Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8080685878; 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis. Monographia ; 76
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 296 - 309

    Zugl.: Prešov, Univ., Filozofická Fak., Diss., 2006

  2. Der Zufall im Thriller und im Spannungsroman als Ausgangspunkt für das Spiel mit der Gattung im Kriminalroman 'Der Verdacht' von Friedrich Dürrenmatt
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschdidaktik und germanistische Literaturwissenschaft in Ostmitteleuropa; Wien : Ed. Praesens, 2002; 2002, S. 83/95; VIII, 183 S.
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
  3. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110996; 3847110993
    Weitere Identifier:
    9783847110996
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Zur literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur in den Monographien, Dissertationen und Studien der slowakischen Germanisten seit 1990
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schweiz; Germanistik; Slowakei
    Umfang: Online-Ressource
  5. Von einem Mädchen über Solveig zu Agnes
    Intertextuelle und intermediale Bezüge des Titels "Agnes" in entstehungsgeschichtlichen Zusammenhängen
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intertextualität; Stamm, Peter; Agnes
    Umfang: Online-Ressource
  6. Überlegungen zu den Funktionen von literarischen Titeln : am Beispiel von Peter Stamms Agnes
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Peter Stamm; contemporary Swiss German literature; Gérard Genette; literary work title and its functions; paratextuality as a component of transtextuality
    Umfang: Online-Ressource
  7. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Filozofická Fak., Prešov

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788080685874
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis : Monographia ; 76
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Zufall <Motiv>; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 312 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 294 - 309

  8. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis : Monographia ; 76 = AFPhUP 172/253
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Kriminalroman; Kontingenz
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich / Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich / Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bratislava, Univ., Diss.

  9. ViceVersa : Tschechisch-Slowakisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt : Übersetzerhaus Looren, 1.–8. April 2019
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 11.2019, Heft 1, S. 107-109; Online-Ressource
    Schlagworte: Übersetzerhaus Looren; Tschechisch; Slowakisch; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  10. [Rezension zu:] Interkulturelle Dimensionen in der deutschsprachigen Literatur. Ostrava: Filozofická fakulta Ostravské univerzity v Ostravě, 2013
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 7.2015, Heft 1, S. 141-143; Online-Ressource
    Schlagworte: Literatur; Ostrava; Tschechien; Deutsch; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Internationale Konferenz Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften (2012 : Olomouc)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010999; 3847010999
    Weitere Identifier:
    9783847010999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>; Tabu; Tabuverletzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 384 Seiten, mit 4 Abbildungen
  12. [Rezension zu:] Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu
    Autor*in: Jambor, Ján

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: Online-Ressource
  13. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Kriminalroman; ; Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>;
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prešov, Univ., Filozofická Fak., Diss.

  14. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.418.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8080685878; 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis. Monographia ; 76
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 296 - 309

    Zugl.: Prešov, Univ., Filozofická Fak., Diss., 2006

  15. Labyrinth, Spiegel, Tanz
    drei zentrale Bilder in Dürrenmatts 'Minotaurus'
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brücken; Prag : Nakladatelství Lidové Noviny, 1985-; 5, 1997, S. 293/317
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Minotaurus; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
  16. Zur literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur in den Monographien, Dissertationen und Studien der slowakischen Germanisten seit 1990
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2012

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; [Bratislava] : Verb. der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Band 4, Heft 1 (2012), Seite 35-44; 25 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Germanistik
  17. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis : Monographia ; 76 = AFPhUP 172/253
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Kriminalroman; Kontingenz
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich / Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich / Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bratislava, Univ., Diss.

  18. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 4834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Dürrenmatt,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788080685874
    Weitere Identifier:
    9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Array ; 76
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Kriminalroman; ; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>;
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prešov, Univ., Diss., 2006

  19. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 154953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2898-1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 824.7-8/704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-DU 20 7/54
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HD:8300:S42::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4172 J27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Kriminalroman; ; Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>; ; Dürrenmatt, Friedrich; Dürrenmatt, Friedrich; Zufall <Motiv>;
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prešov, Univ., Filozofická Fak., Diss.

