Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Tanz nach zwölf. Techno als Erscheinungsform Democratischer Decadence Reality

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jankowski, Martin: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. 73 1999
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  2. Der doppelte Dichter
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 50, 2002, H. H.4, S. 149/153
  3. Gespräche unterm Essigbaum
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 50, 2002, H. H.5, S. 177/178
  4. Seifenblasenmaschine
    Berliner Szenen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schwarzkopff Buchwerke, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937738320
    Weitere Identifier:
    9783937738321
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Stakkato ; 10
    Schlagworte: Berlin; Geschichte 1991-2000;
    Umfang: 204 S.
  5. Sekundenbuch
    Gedichte & Gesänge
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leipziger Literaturverl., [Leipzig]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866601444
    Weitere Identifier:
    9783866601444
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Lyrik ; Bd. 53
    Umfang: 100 S., 210 mm x 145 mm
  6. Kosmonautenwalzer
    der erste Mensch im Weltall sang: Gagarin ein Lied von Schostakowitsch; Gedichtzyklus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aphaia-Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273003 - B (108)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Treblin, Wienke (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitlesebuch ; 108
    Umfang: 26 Seiten, 10 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Erscheint in einer Auflage von 50 signierten und nummerierten Exemplaren". - vom Titelblatt

  7. Nachtbus nach Mitte
    Berliner Gedichte von heute
    Erschienen: 2016
    Verlag:  vbb, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jankowski, Martin (HerausgeberIn); Hoyer, Birger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945256550; 9783945256558
    Weitere Identifier:
    9783945256558
    RVK Klassifikation: GO 25502 ; GO 25600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 184 Seiten, 19 cm
  8. Die kleinen deutschen Dinge
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 48, 2000, H. H.6, S. 166/168
  9. Tanz nach zwölf
    Techno als Erscheinungsform Democratischer Decadance Reality
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 73, 1999, H. H.1, S. 28/42
    Schlagworte: Ästhetik
  10. Frische Knochen aus Banyuwangi
    ausgewählte Gedichte

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 200 Sar 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    10: C/09.12 8.03 001
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QY3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sarjono, Agus R.; Dümpel, Inge (Übers.); Damshäuser, Berthold; Jankowski, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933149312
    RVK Klassifikation: EF 45210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Galrev ; 61
    Umfang: 88 S., Ill.
  11. Rabet oder das Verschwinden einer Himmelsrichtung
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Via-Verbis-Verl., Scheidegg

    Es ist kein Geschichtswerk, aber die Geschichte der deutschen Wende. Endlich schrieb einer über die Ereignisse von damals, der auch dabei gewesen ist. Martin Jankowski (40), mehrfach ausgezeichneter Autor aus Berlin, ist als junger Untergrundsänger... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Jank /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 J33 R11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist kein Geschichtswerk, aber die Geschichte der deutschen Wende. Endlich schrieb einer über die Ereignisse von damals, der auch dabei gewesen ist. Martin Jankowski (40), mehrfach ausgezeichneter Autor aus Berlin, ist als junger Untergrundsänger einer der Organisatoren der friedlichen Revolution gewesen. In sei-nem 255 Seiten starken Roman lässt er uns einen Blick in diese unvergleichlich spannende und aufregende Zeit jenseits der Mauer tun. Manchmal zum Lachen, manchmal zum Gänsehaut kriegen. "Rabet" - das ist (eine) lebendig geschriebene Geschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933902037
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Deutschland <Array>; ; Deutschland <Array>;
    Umfang: 255 S., 19 cm
  12. sasakananas
    Indonesien Material; Gedichte und Notate
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leipziger Literaturverlag, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866601970
    Weitere Identifier:
    9783866601970
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Lyrik ; 72
    Umfang: 109 S., 210 mm x 120 mm, 180 g
  13. Mäuse
    Novelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SuKuLTuR, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393773760X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schöner Lesen ; 53
    Umfang: 18 S.
  14. Sekundenbuch
    Gedichte & Gesänge
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leipziger Literaturverl., Leipzig

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866601444
    Weitere Identifier:
    9783866601444
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Lyrik ; Bd. 53
    Umfang: 100 S., 22 cm
  15. Vogelfreie & Taugenichtse - Klassik, Romantik und der DDR-Untergrund (Textfassung des Autors nach einem Audiomitschnitt)
    Erschienen: 2017

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Perzeptionswandel der Romantik in der Literatur der DDR - Projektionsräume zwischen ästhetischem Eigensinn und politischer Kontrolle (Veranstaltung : 2015 : Wiepersdorf (Landkreis Teltow-Fläming)); Die Blaue Blume in der DDR; Berlin-Brandenburg : Quintus, 2017; (2017), Seite 165-173; 224 Seiten

  16. Der Tag, der Deutschland veränderte
    9. Oktober 1989
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Am 9. Oktober 1989 entging die DDR nur knapp einem Bürgerkrieg: Obwohl mit Waffengewalt gedroht wurde, gingen nach dem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche 70 000 Menschen auf die Straße. Das SED-Regime musste nachgeben: Der 9. Oktober 1989... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 88 Jan
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2009.689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4nd Jan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 470,2 /024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 6970 J33(2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 6970 J33(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    09-0569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-5445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6970 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 9. Oktober 1989 entging die DDR nur knapp einem Bürgerkrieg: Obwohl mit Waffengewalt gedroht wurde, gingen nach dem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche 70 000 Menschen auf die Straße. Das SED-Regime musste nachgeben: Der 9. Oktober 1989 öffnete den Weg zur Friedlichen Revolution und läutete das Ende der DDR ein. Dieser Tag schuf die Voraussetzungen für ein geeintes Deutschland. Viel ist über jenen 9. Oktober seither spekuliert worden, eine angemessene Bewertung seiner Bedeutung für die deutsche Demokratie steht jedoch noch aus. Martin Jankowski trägt den heutigen Wissensstand über das historische Datum zusammen und widerlegt mit Augenzeugenberichten und Archivdokumenten manches Fehlurteil. Das Buch erklärt, warum dieser Tag zum Wendepunkt der deutschen Geschichte wurde. Es ist zugleich ein Essay über die Genese der Friedlichen Revolution, über die Voraussetzungen der deutschen Wiedervereinigung und auch über die heutige Identität der Deutschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374025060
    Weitere Identifier:
    9783374025060
    02506
    RVK Klassifikation: NQ 6970 ; NZ 13630 ; NZ 15120 ; NZ 15000
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutschland <Array>; Leipzig; ; Leipzig; Geschichte 1989; ; Wiedervereinigung <Deutschland>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 172 S., Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 170