Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Seelen-Wayde Der Christlichen Schäfflen Das ist: Ordinari Predigen Auff alle Sonn- und Feyer-Täg deß gantzen Jahrs gerichtet: Und in Zween Theil abgetheilet
    Deß Ersten Jahrs-Lauffs ... Theil – 1, Uber die Sonntäg
    Autor*in: Amandus
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Khleinmayr, Clagenfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9920:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Josephus-Maria (Zensor); Placidus (Zensor); Bernardinus (Zensor); Hieronymus (Zensor); Klies, Carolus Ludovicus (Zensor); Trost, And. (BeiträgerIn k.); Kleinmayr, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:725179V
    Übergeordneter Titel: Seelen-Wayde Der Christlichen Schäfflen Das ist: Ordinari Predigen Auff alle Sonn- und Feyer-Täg deß gantzen Jahrs gerichtet: Und in Zween Theil abgetheilet : Deß Ersten Jahrs-Lauffs ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 940 [i.e. 948] S., Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Paginiersprünge auf Bl. Cccccc1 (923 statt 937) und Bl. Dddddd1 (937 statt 945)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ vnd verlegt zu Clagenfurt Von Matthias Khleinmayr/ Einer Löbl: Landschafft deß Ertz-Hörtzogthumbs Cärndten Buchdruckern. Jm Jahr Christi 1695.

  2. Antiquo-Novum Oraculum Miraculum. Das ist: Lebensthat/ Krafft und Wundermacht Des Heiligen In allen Anliegen mildreichisten Noth-Helffers Antonii von Padua
    Alte/ und Neue wahrhaffte Miracul/ so erst geschehen von Anno 1666. biß auf das 1688. Diese alle sein mit der Heil. Schrifft/ H.H. Vättern/ Commentatorn, Gleichnussen/ Eruditionen, Lob-Sprüchen/ und Versen gezieret ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 A 02188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Antonia (Widmungsempfänger); Sebastiana Rosalia (Widmungsempfänger); Pauli, Donulus (Zensor); Grabmayr, Daniel (Zensor); Trost, And. (Beiträger k.); Trost, Andreas (BeiträgerIn k.); Antonius; Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:118778S
    Umfang: [8] Bl., 411 S., Frontisp., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    2 Teile in 1 Bd

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 V.ss. 42

  3. Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil
    1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Mayr, Laybach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2951
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Albert (Widmungsempfänger); Garzaroll a Garzarolshoffen, Franciscus Josephus (Zensor); Lazari, Antonius (Zensor); Koch, Jo. (BeiträgerIn k.); W. W. (BeiträgerIn k.); Trost, And. (BeiträgerIn k.); Ritter, Paulus (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150265P
    Umfang: [8] Bl., S. 9 - 255, Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:663732A (dort im Titel "Figuris Aeneis Illustratum" und in der Verfasserangabe "... Valvasor. &c. &c.")

    Theil 1 datiert im Kolophon 1681, Theil 2 datiert 1681, Theil 3 datiert im Impressum 1682, im Kolophon 1681

  4. Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil
    1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Mayr, Laybach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2951
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Albert (Widmungsempfänger); Garzaroll a Garzarolshoffen, Franciscus Josephus (Zensor); Lazari, Antonius (Zensor); Koch, Jo. (Beiträger k.); W. W. (Beiträger k.); Trost, And. (Beiträger k.); Ritter, Paulus (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., S. 9 - 255, Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:663732A (dort im Titel "Figuris Aeneis Illustratum" und in der Verfasserangabe "... Valvasor. &c. &c.")

    Theil 1 datiert im Kolophon 1681, Theil 2 datiert 1681, Theil 3 datiert im Impressum 1682, im Kolophon 1681

  5. Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil
    1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Mayr, Laybach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2951
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichart, Albert (Widmungsempfänger); Garzaroll a Garzarolshoffen, Franciscus Josephus (Zensor); Lazari, Antonius (Zensor); Koch, Jo. (Beiträger k.); W. W. (Beiträger k.); Trost, And. (Beiträger k.); Ritter, Paulus (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., S. 9 - 255, Kupfert., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:663732A (dort im Titel "Figuris Aeneis Illustratum" und in der Verfasserangabe "... Valvasor. &c. &c.")

    Theil 1 datiert im Kolophon 1681, Theil 2 datiert 1681, Theil 3 datiert im Impressum 1682, im Kolophon 1681

  6. Sodalis Augustus Seu Ferdinandus Secundus, Romanorum Imperator, Primus Almae Congregationis Maioris Immaculatae Virginis ab Angelo Salutatae, in Academico Soc. Jesu Collegio Graecii erectae, ac confirmatae Sodalis, & Protector
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Widmanstadius, Gracii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6037
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Otto Comes de Dernbach ... (Widmungsempfänger); Trost, And. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:677576S
    Auflage/Ausgabe: Ac nunc dictae Congregationis DD. Sodalibus In Xenium Oblatus, Anno a partu Virg. M.DC.LXXXVII.
    Umfang: [7] Bl., 134 S., [1] Bl., Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6037

  7. Monumentum Gloriae Seraphicae. Das ist: Gedenck-Zeichen Seraphischer Ehr/ Deß Brinn-Englischen Heiligen Vatters Francisci, Und dero Mindern Ordens-Brüdern der Regularischen/ und strengern Observantz
    So Das Heylige Grab Jesu Christi/ Ohne Unterbruch deß Glaubens/ und ohne Veränderung der Catholischen Gottes-Dienst in die 431. Jahr/ Lob- und Ruhmwürdig verwahret/ durch falschen Ketzer-Betrug der Griechen aber leyder auff 15. Jahr verlohren/ anjetzo wiederumb Glor- und Freüdenreich zu Trost der gantzen Christenheit recuperiret/ fortgesetzt/ und würcklichen bewohnen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Heyinger, Wienn in Oesterreich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Josephus (Widmungsempfänger); Eleonora Magdalena Theresia (Widmungsempfänger); Leopoldus (Widmungsempfänger); Hansiz, Paulus (Zensor); Lambrecht, Lambertus (Zensor); Schmuderer, Benignus (Zensor); Schimaditsch, Benignus (Zensor); Rapaldo, Joannes Franciscus de (Zensor); Weigler, G. L. (Zensor); Introduco, Antonius ab (Zensor); Trost, And. (BeiträgerIn k.); Heyinger, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:113676Z
    Umfang: [9] Bl., 547 [i.e. 523] S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 6 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    12: [2] Bl. Dedicatio nachtraeglich eingebunden. - Enth. außerdem: Warhafftige Relation Der H. Oerther zu Jerusalem. Copia Eines neuen Decrets Des Groß-Türcken

    Paginiersprung auf Bl. X1 (191 statt 161), Zwischentitelblatt Gg1 ohne Paginierung, S. 286 doppelt