  20. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filozofická Fak. Prešovskej Univ., Prešov

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.418.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8080685878; 9788080685874
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Prešoviensis. Monographia ; 76
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Verdacht; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Richter und sein Henker; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 296 - 309

    Zugl.: Prešov, Univ., Filozofická Fak., Diss., 2006

  21. Interkulturelle Dimensionen in der deutschsprachigen Literatur. Ostrava: Filozofická fakulta Ostravské univerzity v Ostravě, 2013
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, Bratislava ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Bratislava : Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2015; Jahrgang 7, Heft 1; Seite 141-143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 Seiten)
  22. Überlegungen zu den Funktionen von literarischen Titeln
    am Beispiel von Peter Stamms Agnes
    Autor*in: Jambor, Ján
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Funktionen des Titels von literarischen Werken. Im Dialog verschiedener Konzepte (Arnold Rothe, Harald Weinrich, Daniela Hodrová) und eigener Ansichten wird der Versuch unternommen, Gérard Genettes... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Funktionen des Titels von literarischen Werken. Im Dialog verschiedener Konzepte (Arnold Rothe, Harald Weinrich, Daniela Hodrová) und eigener Ansichten wird der Versuch unternommen, Gérard Genettes Klassifikation der Funktionen zu erweitern und zu systematisieren. Die Funktionen des Titels von literarischen Werken werden am Beispiel des Erstlingsromans Agnes (1998) des deutschsprachigen Schweizer Autors Peter Stamm (geb. 1963) dargestellt. Die Wahl des genannten Textes lässt sich dreifach begründen: 1. Agnes ist eines der Schlüsselwerke der deutschsprachigen (Schweizer) Gegenwartsliteratur (zur Argumentation vgl. Jambor 2008: 28–38). 2. Paradoxerweise ist ein kurzer, nur aus dem Vornamen der weiblichen Protagonistin bestehender Titel besonders geeignet, die Polyfunktionalität des literarischen Titels zu demonstrieren, denn wie Harald Weinrich bei seinem Vergleich der Titel mit längeren Texten feststellt: "Nicht durch ein Weniger, sondern durch ein Mehr an Struktur und Funktion zeichnen Titel sich aus, selbst und gerade wenn sie kurz sind" (Weinrich 2000: 6). 3. Wie später präsentiert wird, enthüllen ausgerechnet Titel, in denen Eigennamen vorkommen, schwache Stellen Genettes anregender literaturwissenschaftlichen Klassifikation und verursachen Schwierigkeiten auch im linguistischen Diskurs (Weinrich)... The present article deals with the functions of literary work titles, which are going to be presented by means of the debut novel Agnes (1998) by the Swiss German author Peter Stamm (born in 1963). Within the context of miscellaneous concepts (Arnold Rothe, Harald Weinrich, Daniela Hodrová) and our own views we are going to attempt to expand and systematize Gérard Genette’s classification of functions (Seuils, 1987).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; Band 5, Heft 1 (2013), Seite 95-99; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Narration by means of Images
    Peter Stamm's Visual Literary Output
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, Bratislava ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Bratislava : Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2016; Jahrgang 8, Heft 1; Seite 54-61
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
  24. [Rezension zu:] Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu
    Autor*in: Jambor, Ján
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Rezension zu Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu. Ružomberok: Verbum - vydavate'stvo Katolíckej univerzity v Ružomberku. ISBN 978-80-561-0454-5. 192 S. mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Rezension zu Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu. Ružomberok: Verbum - vydavate'stvo Katolíckej univerzity v Ružomberku. ISBN 978-80-561-0454-5. 192 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Band 23 (2018), Seite 93-94; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Zur literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur in den Monographien, Dissertationen und Studien der slowakischen Germanisten seit 1990
    Autor*in: Jambor, Ján
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, eine Bestandaufnahme der literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur (DSCHL) in der slowakischen Germanistik (SG) seit 1990 durchzuführen. Die einschlägigen Publikationen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, eine Bestandaufnahme der literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur (DSCHL) in der slowakischen Germanistik (SG) seit 1990 durchzuführen. Die einschlägigen Publikationen wurden nach ihrer Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Textsorten literaturwissenschaftlicher Arbeiten zunächst in sechs Gruppen eingeteilt: 1. komplexe literaturwissenschaftliche Arbeiten größeren (Monographien, Dissertationen) und mittleren Umfangs (Studien), 2. Kapitel in Lehrwerken und publizierte Unterrichtsmaterialien, 3. Rezensionen von Neuerscheinungen der Gegenwartsliteratur, 4. Nachworte in slowakischen Ausgaben von literarischen Übersetzungen, 5. Begleittexte zu Übersetzungen von literarischen Texten, publiziert in literarischen Zeitschriften und 6. Sonstiges (z.B. Berichte, Rezensionen von Fachpublikationen).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; Band 4, Heft 1 (2012), Seite 35-44; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Germanistik; Dissertation