach ihren alten und jetzigen Zustande/ Landes-Herren/ vorigen und heutigen Geschichten/ von uhralten Zeiten her biß auff das 1700. Jahr Christi/ in 24. Capitel auff das kürtzeste und nützlichste verfasset
darinnen ihr Uhrsprung/ Antiquitäten/ Besonderheiten/ Regenten/ Stifft/ Bischoffe und Administratores/ sammt vielerley denckwürdigen warhafftigen Historien/ so theils vor Alters/ theils in neulichen Jahren sich allhier und im Stiffte zugetragen haben/ auch allerley Inscriptionen richtig erzehlet/ kürtzlich beschrieben und sattsam bewiesen worden -
Altenburgi Altitudo, Das ist: Der weitberühmten Alt-Deutsch-Meißnischen resp. Reichs- Chur- und Fürstl. Sächsischen Residentz- und Pleißnischen Haupt-Stadt Altenburg/ Ansehnliche Hoheit
Samt unterschiedlichen Altenburgischen Alterthums stattlichen Gedächtnißen/ und sonst nutzbaren besehenswerthen trefflichen Merckwürdigkeiten/ theils sonderbaren neuen Geschichten und mancherley Begebenheiten -
Flagellum Antibrutalionicum, Oder Politische Calender-Peitsche
In kurtzer/ jedoch gründlicher Wiederlegung des Weissenfelsischen Neu Politischen Standes-Calenders/ ...